Laden...

VS2008/WPF - Click here to reload

Erstellt von Feroc vor 15 Jahren Letzter Beitrag vor 15 Jahren 1.173 Views
Feroc Themenstarter:in
55 Beiträge seit 2007
vor 15 Jahren
VS2008/WPF - Click here to reload

Moin,

mich nervt eine Kleinigkeit wenn ich mit VS2008 an einer WPF Anwendung arbeite. Bei bestimmten Änderungen bekomme ich, wenn ich zurück in den Designer wechsel, die Meldung: "An assembly or related document has been updated which requires the designer to be reloaded. Click here to reload.". Das ganze in einem gelben Balken unter den Tabs.

Bevor man da nicht geklickt hat, kann man nicht weiter im Designer arbeiten. DAS NERVT! Wenn er den Reload braucht, dann soll er doch. Kann man das irgendwo einstellen, dass er autom. reloaded wenn es nötig ist?

[**<span style="font-size: 14;">Touch Development</span>**](http://www.feroc.de/) _Vom ersten Mac zur ersten iPhone Applikation_
195 Beiträge seit 2006
vor 15 Jahren

Ja das nervt wirklich, dazu kommt noch das der Designer manchmal gar nicht merkt wenn er neu geladen werden müsste und erst eine Kompilierung des Projekts notwendig ist. Denn danach bekommt man diesen Reload Balken immer, obwohl, vom Benutzer, während der Kompilierung keine Änderungen gemacht wurden.

Da ich auch Animiationen habe die ausgeführt werden bei einem Relaod, ist die ganze Sache jedes mal sehr unangenehm.

Möglicherweise ist der Designer zu performance lastig um sofort auf Änderungen zu reagieren.

3.430 Beiträge seit 2007
vor 15 Jahren

Hallo Feroc,

ja, das ist schon sehr nervig und deshalb kann man es auch in den Einstellungen umstellen.

Siehe: Extras - Optionen - Umgebung - Dokumente - Gespeicherte Änderung automatisch laden

Wenn du diesen Haken wählst dann müsste er die Dateien automatisch aktualisieren.

Gruss
Michael

Feroc Themenstarter:in
55 Beiträge seit 2007
vor 15 Jahren

Ich danke dir michlG! Werde das heute gleich mal austesten! 🙂

edit: Das scheint leider nicht den gewünschten Effekt gebracht zu haben:

Projektfenster

Optionen

[**<span style="font-size: 14;">Touch Development</span>**](http://www.feroc.de/) _Vom ersten Mac zur ersten iPhone Applikation_