Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Plugins und allgemeine dlls
thepaul
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 151
Herkunft: Jena

Themenstarter:

Plugins und allgemeine dlls

beantworten | zitieren | melden

Hallo,
ich habe ein Programm, dass durch Plugins erweiterbar ist. Jedes Plugin soll in einen seperaten Unterordner des Anwendungsordners liegen.
Allerdings benötigt jedes Plugin bestimmte Dateien (Bibliotheken, die von Host und Plugin gebraucht werden) die schon im Anwendungsverzeichnis liegen.
Muss ich diese auch in jedes Pluginverzeichnis kopieren oder reichtb es wenn sie vom Host-programm geladen werden?

Ich danke schonmal für alle Antworten. Da ich jedoch zur Zeit keinen privaten Internetanschluss besitze kann ich nicht zeitnah antworten. (Frühestens Montag)

MfG ThePaul
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
DarKlajid
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 386
Herkunft: Köln

beantworten | zitieren | melden

Wenn du eine Anwendung hast, dann hast du (automagisch) eine AppDomain erstellt. In diese werden deine benoetigten und manuell gewuenschten Assemblies geladen. Wenn dein Plugin nicht in einer eigenen AppDomain ist (was durchaus oft Sinn machen kann - falls du es ggf. wieder entladen willst) dann sollte (TM) es ohne Kopien gehen.

Ungetestet und wild ins Blaue geschossen. Aber das hast du ja selber auch in 5min getestet, oder? tias -> Try it and see.
Pound for pound, plutonium is about as toxic as caffeine when eaten.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Traumzauberbaum
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 512

beantworten | zitieren | melden

Es geht auch, wenn du für die Plugins eine eigene AppDomain anlegst. Es muss lediglich das richtige Verzeichnis für das Auflösen der Referenzen gesetzt sein. Bei der AppDomain die beim Programmstart entsteht, ist das imo immer der Ordner, in dem die ausführbare Datei liegt.
e.f.q.

Aus Falschem folgt Beliebiges
private Nachricht | Beiträge des Benutzers