Hallo miteinander,
wir haben hier einige kleinere externe Access Anwendungen für Sage Office Line 4.0 entwickelt. Die Office Line stellt für die Steuerung durch externe Programme diverse COM DLLs bereit. Deren Nutzung unter Access haben mir bisher keine Probleme bereitet.
Nun wollte ich mal eine dieser Anwendungen auf .NET portieren und stehe vor dem Problem, dass offenbar unter den COM DLLs Abhängigkeiten bestehen, denen ich nicht Herr werde.
Ich erhalte folgenden Fehler:
"Die Abhängigkeiten des COM-Verweises "OLAbfBasic40" konnten nicht ermittelt werden. Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL. (Ausnahme von HRESULT: 0x80029C4A (TYPE_E_CANTLOADLIBRARY))"
Ich habe alle Verweise auf im System bereits vorhandenen COM DLLs so gesetzt, wie ich es auch in den Access Programmen gemacht habe.
Das wären:
*Visual Basic For Applications
*Microsoft Access 11.0 Object Library
*Microsoft DAO 3.6 Object Library
*Microsoft ActiveX Data Objects 2.1 Library
*OLE Automation
*Microsoft Windows Common Controls 6.0 (SP6)
Mag sein, dass es Quatsch ist einige hiervon meinem .NET Projekt hinzuzufügen. Ich dachte mir aber erstmal wäre es besser zu viel als zu wenig zu referenzieren ;-)
Und dann habe ich noch die entsprechenden Office Line DLLs als Verweise hinzugefügt. Alles so wie auch in Access.
Die meisten Verweise scheinen auch keine Probleme zu machen. Lediglich 4 (von 9) referenzierten Office Line DLLs schmeißen entsprechende Fehler (siehe oben).
Nun bin ich bereits mit dem Tool Dependency Walker beigegangen und habe versucht zu ergründen, welche COM Abhängigkeiten möglicherweise noch bestehen. Daraus wurde ich aber auch nicht schlauer...
Kann mir jemand Tipps geben wie ich vorgehen sollte?
EDIT:
Ich sollte vielleicht nochmal erwähnen, dass ich auch bereits alle Office Line DLLs mit regsvr32 registriert habe...
Gruß
Christoph
|
|