wir möchten uns von unserem eigenen SVN Server trennen und suchen stattdessen einen guten SVN Hoster auf dem wir unsere Projekte künftig platzieren können. Wichtig ist uns eigentlich nur, dass Closed Source Projekte möglich sind und der Hoster zuverlässig ist. Wenn das ganze dann noch halbwegs günstig ist, wär das ein Traum ;-)
Ps.: Ein Wechsel auf git kommt erstmal nicht in Frage.
wie wäre es mit einem Virtual Private Server (gibt's ab 10-15€ im Monat), da einen VisualSVN-Server drauf und fertig? Oder wollt ihr euch generell von einem eigenen Server trennen?
Gruß,
dN!3L
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von dN!3L am .
Was kostenloses wäre Google Code. Zuferlässig ist das bestimmt. Habe keine schlechten erfahrungen gemacht. Man kann den Source code öffentlich und nicht öffentlich machen.
habe für unsere Vereinshomepage die kostenlose Variante von Beanstalkapp verwendet und bin hochzufrieden.
Einzige Einschränkung, die freie Version ermöglicht nur 100 MB Space. Die nächste sehr kostengünstige Variante bietet dann allerdings schon alle Features und 3 GB Space.
Grüße
Norman-Timo
A: “Wie ist denn das Wetter bei euch?”
B: “Caps Lock.”
A: “Hä?”
B: “Na ja, Shift ohne Ende!”
Wir wollen eigentlich generell weg von einer VPS + SVN Lösung. Deshalb suchen wir einen reinen SVN Hoster. Uns fehlen schlicht die Ressourcen das alles zu betreuen. Wir sind ein Zwei-Mann Team und haben jetzt schon kaum Zeit uns um sowas zu kümmern. Zudem bieten die reinen SVN Hoster häufig noch sehr coole Features und ein einfaches User Interface.
@pdelvo
Ich verstehe die FAQ von Google so, dass man ausschließlich Open Source Projekte hosten kann und diese auch nicht vor fremden Blicken schützen kann.
@norman_timo
Beanstalk werde ich mir genauer ansehen. Klingt zumindest vielversprechend.
Hat jemand Erfahrung mit www.sliksvn.com oder sonst einem anderen SVN Hoster?
Gruß
Christoph
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Christoph Burgdorf am .