Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
VisualStudio 2008 + Netzwerpfad

Moderationshinweis von herbivore (21.04.2011 - 17:59)

Dies ist ein Thread, auf den aus der FAQ verwiesen wird. Bitte keine weitere Diskussion, sondern nur wichtige Ergänzungen und diese bitte knapp und präzise. Vielen Dank!

lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

VisualStudio 2008 + Netzwerpfad

beantworten | zitieren | melden

Hallo ich habe ein kleines Problem, ich würde gerne meine Projekte auf meinem Server speichern um von mehreren Computern drauf zugreifen zu können.
Wenn ich nun so ein Projekt öffne bekomme ich schon eine Meldung das Visual Studio 2008 diesen Pfad als unsicher ansieht.
Das bearbeiten eines Projekts ist kein Problem, aber das Debuggen und Test ein einzige Katastrophe, meine Anwendungen sind völlig verkümmert und laufen nicht wirklich korrekt wie sie laufen als wenn ich das Projekt auf meinen lokalen Rechner kopiere.

Jetzt meine Frage: Kann ich Visual Studio 2008 nicht irgenwie klar machen das der Netzwerkpfad sicher ist und meine Anwendung richtig laufen?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo lord_fritte,

==> caspol.exe / full trust

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

danke.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Aber wie geht das mit dem Framework 2 und 3.5 sowie ich das verstanden habe ist die caspol.exe nur für das Framework 1
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo lord_fritte,
Zitat
sowie ich das verstanden habe ist die caspol.exe nur für das Framework 1
nö. Zumindest beim 2er gibt es caspol.exe immer noch.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Heisst das ich muss dann jedes Projekt mit der caspol.exe bearbeiten?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo lord_fritte,

no, jeden nur Rechner.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ich habe jetzt das hier
Jetzt muss ich ja anscheinend die Parameter -n “Name” -d “Beschreibung” angeben, aber muss ich da was bestimmtes eingeben, mich an was bestimmtes halten oder kann ich eingeben was ich möchte?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo lord_fritte,

caspol /?

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ja dazu finde:
-n[ame] <Name>
Codegruppenname
-d[escription] <Beschreibung>
Codegruppenbeschreibung

Aber trotzdem weiss ich nicht was ich da eingeben soll, den egal was ich eingebe ich bekomme den Fehler: Ungültige Bezeichnung oder name..
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo lord_fritte,

ein bisschen mehr Eigeninitaitive wäre nicht schlecht:

caspol -l[ist] - Listet Codegruppen und Berechtigungssätze auf

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Doch doch das hatte ich schon gefunden, aber da sgibt mir eine Liste mit der ich irgendwie überhaupt nicht anfangen kann:

Codegruppen:

1.  Gesamter Code: Nothing
   1.1.  Zone - MyComputer: FullTrust
      1.1.1.  StrongName - 002400000480000094000000060200000024000052534131000400000100010007D1FA57C4AED9F0A32E84AA0FAEFD0DE9E8FD6AEC8F87FB03766C834C99921EB23BE79AD9D5DCC1DD9AD236132102900B723CF980957
FC4E177108FC607774F29E8320E92EA05ECE4E821C0A5EFE8F1645C4C0C93C1AB99285D622CAA652C1DFAD63D745D6F2DE5F17E5EAF0FC4963D261C8A12436518206DC093344D5AD293: FullTrust
      1.1.2.  StrongName - 00000000000000000400000000000000: FullTrust
   1.2.  Zone - Intranet: LocalIntranet
      1.2.1.  Gesamter Code: Gleicher Web.
      1.2.2.  Gesamter Code: Gleiches Verzeichnis FileIO - Read, PathDiscovery.
   1.3.  Zone - Internet: Internet
      1.3.1.  Gesamter Code: Gleicher Web.
   1.4.  Zone - Untrusted: Nothing
   1.5.  Zone - Trusted: Internet
      1.5.1.  Gesamter Code: Gleicher Web.

Ich habe auch versucht da alles mögliche einzugeben, immer der gleich Fehler, ich glaube ich lasse es einfach sein und fertig.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo lord_fritte,

was da angezeigt wird, sind eben die Codegruppen, die du für -n angeben kannst. Da die meisten Leute sich nicht mit den Details beschäftigen wollen, nehmen sie einfach FullTrust.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ja habe ich gemacht, bringt nichts... Gibt immer wieder den Fehler
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
egrath
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2119.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 871
Herkunft: Österreich / Steyr

beantworten | zitieren | melden

Hallo,

mach z.b:

CasPol.exe -q -m -ag 1.2 -url file:\\meinserver\meinshare\meinpfad\* FullTrust

Grüsse,
Egon
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

wow hat funktioniert, danke.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
spiderman
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-1833.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49

beantworten | zitieren | melden

sehe ich das richtig, dass es unter 3.5 caspol.exe nicht mehr gibt?
wie löse ich nun das problem?
"Fahre nur so schnell, wie dein Schutzengel fliegen kann!"
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
lord_fritte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 553

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ich fände es auch schöner wenn man einfach Pfade unter VisualStudio hinzufügen könnte.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
MagicAndre1981
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2623.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 906
Herkunft: Nordhausen

beantworten | zitieren | melden

mit dem Sp1 für .net 3.5 sind Netzlaufwerke Fulltrusted und du hast die Probleme nicht mehr.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers