Hallo allerseits,
ich wollte nun nach längerer Abstinenz mich mal mit VisualStudio 2008 auseinandersetzen und hab mir Visual C# Express heruntergeladen. Das ganze scheint allerdings nicht besonders stabil zu laufen, bei einigen Projekte stürzt die Entwicklungsumgebung sehr regelmäßig ab. Irgendwie bin ich damit noch nicht so richtig zufrieden. VS 2005 Professional lief bei den gleichen Projekten immer sehr stabil. Ist das bei euch auch so?
Was mir aber noch mehr Gedanken macht ist, daß man bestimmte Projekte nicht auf 64Bit-Rechnern zum laufen bringt. Das betrifft z.B. alle Projekte, die die DirectX9-DLLs referenzieren, oder die vom TAO-Framework (=OpenGL). Man kann die Projekte zwar kompilieren, bekommt aber beim Starten eine Exception, daß es sich nicht um eine 32Bit-DLL handelt...
Da man beim VS Express nicht zwischen den Zielplattformen (x86 oder x64) umschalten kann, bin ich auf die Idee gekommen, in allen Projektdateien der Solution (*.csproj) den Wert "Any CPU" auf "x86" zu ändern. Ich hätte es zwar nicht gedacht, aber das hat funktioniert!
Das ist allerdings nicht besonders elegant, aber eine andere Lösung gibt es offenbar nicht. Vielleicht habt ihr ja auch schonmal ein ähnliches Problem gehabt und könnt mir einen Hinweis geben? Vielleicht kann ja auch jemand die Hintergründe erklären, ich kenne mich bei den Unterschieden zwischen 32Bit und 64Bit-Architektur nicht aus. Und ich kann mir auch nicht erklären, warum VS Express da keinen Unterschied macht.
Danke schonmal,
Christian
|
|