Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Engine programmieren
hobofan
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 364

Themenstarter:

Engine programmieren

beantworten | zitieren | melden

Ich spiele schon lönger mit dem Gedanken eine eigene Engine zu Programmieren, nun stellt sich mir aber die Frage:

Wie geht man das am besten an?

Ich hätte jetzt an eine Hauptklasse "Engine" gedacht mit verschieden untekallsen wie z.b. "Modelle", "Physik" usw..

könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben, wie man das am besten aufbaut?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

am besten du schaust dir mal die opensourceengines mal an. da kannst du dir auch die architektur näher ansehen.
Kaji
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 593
Herkunft: Clausthal-Zellerfeld

beantworten | zitieren | melden

Hi Hobofan,

also ich würde dir einen mögliche Ansätze empfehlen.
1. Du programmierst erstmal einen Ansatz. Das bedeutet du programmierst erstmal ein kleines Programm was eine 3D Map laden kann und du dich dort drinne bewegst. Anschließend fängst du an dir gedanken über ein Plugin System zu machen wo du die Sachen trennen kannst. Das mit der Basisklasse Engine im Sinne wie du es meinst würde ich nicht machen sondern die Basisklasse Engine würde ich das Pluginmanagment nennen. Weil die Physic kann nix groß mit den 3D modellen an und für sich und die KI nicht groß mit der Physic anfangen. Da eine gemeinsame Basisklasse im herkömmlichen Sinne zu finden ist denke ich schwierig.

Gruß Daniel
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
kleines_eichhoernchen
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2079.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 3.971
Herkunft: Ursprünglich Vogtland, jetzt Much

beantworten | zitieren | melden

Hallo Hobofan,
ich rate dir, lass es. du wirst damit nie fertig werden. Es mehrere Engines die bereits fertig sind und benutzt werden können.
Es gibt 3 Arten von Menschen, die die bis 3 zählen können und die, die es nicht können...
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
tequila slammer
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 253
Herkunft: DE

beantworten | zitieren | melden

Hallo hobofan,

meiner Meinung nach hat kleines_eichhoernchen bedingt recht. Es gibt fertige nutzbare Engines. Aber der Lernprozess ist dort nicht so hoch wie durch die Einarbeitung in den Planungsprozess und die Herausforderung auftretende Problemestellungen zu lösen.

Lass dich nicht abbringen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
hobofan
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 364

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

und welche fertigen engines sind dann zu empfehlen???Die Irrlicht Engine?

Ich suche eine die relativ gut aussieht, hardwarelast ist nebensache.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo hobofan,

das ist keine Frage für diesen Thread. Außerdem hatten wir das gerade schon: 3D-Engine gesucht

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

beantworten | zitieren | melden

also ich habe mich auch dazu entschieden eine engine zu machen ist nicht wirklich schwer daher ich sie ja auch in XNA aufbaue am besten nimmst du dir als Physic Netwon da musst du dir nur ein Wrapper schreiben.
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers