Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Existierene Form zum Projekt hinzufügen
|SmEaGoL|
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 24
Herkunft: Luxemburg

Themenstarter:

Existierene Form zum Projekt hinzufügen

beantworten | zitieren | melden

Hi Leutz,

Ich hab folgendes Problem:

Wir benutzen hier auffer Arbeit VS 2005 Pro. Nun ist es so dass wir zu 2 an einem Projekt arbeiten. Auf meinem PC steht der Main-Form. Nun hat mein Kollege 4 Forms programmiert welche nun in mein Projetk eingefügt werden sollen.

Zu seinen Forms gehören auch DataSets, TableAdapter...usw.

Wie soll ich nun am besten vorgehen um seine Forms bei mir einzufügen? Ich habe schon versucht mir seine Dateien in meinen Projektordner zu kopieren und dann die Forms dem Projekt zuzufügen, jedoch meldet er da dauernd Probleme er würde hier und da nicht finden.

Hat vielleich einer ne Ahnung wie man am einfachsten eine fertige Form in ein Projekt einfügt??
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
feadur
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 722
Herkunft: Bonn

beantworten | zitieren | melden

Solution Explorer -> Add -> Existing Item...
Forms bestehen meistens aus mehreren Dateien (Form.cs, Form.Designer.cs...). Diese sollten also alle vorhanden sein beim Einfügen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
DaMoe80
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 500

beantworten | zitieren | melden

Bietet sich bei Euch eventuell auch nicht an, direkt eine eigene Dll für die vier weiteren Forms zu erstellen? Dann kannst Du diese einfach in Deinem HauptProjekt als Dll referenzieren.

Gruß, DaMoe
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

Zitat
Nun ist es so dass wir zu 2 an einem Projekt arbeiten

da wäre doch schon an ein versionsverwaltungssystem zu denken?

1. sourcesafe (bequem und aus vs heraus ansteuerbar)
2. Subversion (auch relativ bequem, hat jedoch trotz ANKH noch probleme aus vs heraus zu interagieren)
3. clearcase (das ist wohl bei 2 leuten eher eine big-bertha gerichtet auf eine ameise)

und noch andere, die ich jedoch ncoh nie in verwendung hatte.

bei den dreien hättet ihr jedenfalls den vorteil, das ihr ein quasi gemeinsames projekt hättet, und nicht andauernd dateien hin und herschieben müsst.
|SmEaGoL|
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 24
Herkunft: Luxemburg

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

@DaMoe80
Wie soll ich vorgehen um die Forms mit allem drum und dran in eine DLL zu bekommen??

@JAck30lena
Von sourcesafe hatte ich heut schon was gehört. Jedoch hatten wir das Projekt ja ohne sourcesafe gestartet. Gibt es da eine Möglichkeit jetzt on sourcesafe "einzusteigen"?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

natürlich.

ihr erzeugt eine sourcesafedatenabnk mit den sourcesafetools und dann checkt ihr das vorhande ein.
Zitat
Wie soll ich vorgehen um die Forms mit allem drum und dran in eine DLL zu bekommen??

klassenbibliothek erstellen...
FZelle
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 10.006

beantworten | zitieren | melden

@JAch30lena:
Zitat
3. clearcase (das ist wohl bei 2 leuten eher eine big-bertha gerichtet auf eine ameise)
Golfer?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

? big bertha ist die long-range-plasma-gun aus total annhilition. das war die ultimative kanone.

ne.
clearcase kann eigendlich alles was das herz begehrt, jedoch ist es auch dementsprechend komplex und erfordert viel administrative aufmerksamkeit. daher nur bei größeren projekten (70 entwickler aufwärts) zu empfehlen.
FZelle
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 10.006

beantworten | zitieren | melden

Schade ;-)
Big Berta war auch der erste Titan Driver Kopf von Callaway.
Sonst hätte man da mal ein kleines Spielchen machen können.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
DaMoe80
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 500

beantworten | zitieren | melden

@|SmEaGoL|:

Wie Du gesagt hast, habt Ihr bereits zwei Projekte. Das Projekt, welches die vier Forms enthält, sollte eine Bibliothek sein Project Properties -> Application -> Output type -> Class Library. Die Forms solltet Ihr als public deklarieren und die erstellte DLL in dem anderen Projekt referenzieren, um auf die Forms zugreifen.

Gruß, DaMoe
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DaMoe80 am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
jaensen
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2657.png


Dabei seit:
Beiträge: 2.760
Herkunft: München

beantworten | zitieren | melden

Krass, golfende Programmieren (kenn da bis jetzt nur einen, mich 8))
private Nachricht | Beiträge des Benutzers