my CSharp .de
»
Community
|
Diskussionsforum
Eure Entwicklungsumgebung
egrath
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
24.07.2005
Beiträge: 871
Herkunft: Österreich / Steyr
Themenstarter:
Hallo,
mich würde einmal interessieren mit welchen Entwicklungsumgebungen die meisten Leute hier arbeiten. Interessant ist bei dieser Umfrage für mich vor allem wie weit die Durchringung von VS2008 schon ist.
Danke für eure Teilnahme und Grüsse,
Egon
28.12.2007 - 18:27
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
tscherno
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
29.04.2007
Beiträge: 630
Herkunft: Nürnberger Land
Ich habe 2005 und 2008 angekreuzt, wobei ich 2008 nur verwende um mich mit den neuen Technologien vertraut zu machen.
Gruss
tscherno
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tscherno am 28.12.2007 - 19:15 .
To understand recursion you must first understand recursion
-
http://www.ilja-neumann.com
C# Gruppe bei last.fm
28.12.2007 - 19:15
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
Khalid
myCSharp.de - Experte
Dabei seit:
19.07.2005
Beiträge: 3.511
Herkunft: Hannover
Hab auch 2005 und 2008 angekreuzt. 2008 hauptsächlich noch zum Lernen aber für mein ganz neues Projekt schon produktiv. Das 2005er wird demnächst rausfliegen, da man ja schön das Zielframework angegen kann.
"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin)
28.12.2007 - 19:22
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
chrische5
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
02.07.2007
Beiträge: 489
Herkunft: Europa
Hallo
Ich nutze noch Visual Studio 2005, weil ich mir derzeit etwas XNA anschaue und das unterstützt leider noch keine 08 Integration.
chrische
29.12.2007 - 08:56
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
burnersk
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
27.07.2007
Beiträge: 100
Herkunft: Oberndorf (Oste)
Hallo.
Bin wohl der Erste, der ganz was anderes verwendet
Windows - Visual Studio 6
Windows - Visual Studio 2005 (Express)
Windows - SharpDevelop 2.2
Windows - Notepad++
Linux - vim
29.12.2007 - 11:07
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
burnersk
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
27.07.2007
Beiträge: 100
Herkunft: Oberndorf (Oste)
Zitat von chrische5 Hallo
Warum nutzt du denn noch VS06?
chrische
Hi.
Habe noch eine VS6 Lizenz weil ich ab und zu noch VB6 programmiere...
Wenns die Kunden haben wollen, sollen diese ihren Wunsch bekommen =)
29.12.2007 - 11:35
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
egrath
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
24.07.2005
Beiträge: 871
Herkunft: Österreich / Steyr
Themenstarter:
Hallo,
als OP sollte ich auch mal sagen was ich benutze :-)
Für die Entwicklung unter Windows eigentlich nur mehr VS08
Zum ausprobieren von Snippets und schreiben von Testcode fürs Forum verwende ich unter Windows den SnippetCompiler (genial!)
Unter Linux die meiste Zeit MonoDevelop, zum kurzen Testen meistens den Vi und die Kommandozeilentools
Grüsse,
Egon
29.12.2007 - 12:14
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
Grouser
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
10.09.2007
Beiträge: 52
Hi,
ich bin gerade dabei, von VS05 auf VS08 umzusteigen und habe diesen Umstieg damit verbunden, von Windows XP SP2 32 bit auf Windows Vista Business 64bit umzusteigen.
Nebenbei Nutze ich noch SharpDevelop 2.2, jedoch meist nur, wenn ich mir Projekte neben meinem Hauptprojekt anschauen will.
MfG,
Grouser.
29.12.2007 - 12:55
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
N1ls
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
27.12.2007
Beiträge: 46
Hauptsaechlich VS 2005 Prof., daneben noch zu Testzwecken VS 2008 Express. Mein Plan geht jedoch dahin in Zukunft komplett auf 2008 zu wechseln, da die 2005er Version teilweise noch mit Schwierigkeiten unter Vista behaftet ist.
29.12.2007 - 13:56
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
Fabian
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
09.12.2004
Beiträge: 1.985
Herkunft: Dortmund
Hallo zusammen,
ich nutze VS 2005 und 2008. Privat werde ich wohl sehr bald 2005 komplett über Board werfen. Beruflich muss ich wohl noch eine (ganze) Weile mit 2005 arbeiten.
Gruß,
Fabian
"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint." (Albert Einstein)
Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…
Blog:
www.fabiandeitelhoff.de
29.12.2007 - 16:07
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
Jelly
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
09.09.2007
Beiträge: 1.114
Herkunft: Burden (Luxemburg)
Ich finde, es wurde hier eine ganz wichtige, grosse IDE vergessen:
Codegear Delphi RAD Studio , mittlerweilen ja auch unter .NET 2.0
30.12.2007 - 11:26
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
Peter Bucher
myCSharp.de - Experte
Dabei seit:
17.03.2005
Beiträge: 5.940
Herkunft: Zentralschweiz
Hallo zusammen
Ich benutze im Geschäft noch VS05.
Privat auch noch primär VS05 und zusätzlich VS08 zum testen.
Zusätzlich an beiden Orten noch UltraEdit32 für Html und Text Geschichten oder Classic ASP (Ganz selten bis gar nicht mehr) :-)
Gruss Peter
--
Microsoft MVP - Visual Developer ASP / ASP.NET, Switzerland 2007 - 2011
- https://peterbucher.ch/ - Meine persönliche Seite
- https://fpvspots.net/ - Spots für FPV Dronenflüge
30.12.2007 - 14:35
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
webstarg
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
21.07.2006
Beiträge: 558
Herkunft: München, Deutschland
Zitat von egrath Zum ausprobieren von Snippets und schreiben von Testcode fürs Forum verwende ich unter Windows den SnippetCompiler (genial!)[/quote]
Hey, danke egrath!
Wusste gar nicht, dass es das gibt, hat mich aber voll überzeugt!
Happy New Year
grüße
webstarg
31.12.2007 - 22:52
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
schaedld
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
05.04.2006
Beiträge: 1.433
Herkunft: Schweiz
Wir verwenden im Unternehmen 2005 mit den Workflow Extensions und zuhause bin ich mit dem 2008er am Rumspielen.
PrimalScript wäre übrigens auch ein ziemlich gutes Werkzeug
Grüsse
Daniel
Space Profile
Wer nicht fragt, der nicht gewinnt
22.01.2008 - 15:33
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte
Dabei seit:
11.01.2005
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin
Hallo zusammen,
ich habe die Umfrage mal auf 30 Tage begrenzt. Damit ist am 27.1. Schluss und es gibt ein Endergebnis.
herbivore
22.01.2008 - 17:19
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
RitterChristian
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
29.11.2007
Beiträge: 137
Ich nutze:
Game Development (K_Engine) : Microsoft Visual Studio 2005 Professional (weil XNA Game Studio mit VS 2008 TS net geht
Alles andere : Microsoft Visual Studio 2008 Team Suite (English... noch)
Editoren: SnippetCompiler, Notepad++ (natürlich)
Finde persönlich VS 2008 besser, da es mehr komfort hat und auch sonst IMO (etwas-auffallend) schneller ist, das Refactoring rockt (noch mehr gegenüber VS2005) und auch sonst kann mich nicht beklagen, das einzig "schlechte" ist halt dass das XNA Game Studio (noch?) nicht geht.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RitterChristian am 22.01.2008 - 20:24 .
Projekte:
http://code.google.com/p/freeminerdotnet/ - MMORPG-Maker im grafischen Stile von Minecraft
http://code.google.com/p/directzzt/ - ZZT Remake mit eigenen Ideen
22.01.2008 - 20:18
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
Shibby
myCSharp.de - Member
Dabei seit:
11.01.2008
Beiträge: 8
C#: Visual Studio 2005 Pro, Snippet Compiler, .net reflector
C++: Code::Blocks
Editor: Notepad++
shibby
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shibby am 30.01.2008 - 13:48 .
30.01.2008 - 13:22
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
michlG
myCSharp.de - Experte
Dabei seit:
26.07.2007
Beiträge: 3.430
Herkunft: Naturns - Südtirol - Italien
Hi,
ich verwende nun auch seit ein paar wochen VS 2008 Express und VS 2008 Professional bis die Testversion abläuft...
denn so eine Lizenz kann ich mir als armer Student nicht leisten X(
gruss
michlG
23.02.2008 - 17:25
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers
michlG
myCSharp.de - Experte
Dabei seit:
26.07.2007
Beiträge: 3.430
Herkunft: Naturns - Südtirol - Italien
Hi Blackcoin,
vielen Dank, das DreamSpark kannte ich noch nicht.
Es gibt nur ein Problem, ich bin Südtiroler.
Und Italien ist leider nicht in diesem Projekt dabei.
Es steht aber, dass noch weitere Länder in nächster Zeit dazu kommen....
Da muss ich wohl noch ein bisschen warten, bis es das auch in Italien gibt.
mfg
MichlG
23.02.2008 - 17:45
private Nachricht
|
Beiträge des Benutzers