Zitat von Kaji |
... dann muss man eine kommerzielle Lizenz kaufen. |
Wo ist denn eigentlich das Problem? In den meisten Fällen (hier) werden doch Anwendungen entwickelt. die so speziell sind, dass sie kaum
eine andere Sau interessieren (im Extremfall so eine Friedhofsverwaltung, wie in meinem Fall). Solche Projekte sind sehr speziell und bedürfen selbst im Fall einer Adaptierung auf andere, ähnliche Projekte erhebliche Eingriffe in den Source. Solche Projekte können zwar für andere hilfreich sein, weil sie Entwicklungszyklen verkürzen können, werden aber niemals 1:1 adaptierbar sein und somit nicht viel mehr als eine Art Tutorial für andere darstellen.
Von daher, und unter Berücksichtigung, dass die GPL virulent wirkt, dürfte für die meisten Projekte die GPL als Lizenz kein wirkliches Problem darstellen. Und dann sind auch keine Einschränkungen bei der Verwendung von MySql-Datenbanken zu befürchten.
Und da niemand mich zwingt, den Source auf Sourceforge oder Google zu veröffentlichen, sondern ich ihn nur herausgeben muss, wenn er nachgefragt wird, spricht bei den meisten Projekten nichts, aber auch rein gar nichts gegen die Lizenz GPL 2.