Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Frage über die Gestaltung eines Mainforms
landau66
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 124
Herkunft: österreich

Themenstarter:

Frage über die Gestaltung eines Mainforms

beantworten | zitieren | melden

Hallo!

Ich schreibe an einem Statistikprogramm mit dem ich Zeitreihen auswerten will. Ich stelle mir vor, dass ich auf der Oberfläche in einer Liste die verschiedenen Berechnungsmethoden habe, die ich von dort wählen kann. Klicke ich also auf so einen Berechnungsmethode in der Liste, dann will ich, dass neben der Liste alle für diese Berechnungmethode beenötigten Steuerelemente sichtbar werden - zb in einem Panel zusammengefasst - wäre das dann ein neues Steuerelement? Oder geht das nur über ein neues Fenster?

Vielleicht könnt Ihr mir sagen, wie ich hier am besten vorgehen sollte.

Vielen Dank und Gruß

Landau
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
byte_schubser
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 77
Herkunft: Siegen

beantworten | zitieren | melden

Hallo landau66,

im einfachsten Fall kannst Du sowas mit mehreren Panel machen. Die Panel einfach mit den jeweiligen Controls "übereinander" anordnen, und das gewünschte Panel mit der Eigenschaft "Visible = true" sichtbar machen. Alle anderen Panels sollten natürlich "Visible = false" gesetzt haben.

Hoffentlich hilft´s...
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo landau66,

siehe [FAQ] Mit Forms eine Art Frameset einer Website nachbauen?

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
JuyJuka
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2316.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 2.187
Herkunft: Deutschland

beantworten | zitieren | melden

Hallo landau66,

Wenn es dein Grafik-Feingefühl nicht beleidigt, würde ich sowas einfach ein PropertyGrid heran ziehen. Das kann automatisch Textboxen, DropDownListen und so was erzeugen.

Die Ausgabe müsste jedoch in einem seperaten Fenster erfolgen.

Gruß
Juy Juka
Attachments
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
mosspower
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2662.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 456
Herkunft: Bamberg

beantworten | zitieren | melden

Alternativ kannst Du auch UserControls verwenden ... im Zusammenspiel mit meinem DropDownMenu-Control eine echte Alternative.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
ErfinderDesRades
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-3151.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 5.299

beantworten | zitieren | melden

Hi!

Ich denke, das geht auch ganz schnell in die Datenbänkerei.
Da wäre eine Tabelle "Zeitreihen" zu halten, die müsste mit "Berechnungsmethoden" verknüpft werden, und wenn zu verschiedenen Berechnungsmethoden noch zusätzliche Parameter anzugeben sind, dann willst du wohl verschiedene schon durchgeführte Berechungen auch abspeichern können, also noch eine Tabelle "Berechnungen".

Das kann man auch direkt innem typisierten Dataset handlen, eine Datenbank ist wohl erst erforderlich, wenn wirklich Megabyte-weise Daten anfallen.

Aber mach dir erstmal schwer den Kopf um Programmkonzept und Datenmodellierung.
Der frühe Apfel fängt den Wurm.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
landau66
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 124
Herkunft: österreich

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!

Ich werde gleich mal beginnen, zu sehen, was für mich am ehesten in Frage kommt. Es war auf jeden Fall einiges dabei, was ich gut gebracuhen kann!!

Gruß

Landau
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
landau66
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 124
Herkunft: österreich

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

hallo herbi, hallo alle!

ich komme doch noch mal auf meine frage zurück. ich habe mir den link von herbi genauer angesehen und frage mich nun, wie es möglich sein soll, dass man in den einzelnen panels, die in einem array abgespeichert werden auch noch steuerelemente unterbringt. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, aber es funkt nicht. fehlermeldung bekomme ich keine, jedoch anzeigen tut er mir auch nichts.
mein letzter versuch ist unten angeführt. ich versuche einfach dem panel[0] einen button1 hinzuzufügen.
vielleicht kann mir einer von euch helfen.


      _apnlContent[0].Controls.Add(button1);
      _apnlContent[0].Location = new System.Drawing.Point(150, 0);
      _apnlContent[0].Size = new System.Drawing.Size(100, 20);
      _apnlContent[0].TabIndex = 1;
      //// 
      //// button1
      //// 
      button1 = new Button();
      button1.Location = new System.Drawing.Point(250, 36);
      button1.Name = "button1";
      button1.Size = new System.Drawing.Size(75, 23);
      button1.TabIndex = 0;
      button1.Text = "btnPnlTwo";
      button1.UseVisualStyleBackColor = false;

Den Code habe ich nach der Zeile _apnlContent [2].BackColor = Color.Yellow; eingefügt.

Vielen Dank und Gruß

Landau
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo landau66,

die Reihenfolge dieser beiden Zeilen muss vertauscht werden:

_apnlContent[0].Controls.Add(button1);
// und
button1 = new Button();

Beim Add ist ja button1 noch null. Das Add hat also keine Wirkung.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
landau66
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 124
Herkunft: österreich

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Vielen Dank


Ich war gestern wohl schon etwas müde!

Vielen Dank auf jeden Fall - besonders für das gute Beispiel:
[FAQ] Mit Forms eine Art Frameset einer Website nachbauen?


Gruß
Landau
private Nachricht | Beiträge des Benutzers