Ich habe ein gebundenes Datagridview. Nun habe ich zwei Spalten hinzugefügt, die nicht gebunden sind, die ich nun selber füllen will.
Welches Ereignis kann ich dafür nehmen, dass immer alle sichtbaren Spalten gefüllt werden. Ich möchte nicht beim Starten alle Spalten durchlaufen, da ich nicht weiß, wieviel Datensätze vorkommen können.
Holger
Was hast du da gebunden?
Wenn es eine Datatable ist, solltest du die spalten dort hinzufügen.
Ansonsten wird CellFormatting für jede zu "malende" Zelle aufgerufen.
Ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt.
Ich habe ein Grid mit einer gebundenden Datatable. Im Grid habe ich nun nichtgebundene Spalten hinzugefügt, die aber nicht in der Table vorhanden sind. Die nichtgebundenen Spalten will ich nun selber füllen. Und dafür brauche ich ein entsprechenden Ereignis.
CellFormatting war aber trotzdem eine gute Idee. Klappt auf jeden Fall.
Gruß
Holger
Nein, du hast dich richtig ausgedrückt, aber meine Antwort nicht richtig gelesen.
In eine DataTable kannst du nachträglich selber Spalten hinzufügen,
die du entweder mit Datatable Expressions benutzen kannst,
oder du benutzt ColumnChanged um mitzubekommen,
wenn sich irgendwas anderes in den Daten ändert.
Holger, verwechsel die DataTable nicht mit einer Datenbanktabelle 😉
Ich häng' mich voll und ganz an FZelles Empfehlung lieber zusätzliche Spalten in die DataTable einzufügen. Das Grid zu customizen ist meistens recht aufwändig.
Flo
Blog: Things about Software Architecture, .NET development and SQL Server
Twitter
Google+
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich was ich noch nicht weiß.