Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
3D-Engine gesucht
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

Themenstarter:

3D-Engine gesucht

beantworten | zitieren | melden

Hi ich suche eine gute engine sollte nciht zu teuer sein bis 100-110€ und ein video oder eine Demo App sollte man sich davor anschauen können wenn es keine demo oder so gibt nehm ich auch gerne persönliche empfehlungen war.

MfG BattleKing
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
NeuroCoder
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 335
Herkunft: NRW

beantworten | zitieren | melden

Hallo BattleKing,

Suche ein gutes Auto, sollte nicht zu teuer sein, so bis 5.000,- € ...
Okay, Schluss mit der Ironie.

Was für Anforderungen hast du? Was willst du damit machen?
Warum reicht dir Irrlicht nicht und hast du dir schon Ogre angesehen? Was fehlt dir an der Engine die ihr bei den Projekten auf eurer Seite benutzt?

Wir brauchen mehr Infos um dir helfen zu können.

Mfg NeuroCoder
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hallo NeuroCoder,

Nein ich verlange ja nicht eine Crytec2 oder so, Irrlicht würde ja genügen aber das Problem daran ist das sie sich einfach nicht im Kommerz. bereich eignet ich habe mich mal näher mit der Torque Engine befasst aber die ist auch wieder zu teruer.

Als beispiel das man auch für 100€ was gutes bekommt poste ich einmal ein link

Leadwerks V2
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
GMLOD
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2654.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 1.200

beantworten | zitieren | melden

Benutz doch einfach XNA, das nimmt dir schon richtig viel arbeit ab. Meiner Ansicht nach brauchst du damit keine Engine im Sinne von Ogre mehr.
Shift to the left, shift to the right!
Pop up, push down, byte, byte, byte!

YARRRRRR!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
hobofan
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 364

beantworten | zitieren | melden

@GMOLD:

XNA ersetzt keine Engine.

eine eigene Engine zu bauen wäre sehr aufwändig, da dazu ja alle sachen wie Physik usw. gehören. Deswegen ist es meist einfacher eine zu kaufen als selber zubauen.

@BattleKing:

was spricht gegen die Leadwerks Engine? Dies sieht doch recht nett aus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hobofan am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
GMLOD
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2654.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 1.200

beantworten | zitieren | melden

Dann nutz halt noch die Newton Physics Engine: http://www.newtondynamics.com/

Ich kenne einige Engines (JMonkeyEngine ziemlich gut, Ogre ein wenig) und muss sagen, dass das, was man effektiv von denen benötigt, XNA frei haus liefert, meist sogar noch komfortabler gestrickt.
Shift to the left, shift to the right!
Pop up, push down, byte, byte, byte!

YARRRRRR!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
hobofan
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 364

beantworten | zitieren | melden



schau mal auf die homepage von battleking, die engine die die jetzt benutzen ist aufjeden besser als die newton eingine soweit ich das auf dne screens sehen kann
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Achtung lasst euch nicht täuschen ich kenne jemand der hat sich die Leadwerks besorgt das einzige was man bekommt ist eine dll, aber es ist keine Anleitung dabei oder sonst irgentwas dann muss man die ganzen namespaces und so erraten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BattleKing am .
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
hobofan
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 364

beantworten | zitieren | melden

hat der geschaut ob man die dll vor reflectioning geschptzt ist???
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
GMLOD
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2654.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 1.200

beantworten | zitieren | melden

Ohne Doku gehört das in die Mülltonne. Da würd ich gar nicht erst mit Reflection anfangen.
Shift to the left, shift to the right!
Pop up, push down, byte, byte, byte!

YARRRRRR!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo BattleKing,

soweit ich weiß ist es zumindest nach deutschem Recht ein Sachmangel, wenn eine Software keine (ausreichende) Dokumentation aufweist.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

ok sagen wir einmal ich nähme mir eine Engine und verwende Nowton für die Physik wie bekomme ich denn eine Ai hin hat der wer ein gutet Tut oder villt. eine Grundlage auf die ich aufbauen kann?

Edit: Es gibt ein Wiki ich poste gleich den link das ist aber auch nciht wirklich umfangreich

Edit: Hier der LinkLeadwerks Wiki
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von BattleKing am .
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
hobofan
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 364

beantworten | zitieren | melden

AI musste fast immer selber bauen, da die ja abhängig vom spiel ja sehr verschieden aufgaben machen müssen, tut gibt da keins, aber wenn du absoluter Ai anfänger bist such mal nach "AntMe!"
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
GMLOD
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2654.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 1.200

beantworten | zitieren | melden

Zitat von BattleKing
ok sagen wir einmal ich nähme mir eine Engine und verwende Nowton für die Physik wie bekomme ich denn eine Ai hin hat der wer ein gutet Tut oder villt. eine Grundlage auf die ich aufbauen kann?

Ich denke nicht, dass viele Engines AI abdecken. Die ist meist zu speziell um dafür einen Standardapproach liefern zu können.

AI ist ein Thema für sich. Auf gamedev.net gibt es iirc ein eigenes Forum für AI.
Shift to the left, shift to the right!
Pop up, push down, byte, byte, byte!

YARRRRRR!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
J2T
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 66
Herkunft: Bärlin

beantworten | zitieren | melden

1. Was soll dahinter stehen?D3D oder XNA?
2. Willst du eine Grafikengine oder Gameeingine?
3. OpenSource oder nicht?

Sind alles so Fragen die du bei einem ordentlichen Post hättest beachten müssen!!

Engines 1

GMLOD du hast Recht XNA nimmt einem viel Arbeit ab und kapselt auch schon viel. Jedoch ist das noch lange kein Engineersatz. Es müssen trotzdem noch Sachen wie Scenemanagement, Manager für Texturren/Models/..., Sound, Netzwerk und und von Hand zu einer guten Architektur zusammengezogen werden.

btw. arbeite und bearbeite ich gerade diese Engine: http://roecode.wordpress.com/xna-gameengine-development-series/

Sie ist noch lange nicht perfekt und hat noch so manche Schwachstelle, bietet aber eine sehr gute Architektur/Design. Wer über den Aufbau einer XNA-Engine was lernen will, fährt damit sehr gut!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
GMLOD
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2654.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 1.200

beantworten | zitieren | melden

Zitat von J2T
1. Was soll dahinter stehen?D3D oder XNA?

XNA basiert auf DirectX. Es abstrahiert davon.
Zitat
GMLOD du hast Recht XNA nimmt einem viel Arbeit ab und kapselt auch schon viel. Jedoch ist das noch lange kein Engineersatz. Es müssen trotzdem noch Sachen wie Scenemanagement, Manager für Texturren/Models/..., Sound, Netzwerk und und von Hand zu einer guten Architektur zusammengezogen werden.

Naja, mit XNA kannst du z.B. über diese ominösen XBox Live Service Netzwerkfähigkeit in Minuten einbauen. Was das andere betrifft, dazu kann ich micht nicht äußern. Es würde mich aber sehr wundern, wenn XNA keine solchen Manager Facilities mitbringen würde.

Meiner Ansichst nach ist XNA keine Spielengine, aber eine gute "Environment-Engine". Bei DirectX hat man sowas früher selbst coden müssen, XNA macht das schon von ganz alleine.
Shift to the left, shift to the right!
Pop up, push down, byte, byte, byte!

YARRRRRR!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

vor ein paar jahren hat sich ein softwarestudio damit beschäftigt ein ai-framework zu erstellen. ich weiß leider nciht mehr wer und ob die fertig geworden siond aber google sollte es aufdecken.
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von JAck30lena
vor ein paar jahren hat sich ein softwarestudio damit beschäftigt ein ai-framework zu erstellen. ich weiß leider nciht mehr wer und ob die fertig geworden siond aber google sollte es aufdecken.

Das habe ich gefunden ist aber erst die 1 Alpha.

download
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

nein das ist nicht das was ich meine. das macht nur ein mann und das was ich gelesen habe macht ein ganzes entwicklerstudio und soll für bares lizenziert werden.
BattleKing
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 15

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

oh newton ist c++ gibts iwo ne Anleitung wie man das in C# verwendet?
So Bin ich
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

stichwort: "pinvoke"
ltheonel
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 18

beantworten | zitieren | melden

Wobei ich finde für Leute die Grafikprogrammierung "lernen" wollen, ist xna nicht geeignet - dann lieber ein gutes Directx Buch.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers