Salut,
soso, der Thread also jetzt auch in diesem Forum...
Bernhard verwendet dem Logo links oben nach Ubuntu. Viel interessanter ist aber der rote Diamant rechts oben. Der zeigt nämlich an, dass Bernhard
Beryl am Start hat. Und das ist was ganz schickes, von dem Windows Benutzer bis jetzt nur träumen können (da kommt auch kein Vista RC2 mit Aero hinterher).
Im Stil von Mac OS X werden die Fenster beim Minimieren in die Taskleiste gesaugt, beim Wechsel per Alt+Tab wird das entsprechende Fenster hervorgehoben (die anderen abgedunkelt) und vergrößert. Fenster poppen richtig auf.
Eine Vorschau gibt es z.B.
hier.
Das ganze läuft natürlich direkt über die Grafikkarte, sodass es auch mit annehmbarer Geschwindigkeit läuft.
Ich persönlich verwende den normalen Windows Vista Stil mit einem
anderen Hintergrund. Alle Icons sind ausgeblendet (inklusive Papierkorb). Das Notebook verwende ich manchmal auch für Präsentationen und welche Programme ich verwende, geht die Allgemeinheit nichts an. Nicht, das ich was zu verbergen hätte, aber dieser Striptease bei anderen ist manchmal nur peinlich :D.
Und unter Ubuntu verwende ich ebenfalls Beryl
.
Stefan