ja...da kann ich die Parameter in der gestarteten Anwendung nachher wiederfinden. Aber erstemal muss ich diese ja starten...und da weiß ich nicht wie ich ihr die Parameter "mit auf den Weg" gebe...
von wo startest du denn?
In Visual Studio kannst du unter Projekteigenschaften/Debuggen Parameter übergeben.
Ansonsten werden die Parameter einfach immer "hintendran" gehängt:
Ich habs herausgefunden...allerdings anders als ihr alle geschrieben habt :-P
Jeztt gibts er nur ein Problem...ich möchte mit diesem Parameter ja einen Pfad übergeben..allerdings enthält dieser Pfad 2 Ordner mit Leerzeichen, z.B. "Dokumente und Einstellungen". Wie bekomme ich hin, dass dies als EIN Pfad behandelt wird?
Unteranderem ist es Sinn eines Forums mehrere Lösungen zu einem Problem zu finden. Natürlich sollten diese dann auch genannt werden. Also nicht nur profitieren, sondern auch was beisteuern. Ein Anfang wäre es deine Lösung zu nennen :evil:
Original von dennisspohr
Ich habs herausgefunden...allerdings anders als ihr alle geschrieben habt :-P
Wäre gut, wenn du deine Lösung posten könntest, falls zukünftig auch andere dieses Problem haben sollten.
Zitat
Original von dennisspohr
allerdings enthält dieser Pfad 2 Ordner mit Leerzeichen, z.B. "Dokumente und Einstellungen". Wie bekomme ich hin, dass dies als EIN Pfad behandelt wird?
Schreib es in Anführungszeichen (musst du dann dementsprechend im String escapen).
knub
Edit: Synchronposting aller erster Klasse
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von knub am .
vielen Dank, so klappts.
Bei mir gibts es eigentlich gar keinen Quelltext, ich habe die Argumente einfach bei den Optionen des Programms unter "Debug" bei "Command line arguments" eingegeben..
;-)
lg Dennis