Ich arbeite an einem Programm mit dem man schnell und einfach Dateien von RapidShare.com herunterladen kann.
Das Programm gibt es in zwei Versionen: Einmal mit GUI auf Windows.Forms basierend und einmal für die Konsole, welches besonders für die Linux Benutzer hier interessant sein dürfte.
Beide Versionen laufen sowohl unter .NET als auch unter Mono und lassen sich somit auf Windows, Linux und Mac OS X ausführen. Letzteres habe ich jedoch mangels OS X nicht testen können.
Derzeit bietet das Programm noch keine großen Features, weshalb die Optionen auch noch sehr mager sind. ;)
Für eine spätere Version ist geplant das man nach jedem Download ein Programm starten kann (um z.B. den Router neu mit dem Internet zu verbinden). Auch noch andere Features sind geplant, aber derzeit noch Zukunftsmusik.
In den nächsten Wochen (Monaten) werde ich aber vermutlich wenig Zeit haben an dem Projekt weiterarbeiten zu können, weshalb ich mich nun dazu entschlossen habe Version 0.1 zu veröffentlichen. :)
Im Anhang #1 befindet sich sowohl die Grafische als auch die Konsolen basierende Version des Programms.
CLRabbit = Konsolen Version (CommandLine)
CSRabbit = Windows.Forms Version
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von gotocsharp am .
Und Zuletzt der Quelltext.
Leider derzeit nur sehr schlecht bis garnicht dokumentiert.
Die RSRabbit & RapidShare Ordner gehören zusammen, CLRabbit hat nochmal zwei Unterordner in dem sich nochmal die RapidShare befinden und das CLRabbit Projekt.
Ist ein 7zip Archiv, da sonst zu gross für den Dateianhang.
Einfach von SourceCode.zip in SourceCode.7z umbennen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von gotocsharp am .
Download
* Um die Infrastruktur von RapidShare kostenlos zu nutzen, warten Sie zur Bereitstellung Ihrer Datei die vorgegebene Zeit.
* Free-Benutzer dürfen nur eine bestimmte Menge pro Stunde runterladen. Wird diese Menge überschritten, erscheint eine Meldung.
* Verstösse gegen diese Nutzungsbedingungen können zum dauerhaften Nutzungsverbot als Free-Benutzer führen.
* Personen, die Programme schreiben mit dem Ziel, gegen diese Nutzungsbedingungen zu verstossen, werden strafrechtlich verfolgt und für den entstandenen Schaden bzw. Verlust haftbar gemacht.
Das ist ein ausschnitt aus der Rapidshare AGB.
Da du dagegen verstößt solltest du/ein mod das programm so schnell wie möglich hier rausnehmen.
Wenn du das umgehen möchtest kannst dus wie die Entwickler von JDownloader machen, und erklären das nicht du sondern der Benutzer selbst für die einhaltung der AGB verantwortlich ist, und beim ersten start des Programmes muss er dieser zustimmen.
Wo verstoßt mein Programm gegen die AGB?
Die Reconnect funktion ist noch nicht mit dabei, sondern war für eine späte Version geplant.
Und jetzt werde ich sie wohl auch nicht mehr einbauen. :/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gotocsharp am .
Also ich sehe nichts, wogegen sein Programm verstößt. Das Programm läd lediglich die Dateien automatisch herunter. Davon steht nichts in den AGBs und es wäre auch idiotisch so etwas zu verbieten. Sein Programm umgeht weder irgendwelche Wartezeiten, noch sonst etwas.
Das nächste mal wohl etwas genauer lesen ;)
achso, dachte die reconnect funktion is scho drinnen
naja, dann kannst es hald als tipp nehmen, denn wenn du die reconnectfunktione einbaust ist das ja dann wohl ein verstoß gegen die AGB.
Außerdem wärs auch sicherer, fals rs seine AGB mal ändert oder so (ich weis das es sehr unwahrscheinlich is das sie automatische downloadprogramme verbieten, aber sicher ist sicher, und das ist ja wohl auch in deinem interesse)
Sieht doch schon mal richtig nett aus! Was willst du noch alles einbauen?
Eine "reconnect" Funktion wird es schonmal nicht geben. Das liegt zum einem an den AGBs von RapidShare und zum anderem daran das ich nicht wüsste wie man das für alle Router allgemein umsetzen sollte, ohne einen riesigen Aufwand zu betreiben.
Aber:
-Eine Option die nach jedem Download ein vom User ausgewähltes Programm startet und wartet bis es sich beendet hat.
-RapidShare Premium Account unterstützung (Schließlich will ich die, die RS Finanziell unterstützen nicht benachteiligen)
-Unterstützung für weitere Webseiten wie MegaUpload.com und DepositFiles.com.
Das sind so meine Prioritäten derzeit. Wann ich das aber umsetzen werde weiß ich nicht, da ich wie gesagt eigentlich derzeit keine Zeit dafür haben sollte.
Wenn ihr aber eine besondere Funktion wünscht, dann schreibt sie mir bitte! Ich freue mich über jeden Vorschlag!
PS: Hab den Anhang des Eingangsposts neu hochgeladen, in der alten Version war der "Add to Queue" Button ohne Funktion weil, warum auch immer, der EventHandler nicht mehr eingehängt war.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von gotocsharp am .
Ich werde zwar vorerst nicht von meinem JDownloader lassen, aber wenn schon container dann die CryptLoad Container, die sind zwar verschlüsselt, allerdings ist diese Verschlüsselung geknackt! Anleitungen dazu sind üppig im Netz vorhanden.
Warum machst du eigentlich einen eigenen RS Downloader?
"In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astonomie um Teleskope." Edsger Dijkstra
Warum machst du eigentlich einen eigenen RS Downloader?
So eine richtige Antwort weiß ich darauf noch nicht.
Im Moment hebt sich mein Programm auch nicht von den anderen RS Downloadern ab, höchstens dadurch das es weniger Features hat. :D
Container Support ist sehr sinnvoll, da es wirklich arbeit abnimmmt. Welchen Container ich hinzufügen werde hängt davon ab wie leicht bzw. schwer die Implementierung ist.
Wann ich das mache, steht aber noch in den Sternen. Also bitte nicht darauf hoffen das es in ein paar Wochen soweit ist.