Habt ihr eigentlich auch den Eindruck, dass die Seiten deren Url mit "msdn2." (.NET Framework 2.0) anfangen viel viel länger brauchen als die deren Url nur mit msdn beginnt?
Wenn ich mal "kurz" was nachgucken will, kann das trotz DSL ziemlich lange dauern...
Seit der Erkenntnis, dass der Mensch eine Nachricht ist, erweist sich seine körperliche Existenzform als überflüssig.
Hab nicht den Eindruck, dass es länger dauert. Wenn ich was zum SQL Server nachschlage, dauert das auch recht lange. Und es dauert definitiv zu lange. Man sollte meinen, Microsoft könnte sich ne vernünftige Anbindung leisten.
Ist in letzter Zeit schlimmer. VOrige Woche waren sie teilweise gar nicht zu erreichen.
LaTino
"Furlow, is it always about money?"
"Is there anything else? I mean, how much sex can you have?"
"Don't know. I haven't maxed out yet."
(Furlow & Crichton, Farscape)
hm, also ich finde msdn und msnd2 beides viel zu langsam, um mehr damit zu tun, als gelegentlich einen Link hier fürs Forum rauszusuchen. Und das ist schon immer nervig. Ich verwende ansonsten immer die offline Version.
ich kann mich den Vorpostern nur anschließen. Die MSDN, ob 1 oder 2, finde ich unerträglich langsam. Der läd und läd was das Zeugs hält und trotzdem dauert der Aufbau der Seite lange.
Aus diesem Grund benutze ich auch meistens nur die Offline-Version.
Gruß,
Fabian
"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint." (Albert Einstein)
Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…
Dauert wirklich ewig. Das Problem ist, dass der jedes Mal alles neu überträgt. Da dauert vor allem der riesige Baum links ewig lange. Und bis das dann alles fertig gerendert ist.
Das sollte MS eigentlich besser können. Das wäre doch mal eine Werbung für ihr Atlas...
Kann mir jemand erklären, wie ich die Offlineversion installieren kann? Irgendwie gelingt mir das nicht. Ich glaube, installiert wurde sie, ich habe auf alle Fälle einen Ordner: "Microsoft MSDN 2005 Express Edition - DEU"
Anschauen kann ich in diesem Ordner aber nichts. Bei Verwendung der Hilfe wird ebenfalls auf die Onlineseiten zugegriffen.
Gerade für unterwegs wäre die Offlineversion sehr praktisch.
danke, aber die Seite kannte ich schon und so wirklich hilft sie mir nicht weiter.
Ich habe sowohl das Framework wie auch die Expressedition installiert (soweit eigentlich logisch) und dann komme ich nicht weiter. Wo befindet sich die Library, wie zeige ich sie an und wie binde ich sie in Visual Studio ein?
irgendwie komme ich mir momentan recht doof vor...
installiert ist das ganze, auch mit dem angegeben Download komme ich in ein Wartungsfenster wo ich die Installation reparieren oder deinstallieren kann.
Normalerweise geht das folgendermaßen (wenn du die MSDN-Doku offen hast):
Tools/Extras -> Options/Optionen -> Help-Online/Hilfe-Online -> "When loading Help content"/"Beim Laden der Hilfetexte" (o.s.ä.) und jetzt wählst du die gewünschte Option aus.
Gruß,
Thomas
A wise man can learn more from a foolish question than a fool can learn from a wise answer! Bruce Lee
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren! Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Mit der Online MSDN kann man nicht arbeiten. X(
Gibt es die Möglichkeit die MSDN irgenwie auf einem Stick zu haben und so zu benutzen?
Ich kann hier leider nichts als Admin installieren und bekomme auch die Berechtigung nicht ein Programm als Admin zu installieren.
natürlich kannst du dir das SDK mal zuhause installieren und dann das Verzeichnis, in dem dexplore.exe liegt, inkl. aller Unterverzeichnisse auf einen Stick kopieren. Aber ich vermurte, dass ohne die Installation eben doch verschiedene Einstellungen fehlen und es deshalb nicht (ohne weiteres) auf einem anderen Rechner laufen wird.