Dies ist ein Thread, auf den aus der FAQ ([FAQ] C# Projektvorschläge (Anfänger, Schüler, Praktikanten)) verwiesen wird. Bitte keine weitere Diskussion, sondern nur wichtige Ergänzungen und diese bitte knapp und präzise. Vielen Dank!
Ende Februar sollten wir in der Schule mit einem C# Projekt beginnen, welches wir uns selber aussuchen können.
Habe mir schon einige Gedanken darüber gemacht, was ich da machen könnte, aber eine wirkliche Idee ist mir dabei noch nicht gekommen.
Projektdauer sind 18 Wochen mit je 2h, wobei ich ja zu Hause auch noch daran arbeiten würde.
Hat vielleicht von euch wer einen Vorschlag was man da machen könnte? Oder ein einfaches und praktisches Tool welches man umsetzen kann?
Danke schonmal für die Beiträge.
MfG
Naja Projekteideen gibt es zuhauf. Die Frage ist jedoch, was genau du machen willst. Spiel, Programm? Und die zweite Frage, ob es was neues sein sollte oder etwas, was bereits vielfach erhältlich ist zB MusikPlayer oder sonstige Sachen.
Ich war auch nicht ganz einfallsreich und hab letztes Jahr als Informatik-Projekt nen IM-Messenger programmiert 😁
Dexter
Programmierer sind Maschinen die Koffein in Quellcode umsetzen.
Hab an ein kleines Programm/Tool gedacht welches man im Alltag vielleicht auch gebrauchen könnte, also nicht wirklich etwas, was schon zig mal gemacht wurde.
Spiel würde mir jetzt auf die schnell garkeines einfallen 🙂
Spiel würde mir zB Block-Destroyer oder wie das immer heißt einfallen, hab auch schon dran gedacht es nachzubauen, bin aber nie dazu gekommen und Programm könntest du zB einen Downloadmanager programmieren.
Dexter
Programmierer sind Maschinen die Koffein in Quellcode umsetzen.
Da sag ich mal Danke.
Habe zwar schon die Forumsuche durchlaufen lassen und bin dabei nur auf den 2ten von dir genannten Thread gestoßen, welcher leider nichts für mich ist.
Aber im ersten Link bin ich schonmal fündig geworden, nämlich ein RSS-Reader.
Habe jetzt schon 3 gute Vorschläge (RSS-Reader, Datei Synchronisation, Port Scanner) vielleicht hat noch der eine oder anderen eine Idee.
Da es denke ich immer wieder Schüler geben wird die Ideen für ein Projekt für die Schule suchen mache ich einfach mal noch ein paar Vorschläge hier...
Also wir hatten in der Schule früher in Bio ein Programm, das hat das Verderben von Lebensmitteln simuliert.
Man hatte einen "Temperaturschrank", da konnte man Temperaturen einstellen.
Dann gab es eine Auswahl an Lebensmitteln, z.B. Apfel, Ei, Hackfleisch.
Man konnte das in den Temperaturschrank stellen und eine Temperatur einstellen, dann simulieren dass die Zeit vergeht (beliebig schnell) und gucken was mit dem Zeugs passiert. Rohes Hackfleisch hat am meisten Spaß gemacht 😉.
Das Programm war von Anfang der 90er. Möglicherweise gibt es mittlerweile auch schon was besseres. Ich weiß auch nicht wie die Formeln fürs Vergammeln sind aber so schwer können sie sicher nicht sein.
[EDIT]
Die Eingabe und Ausgabe war früher primitiv-grafisch. Also man hat am Anfang eine Liste mit großen Icons gehabt die die Lebensmittel angezeigt haben. Die hat man per Drag&Drop auf den Temperaturschrank (war auch grafisch, groß in der Mitte des Bildschirms) gezogen. Bin mir nicht mehr sicher wie genau die Einstellung des Temperaturschranks war, ich mein da war ne Bedienleiste am unteren Bildschirmteil, mit Updown-Controls und so. Wenn dann die Zeit um war konnte man den Temperaturschrank per Klick öffnen und hat dann einen "Teller" gesehen mit den Salmonellen die sich gebildet hatten oder Bakterien (lang ists her). Waren ganz primitiv gezeichnet, hatten halt die Form wie sie normal haben, und je nachdem wie der Befall war waren halt zig von denen auf dem Teller gezeichnet (Position Zufallsprinzip). Für die damalige Zeit war das zwar schon ein ganz komfortables und grafisch gehobenes Programm, aber man kann das sicher heute auch noch aufpeppen, z.b. den Schrank mit Knöpfen verschönern. Oder Diagramm-Funktionen anbieten etc. [/EDIT]
Aber ich finde das wäre ein Projekt das 1. nicht so schwer ist und 2. man mit wenig oder viel Aufwand realisieren kann und 3. wird das Thema einem Lehrer aufgrund des pädagogischen Nutzens besser gefallen als das x. Pong oder die y. CD-Verwaltung.
Denkbare wäre auch das ganze erweiterbar zu machen um neue Lebensmittel.
Ich würde so etwas liebend gern selbst nachprogrammieren leider fehlt mir die Zeit 😕
[EDIT]: Aussehen des damaligen Programms beschrieben, damit man sich bildlich was drunter vorstellen kann...
gruß
sth_Weird
Linux is for free...if your time is worth nothing
Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer perfekt beherrscht
++++++++++++++++++++~+