Laden...

Report Viewer - Seite einrichten / drucken

22 Antworten
23,049 Aufrufe
Letzter Beitrag: vor 14 Jahren
Report Viewer - Seite einrichten / drucken

Hallo

ich habe eine Frage zu Report Viewer. Kann ich da irgendwo im Programm die Standart-Seiteneinstellungen festlegen? Ist das möglich?

und kann ich über einen selbst hinzugefügten Button den Report ausdrucken?

Grüsse

Hallo

ich habe eine Frage zu Report Viewer.

Hallo Torkel,
meinst du den Report Viewer von Crystal oder von den MS Reporting services ?

Hi m@croton

ich denke es ist der MS, ich habe ein RDLC-Report.

grüsse

@m@crotron:
Weder noch, der ReportViewer ist eine Kostenlose Locale Reportcomponente
von MS, die in die SW integriert wird.
Hat also weder etwas mir CR noch mit dem ReportingService zu tun, benutzt ur
dessen XML-Syntax ( RDLC ).

@torkel:
Auf www.gotreportviewer.com sind dazu beispiele.

Hi FZelle

kannst du mir sagen, in welchem Beispiel das genau ist? ich habe jetzt mehrere durchgeschaut und das nicht gefunden was ich suche.

grüsse

Drucken selber geht über ReportViewer.Print.

Und die Seiteneinstellungen kannst du erreichen unter


reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().PaperSize

Hi FZelle

hiermit kann ich die Ränder ändern, den Report refreshen und den PrintDialog aufrufen:


reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Bottom = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Top = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Right = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Left = 10;

reportViewer1.LocalReport.Refresh();
reportViewer1.PrintDialog();

Wie kann ich ihm jetzt aber noch das Querformat ( PaperKind.A4Rotated ) übergeben? mit papersize() geht das irgendwie nicht.

grüsse

Setze mal


reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().PaperSize.RawKind = (int)System.Drawing.Printing.PaperKind.A4Rotated;

Hallo FZelle

das klappt leider auch nicht.

die Seitenränder werden zwar angepasst, aber die Ausrichtung bleibt immer auf Hochformat.

grüsse

Ändert sich bei mir auch nicht, aber der ausdruck ist bei mir trotzdem im Querformat.

Hi

aber bei mir druckt er nicht im Querformat.


reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Bottom = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Top = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Right = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Left = 10;

reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().PaperSize.RawKind = (int)System.Drawing.Printing.PaperKind.A4Rotated;
reportViewer1.LocalReport.Refresh();
reportViewer1.PrintDialog();

Grüsse

Hallo, hab grad die beiträge gefunden und hab dazu ne frage,

als erstes Frage ich mich, welche Veweise hier benutzt werden, ich arbeite grad auch mit dem Report Viewer und würde gerne mit einer Konsolenanwendung einen Report ansprechen und direkt drucken lassen (so das dieses Porgramm automatisch ablaufen kann, ohne das jeman irgendwoe auf ok oder was auch immer drückt), aufjedenfall habe ich für den ReportViewer den Verweis "Microsoft.ReportViewer.WinForms" gesetzt und bei mir gibts gar nicht den Punkt "PrintDialog()", also die Intellisense zeigt es jedenfalls nicht an 😉

Ja und ich würde gern wissen ob es auch möglich ist halt einen Druckbefehl zu starten ohne dass sich das druckeinstellungsfenster öffnet.

Das einzige was ich in der msn gefunden hab was annähernd an mein Problem herankam war dies hier hier
nunja und da wird wohl n Bild gezeichnet (???) oder sowas, nunja soweit bin cih aufjedenfall noch gar nicht und da man durche einfache aufrufe durch den reportviewer excel dateien erstellen kann etc, dachte ich mir es muss doch auch einen einfacheren Weg geben eine Datei mit dem Report Viewer zu drucken!?

When you can live forever, what do you live for?...

Um von einer Console zu drucken gibt es auf http://www.gotreportviewer.com eine demo.

hmm, ich bin ein bisschen blöd, hab jetzt shcon öfters diesen link gesehen und bin auf der seite abwer net weiter gekommen als bis zu den FAQ's^^ (welche ja auf der startseite sind) .... kannst du mir nen kleinen tipp geben wo auf der seite sich ein passender link befindet? rotwerd

When you can live forever, what do you live for?...

Im Rechten Bereich auf Höhe von Frage 13: "Print a report from a console app"

Martin Bauer - bauer-martin.com

ouh, ok vielen dank, habs gefunden... wie peinlich xD nunja,
Das sieht so aus als wäre es das selbe was in der msdn library steht also geh jetzt einfach mal davon aus dass es keinen einfacheren weg gibt... Also werd ich mal Versuchen durchzublicken 😉 Vielen Dank trotzdem 😃

When you can live forever, what do you live for?...

Siehe Anhang

Shift to the left, shift to the right!
Pop up, push down, byte, byte, byte!

YARRRRRR!

Hey,

der Post ist zwar schon nen bißchen alt, aber da ich auf das selbe problem gestoßen bin, diesen Post und eine Lösung gefunden hab, will ich sie hier auch schreiben.

Man öffnen den Bericht (rdlc). Gehe im Menü auf Bericht -> Berichtseigenschaften -> Layout

und vertausche dort die beiden Angaben zur Seitenhöhe und Seitenbreite. und seihe da die seitenansicht und der druck erfolgen zukünftig immer im querformat.

das ganze geht bestimmt auch irgendwie über die Eigenschaft PaperSize. hab aber bisher noch nicht rausgefunden wie. kam erst mal zu einer Exception.

So nun habe ich aber eine Problem.

ich möchte die Seitenränder dynamisch erstellen, so das ich Änderungen daran für den nächsten gebrauch speichern kann.

Allerdings finde ich bisher keine Lösung um dem reportviewer die seitenränder per code zu definieren.

zum Beispiel soll der report links 1cm, rechts 2cm und oben 2,5cm seitenabstand haben. aber ich finde einfach gar nichts was mir das helfen könnte.

Hallo

ich habe nochmals eine Frage. Und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich habe ein Report, der auf eine Seite passt. Aber immer wenn ich in die Seitenvorschau gehe oder den Report drucke bekomme ich 3 Seiten.

Kann mir jemand sagen, wo ich hier nachschauen muss, damit das nicht mehr vorkommt?

Ich habe den Report auch schon einmal ganz klein gemacht, es werden trotzdem immer 3 Seiten angezeigt.

Grüsse

Hallo

Ich habe es gerade herausgefunden. Im Designer hatte ich unter der Tabelle noch einen grossen Abstand. Jetzt habe ich alles zusammengeschoben und dann funktioniert das ganze auch.

Grüsse

hat schon jemand eine idee, wie man die seitenränder per code ändern kann?

Edit:


reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Bottom = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Top = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Right = 10;
reportViewer1.LocalReport.GetDefaultPageSettings().Margins.Left = 10;

reportViewer1.LocalReport.Refresh();
reportViewer1.PrintDialog();

das geht bei mir nicht

kann hier wirklich niemand helfen???