ich weiß nicht, ob ich mit der Frage zu weit gehe, aber ich würde gerne mal wissen, wie viel Programmiererfahrung [nicht nur auf C# bezogen] ihr habt.
Dabei meine ich nun nicht "mit 14 habe ich angefangen mit Qbasic und PHP ein bisschen herumzuspielen", sondern eher ernstzunehmende Programmier-Erfahrung (bzw. in der Software-Entwicklung, muss ja nicht immer nur Programmieren an sich sein), welche ihr auch im Lebenslauf als relevant angeben würdet.
Außerdem:
Einige hier scheinen für jedes Problem eine Antwort zu finden, wie lange habt ihr für einen derartigen Kenntnisstand gebraucht? (Dass man jeden Tag schlauer wird, ist uns allen klar).
EDIT: Achso, ich sollte natürlich den Anfang machen: Ich komme auf ca. 3 Jahre Programmiererfahrung (C, Perl, C#, PHP), davon so 1,5 Jahre C#. Ich bin Fortgeschrittener, aber von Profi noch meilenweit entfernt....
Ich bin schon ein alter Hase. Habe mit 16 Jahren auf einem Commodore C-16 zuerst BASIC, dann Assembler gelernt, anschließend auf einem Amiga 500 (bzw. später 1200) die Assemblerbefehle des 68000 angewendet und zu guter letzt dann C gelernt.
Während dem Studium dann weitere Programmiersprachen kennengelernt (Pascal, funktionale Sprachen (Miranda, Gofer) sowie ein bißchen Lisp).
Aber ich habe mir selber dann lieber C++ beigebracht und habe auch die letzten 12 Jahre im Beruf meistens damit gearbeitet.
Und seit ca. 3 Jahren programmiere ich nun auch in C#.
Ich bezeichne mich selbst als professioneller Software-Entwickler -)
Also ich denke, dass ich irgendwo zwischen Anfänger und Fortgeschrittener hänge was .NET und C# betrifft. Ich lerne jetzt (aufgrund der Projekte die wir in der Firma haben relativ intensiv) seit einem Jahr C# und habe vorher insgesamt 5 Jahre Delphi-"learning by doing" gemacht. Davor hab ich schon die ein oder andere spielerei in Basic verbrochen, zuallererst unter QBasic. (ja, ich meine auch hier ernstzunehmende kleine Programme ^.^' aber die kann und will ich mir fgar nicht mehr angucken, bei dem murks, den ich da verbrochen habe...)
Ich bekomme zusammenhänge wunderbar auf papier und abläufe gut analysiert, aber umsetzung fehlt mir noch. Deshalb sehe ich mich jetzt nicht als ganz als "Fortgeschrittener" an.
Allerdings muss ich auch sagen, dass dennisspohr und ich (wir arbeiten ja zusammen ) in jedem fall um klassen besser sind, als die Leute, die jetzt mit uns zusammen den Beruf lernen wollen, und sich anfangs besser oder genausogut eingeschätzt haben wie wir. Also Eigeneinschätzung ist relativ ^.^
Also angeben würde ich (momentan): 1 Jahr Erfahrung in C# und 5 Jahre eigenständiges Delphi lernen anhand vorgegebener Projekte
Seit ca. 2004 VBScript (Classic ASP), ein paar Monate später C# (Konsole, WindowsForms und später ASP.NET).
Beides grösstenteils Privat und nur ab und zu im Beruf.
Beruflich seit Ende 2007 VB.NET / (wenig C#) / (wenig Classic ASP) und ASP.NET.
Gruss Peter
--
Microsoft MVP - Visual Developer ASP / ASP.NET, Switzerland 2007 - 2011
- https://peterbucher.ch/ - Meine persönliche Seite
- https://fpvspots.net/ - Spots für FPV Dronenflüge
Ich arbeite seit 2003 beruflich im gesamten .NET Umfeld und würde sagen, dass ich über einigermaßen .NET Wissen verfüge. Bei der Fülle an Informationen die allein das .NET zur Verfügung stellt ist es schwierig sich in allen Bereichen auszukennen ...
Und am Rechner sitz ich seit etwa 1995 oder so, also in Zeiten wo BS noch DOS hießen und Windows Versionsnummern hatte ... ;-)
Weiß nicht, gibts ne Umfrage was die Leute an Programmiersprachen können?
Allerdings muss ich auch sagen, dass dennisspohr und ich (wir arbeiten ja zusammen smile ) in jedem fall um klassen besser sind, als die Leute, die jetzt mit uns zusammen den Beruf lernen wollen, und sich anfangs besser oder genausogut eingeschätzt haben wie wir. Also Eigeneinschätzung ist relativ ^.^
Also angeben würde ich (momentan): 1 Jahr Erfahrung in C# und 5 Jahre eigenständiges Delphi lernen anhand vorgegebener Projekte
Ich kann mich blauerblubb (fast) nur anschließen :-)
Außer, dass ich Delphi seit 4 Jahren mache.
Zudem programmiere ich seit knapp 2 Jahren nebenbei in PHP.
programmiere nun seit ca 1,5 jahren c#
aber ich denke das da noch jede menge jahre folgen werden
achja und nebenbei seit nem monat ca vb.net wegen der berufsschule und dem job
ich habe in der Schule ein Jahr lange in wenig HTML, JAVA, PHP gelernt. (nur die Grundlagen der Grundlagen)
Anschliessend habe ich im Sommer ein Praktikum machen müssen, in dem es meine Aufgabe war eine Wetterstation auf die Beine zu stellen.
Bei der Planung dieses Teils bin ich auf C# gestossen und seitdem blieb das Eclipse bei mir geschlossen
Seit meiner Registrierung (seit 10 Monate) programmiere ich jetzt parallel zur Schule (Schule hat nix mit Informatik zu tun).
Dabei mache ich zwar keine riesigen Fortschritte, aber man lernt immer wieder selbst etwas dazu. Deshalb würde ich mich noch als einen Elite-Anfänger bezeichnen.
Gehe aber nächstes Jahr auf die UNI, dann gehts richtig los (aber leider wieder in JAVA
2 Jahre Turbo Pascal/Object Pascal
10 Jahre Delphi
ca. 4 Jahre c#
Also jetzt gut 16 Jahre Erfahrung. Ich würde mich also deswegen nicht als Anfänger bezeichnen. Aber gerade in der Sofwateentwicklung gibt es so viele Themenbereiche und in einigen bin ich sicherlich noch Anfänger.
"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin)
also ich habe private angefangen mit C++ und hatte 2 Jahre C++ im Informatikunterricht auf dem Fachgymnasium. In meinem Elektrotechnik und Informationstechnik Studium mit Spezialisierung auf Automatisierung, das 1. und 2. Semester C++, sowie Assembler und alle Arten der IEC 1131 zum Programmieren von Steuerungen. 6. Semester kommt dann die Vorlesung "Algotythmen und Datenstrukturen".
Privat habe ich noch so circa 2 Jahre mit PHP/SQL + HTML/CSS gearbeite. Seit Anfang diesen Jahres arbeite ich hauptsächlich Privat mit C#. Habe in einem 6 Wöchigem Praktikum eine Visualisierung für eine Steuerung geschrieben und werde ab August in meinem Praxissemester an einem SCADA System, auch in C#, mitarbeiten.
Würde mich als fortgeschrittener Anfänger bezeichnen, in Bezug auf C# und .Net, da es halt so einen mächtigen Umfang enthält, jedoch programmiere ich mittlerweile auch am liebsten damit.
Greetz
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Neals am .
1J C++(aber nur sehr wenig)
1,5J C# ((mit: XNA, DirX) (kann aber immernoch <nichts></nichts>, obwohl ich schon etwas mehr mache als bei C++(und natürlich auch weiter in C# bin, als ich es in C++ je war))
seit 1995 betreue ich in meiner 'Freizeit' ein selbst erstelltes Programm, welches ich, teils auch meine Kollegen beruflich einsetze. Erst habe in Visual Basic programmiert. Seit 2003 Neuerungen in C#, wobei ich Schritt für Schritt alles in C# übersetze.
Natürlich ist die Frage, was da jetzt 'ernstzunehmende Programmiererfahrung' ist, aber immerhin, das Programm läuft.
Angefangen mit PHP (vor knapp 3 Jahren) und darüber dann das Hobby zum Beruf gemacht und mittlerweile knapp 1,5 Jahre C# und davor etwa 3 Monate Delphi.
C# klappt mittlerweile ganz gut, auch wenn ich mich selbst noch als fortgeschrittener Anfänger betrachte ;(
Hier und da mal Randerfahrungen mit anderen Sprachen (C++, VBA, Clipper, Javascript, Perl), die keiner Rede wert sind
12 Jahre Cobol (wer kennt das noch?) in den '80er Jahren
dazwischen etwas Basic
ab ca 1990 C, irgendwann Wechsel auf C++, ca. 1 Jahr Delphi
seit ca. 1 1/2 Jahren C# (nur noch Hobbymässig)
hab nen wenig html erfahrung..gaanz wenig php .
Dann ein bisschen Java und nen wenig c#.l d
beschäftige mich mit c# erst nen paar monate , und der rest ist nicht nennenswert.
Ich bin wohl das was man einen n00b nennt .
Name: Scarecraft
Language:C#
learning since:winter 2007
IDE: Visual Studio 2005/08 Professional Editon
Skill:Medium
qualifications: MCP - Microsoft Certified Professional
Homepage : FX RPG Maker
mit programmierung beschäftige ich mich schon länger in der schule basic (jaa nicht vba ^^) aber ca nur ein halbes jahr.
ca 1 jahr php/mysql und nun seit einem halben jahr c#
nach dem ich immer mehr zu spüren bekommen wie kacke eigentlich der beruf einzelhändler ist werd ich von tag zu tag mehr motiviert mein hobby zum beruf zu machen
Wohl leider zu spät damit angefangen
Nur die Kenner können mit 10 Fingern bis 1023 zählen !!