Laden...

[gelöst] List<T> im PropertyGrid ohne Extra-Editor

Erstellt von sth_Weird vor 15 Jahren Letzter Beitrag vor 15 Jahren 1.151 Views
s
sth_Weird Themenstarter:in
469 Beiträge seit 2007
vor 15 Jahren
[gelöst] List<T> im PropertyGrid ohne Extra-Editor

hallo,

Das Problem was ich habe ähnelt etwas diesem Beitrag
PropertyGrid - CollectionEditorDialog anpassen
bei welchem das Editor-Fenster im PropertyGrid aufgeht, wenn man auf eine Collection klickt.
Mit der Ausnahme, dass ich dieses Editor-Fenster überhaupt nicht haben möchte.
Ich habe eine Liste<MeinTyp>, MeinTyp hat zwei einfache Eigenschaften (strings), nennen wir sie mal A und B.
Wenn ich im PropertyGrid SelectedObject = meineListe einstelle, kriege ich natürlich einen Eintrag mit ... der beim Klicken den Extra-Editor öffnet.
Ich würde aber gerne statt des Extra Editors die Daten lieber in der gleichen Ansicht aufmachen. Am betsen wäre es, wenn der Wert der Eigenschaft A links als Text stehen würde und der Wert der Eigenschaft B rechts als editierbarer Wert.
Aber mir würde schon reichen wenn ich einfach alle A-B-Paare untereinander angezeigt bekommen würde, anstatt dass sich der Editor öffnet.
Ich denke das könnte mit einem eigenen TypeConverter gehen?
Aber ich habe keine Ahnung davon, und die Beispiele die ich gefunden habe beschäftigten sich mit ganz anderen Problemen, Beschränken der Eingabemöglichkeiten und so.
Hat also jemand ne Idee (ich erwarte auch keine Komplett-Lösung, mir reicht ein Ansatz), wie ich das am geschicktesten hinbekommen könnte, ohne zu großen Aufwand (ich hab an das PropertyGrid gedacht weil es halt so einfach ist, wenn es aber zu komplex ist da mit dem TypeConverter was anzupassen dann kann ich mir auch gleich ein eigenes Control schreiben)?

gruß & thx
sth_Weird

++++++++++++++++++++~+
Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer perfekt beherrscht


Linux is for free...if your time is worth nothing
++++++++++++++++++++~+

f
171 Beiträge seit 2006
vor 15 Jahren

Hallo sth_Weird,

um das doch recht komplexe und interessante Thema Type Converter, Editoren, ServiceProvider etc. kommst du wohl nicht rum.

Hast du dir schon das Beispiel auf Codeprojekt angeschaut:
Im Beispiel werden die Daten so wie du es möchtest angeszeigt. Allerdings wird dort auch ein Editor angezeigt. Logisch, irgendwie sollen ja auch Daten hinzugefügt bzw. gelöscht werden.
Wie du den nun ausschaltest oder ausblendest ? mmh.
Falls du es herausbekommst, dann lass es uns wissen. Ich werden am späten Nachmittag wieder ein Stündchen in die Materie investieren. Man(n) lernt ja nie aus. Wenn ich dann was herausbekomme, werde ich es hier mitteilen.

Gruß falangkinjau

s
sth_Weird Themenstarter:in
469 Beiträge seit 2007
vor 15 Jahren

Hallo!

Auf diesen Artikel bin ich beim Googeln nicht gestolpert.
Funktioniert aber prima und ich konnte die Klassen wirklich fast 1:1 für meinen Fall übernehmen (hat mich gerademal ne halbe Stunde Arbeit gekostet).

Danke!

Gruß
sth_Weird

++++++++++++++++++++~+
Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer perfekt beherrscht


Linux is for free...if your time is worth nothing
++++++++++++++++++++~+