Laden...

Mathematische aufgabe (3Eck)

Letzter Beitrag vor 18 Jahren 4 Posts 1.866 Views
Mathematische aufgabe (3Eck)

Hallo,
Mein Problem hab ich in der Grafik beschrieben, ich möchte die Koordinate von D ermittel, aber anscheinend bin ich nicht mehr junge mathematike und kann nicht länger als 10 minuten konzentrieren... Kann jemand da helfen wie ich das am einfachsten löse.. Ich weiss pythagoras ist gute Stichpunkt aber ich schaffe es trotzdem nicht.
Grüsse

Hallo Himo,

aus A und B musst du die Geradengleichung erstellen. Dann musst du diese Geradengleichung durch Parallelverschiebung in Y-Richtung durch C gehen lassen. Dann musst du nur den Abstand von C und F in X-Richtung berechnen und diesen Abstand von der X Koordinate von F abziehen. Dann hast du die X-Koordinate, die du in die berechnete Geradengleichung einsetzen musst. Ausrechnen und fertig.

Aus zwei Punkten eine Geradengleichung zu erstellen, ist einfach. Aus zwei Punkte den Abstand in X bzw. in Y Richtung (für die Parallelverschiebung) auszurechnen ist auch einfach (Pythagoras). Und mehr brauchst du nicht.

herbivore

du kannst doch ganz einfach die Gerade EF aufstellen, dürfte ganz einfach sein E istt ja gegeben und die Richtung hast du ja auch fast...müsste sowas wie
-1/Anstieg von AB sein
und dann stellst du die Gerade CD auf, was auch nicht schwer ist...C hast du gegeben und den Anstieg hast du auch von Strecke BA

und zum Schluss rechnest du den Schnittpunkt der beiden Geraden aus und spiegelst C an F und dann hast du schon D

ingo

Danke schön leute...
Na sowas blödes..
Jetzt ist das sehr einfach.
Ich kann bezier kurve programmieren aber bei der Geradenrechung habe ich versagt..
😁 Kann mal passieren