Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
WebServices - PHP Service konsumieren
snoop83
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 46

Themenstarter:

WebServices - PHP Service konsumieren

beantworten | zitieren | melden

Hallo,

ich benötige eine Lösung um einen PHP-WebService (incl. wsdl) mit NET (C#) zu konsumieren. Leider finde ich nicht ein einziges, vollständiges Beispiel zu diesem Thema. Ich schaffe es, einen NET - WebService mit C# zu konsumieren oder aber einen PHP-WebService mit PHP zu konsumieren. Weiterhin gelingt es mir, einen Java-WebService (Apache/Axis2) mit PHP und C# zu konsumieren.

Im VS 08 kann ich die URL (.php?wsdl oder .wsdl) angeben, der Service wird auch gefunden, entsprechende Klassen (Client-Klasse) incl. Methoden generiert. Aber immer, wenn ich auf den Service zugreifen will, gibt es Fehlermeldungen wie:

Der Server hat keine sinnvolle Antwort gegeben; dies kann durch einen nicht übereinstimmenden Vertrag, ein vorzeitiges Herunterfahren der Sitzung oder durch einen internen Serverfehler verursacht sein.

Hat jemand ein funktionierendes Beispiel für die Kommunikation von PHP und NET?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
svenson
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 8.746
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Beispiele werden hier nicht helfen. Du musst mal mittels HTTP-Snipper (Fiddler oder so) den SOAP-Verkehr belauschen und schauen was da schief läuft. Die PHP-WS-Stacks sind so kompatibel wie nen Sack Schrauben. Und du solltest unbedingt WCF und nicht ASP.NET-WS benutzen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von svenson am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers