Kleiner Exkurs in Verschlüsselung:
Asymetrische Verschlüsselung wird in der Regel NICHT für die Nutzdaten verwendet, da asymmetrische Ver- und Entschlüsselung deutlich aufwändiger ist, als symetrische.
Die asymmetrische Verschlüsselung nutzt man zu Beginn des Austausches von verschlüsselten Daten. Der symmetrische Schlüssel wird dabei asymmetrisch verschlüsselt und den Nutzdaten mitgegeben. Mit diesem Schlüssel (DES oder AES) wird dann die eigentliche Entschlüsselung vorgenommen.
Mit diesem Verfahren hat man zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen: Performance der symmetrischen Verfahren und Sicherheit der asymmetrischen.
Hier mal ein Link zu .NET:
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/security/ErlebnisseMitDerKryptografie.mspx