Hallo zusammen,
ich habe ein recht eigenartiges Problem. Ich hab jetzt mein Vista gegen Windows Server 2008 ausgetauscht, den ich aber nicht wirklich als Server sondern eben nur als "Vista in schnell" benutzen will. Das Problem ist, dass ich ja normalerweise nicht als Admin arbeiten will, sondern nur als Standarduser. Die dürfen aber bei Windows Server den Rechner nicht herunterfahren. Die Stelle, an der ich den Shutdown-Manager abschalten kann, hab ich schon gefunden, muss also nicht mehr immer den Grund des Herunterfahrens angeben, aber ich muss im Moment noch erstmal abmelden, als Admin anmelden und kann dann erst den Rechner herunterfahren.
Kurz: In welcher Gruppe muss man sein, oder wie lässt sich das einstellen, dass Standarduser auch den Rechner herunterfahren dürfen?
Gruß
Georg
Hallo onlinegurke,
das ist keine Gruppe, sondern ein extra Recht, das man Benutzern (oder Gruppen) zuordnen kann. Ist bei jeder Windows-Version irgendwo anders versteckt.
Siehe Heise Hotline: Shutdown ohne Admin-Rechte
herbivore
in dem Zusammenhang kann ich dir http://www.win2008workstation.com/wordpress/ nur empfehlen.
Es geht auch viel einfacher:
Set oWMI = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate,(Shutdown)}\\.\root\cimv2")
Set colOS = oWMI.ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem")
For Each objOS in colOS
objOS.Win32Shutdown(1)
Next
Das ganze dann als shutdown.vbs abspeichern.
Allerdings habe ich dieses Script noch nie unter Vista getestet.
Über eine Rückmeldung, ob das Script auch unter Vista funktioniert wäre ich sehr dankbar.
Gruß
mrdjoker
Danke für die beiden Links!