Ich habe für mich mal eine Toolbar programmiert, um schnell an die Programme zu kommen die ich öfters brauche. nix Aufwendiges. die Toolbar dockt sich oben an dem Bildschirmrand. sieht in etwa wie die Menüleiste in MacOS.
dachte mir, vielleicht findet noch jemand das Programmchen nützlich. Da das Programm keine Autostartfunktion hat, habe ich einfach in Autostart-Ordner gepackt.
Viel Spaß
Xqgene
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Xqgene am .
Cooles Programm! Ein kleiner Wunsch: Zusätzlich zu Dateien auch Ordner unterstützen. Ich hab mir jetzt einfach ne .bat Datei angelegt, aber wenns von Haus aus ginge wärs noch schöenr ;-).
Cooles Programm! Ein kleiner Wunsch: Zusätzlich zu Dateien auch Ordner unterstützen. Ich hab mir jetzt einfach ne .bat Datei angelegt, aber wenns von Haus aus ginge wärs noch schöenr ;-).
vg,
SimonKnight6600
geht jetzt auch bereits. einfach in Command den Pfad zum Ordner angeben.
Zitat
Original von chri
hi
wirklich ein tolles programm.
würdest du den source veröffentlichen? oder wenigstens den teil, mit der sich das programm oben eindockt (oder hast du evtl. ein tutorial dazu)?
die startleiste befindet sich bei mir nicht unten sondern oben.
starte ich nun dein programm, habe ich keinen zugriff mehr auf sie (außer ich drücke diese komische windows-taste auf der tastatur).
Danke für das geniale Tool.
Ich wusste bis zum ersten Test gar nicht, dass ich nach genau sowas gesucht hab. Das Teil ist definitiv eine Bereicherung und wird meinen Rechner so schnell nicht mehr verlassen!
EDIT:
Was mir noch aufgefallen ist: Geht man via Alt+Tab durch die offenen Anwendungen, so taucht die SmallToolbar hier als Symbol ohne Namen ebenfalls auf. Ich fände es ganz nett, wenn man dies ändern könnte.
Ich habe meist massig Programme offen, so dass die Liste auch ohne die SmallToolbar schon breit genug ist.
Zudem wäre eine Option zum automatischen ausblenden der Toolbar sicherlich auch noch für einige eine sehr interessante Sache.
EDIT2:
Noch etwas, das mir beim Einrichten in den Sinn gekommen ist:
Es wäre schön, wenn man das Icon, welches vor dem Eintrag angezeigt wird, selbst ausgewählt werden könnte. Ich habe einige Programme, bei denen die .exe ein anderes Icon benutzt als ich eigentlich gerne hätte. Dummerweise wird dann das Icon der .exe eingebunden, so dass ich die Programme nicht mehr anhand des gewohnten Icons identifizieren kann.
Verdammt, warum fällt mir bei "fremden" Programmen immer eine Latte an Features ein, die nützlich wären, bei eigenen aber nicht?
Gruß,
gn0m0r
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von gn0m0r am .
das ist ein Menü. Wenn du ein & -Zeichen im Text brauchst, muss du ein doppeltes eingeben: "&&Test" wird dann zum "&Test" in der Menüleiste. Ein & bewirkt, dass das Zeichen nach dem & unterstrichen wird, wenn Toolbar aktiv ist und du ALT auf der Tastatur druckst.
"A programmer is a tool which converts coffein to code."
vielen Dank für das Aufgreifen meiner bescheidenen Vorschläge.
Ich habe gerade eben die neue Version eingespielt und die Sache mit
Alt+Tab funktioniert großartig.
Leider habe ich jetzt standardmäßig bei keinem Eintrag mehr ein Icon, dieses wird offensichtlich nicht mehr automatisch gesetzt. Dafür funktioniert das manuelle Setzen einwandfrei.
Ich habe ebenfalls dein Tool im Einsatz. Einfach wunderbar!
Ich würde mir noch einen Kontextmenü-Eintrag "kopieren" wünschen, da ich einige doppelte Einträge machen muss (die sich nur im Name und Start-Parameter unterscheiden). Bei > 5 Einträge ist es dann mühsam immer den Namen, Pfad, Icon, Kommentar zu kopieren und im neuen Eintrag zu setzen.
Und ein weiteren Feature steht auch noch auf meiner Wunschliste: Angeben, auf welchem Bildschirm die ToolBar erscheint.
Toll - endlich ist mein Desktop frei, der bei mir immer als Ablage für allerlei Krempel diente
Trotzdem ein paar Wünsche:
Es wäre schön, wenn man die Hintergrundfarbe der Toolbar ändern könnte.
Wenn die Option "Keep the menubar on top of other Windows" deaktiviert ist und es wird ein Fenster maximiert, ist die Toolbar trotzdem noch im Vordergrund.
Ideal wäre es, wenn man auch Ordner in die Toolbar laden könnte (also mit Ordnerinhalt, Unterordnern, Drag&Drop, usw.)
Hab da gerade mal ein Bug gefunden. Wenn ich die Toolbar unten andocke und die Option "Keep the Menubar on top of other windows" aktiviert habe, wird meine dreizeilige Taskleiste nicht mehr angezeigt, sondern ist nur Grau, wie im Angehängten Pic. Wenn ich die Option deaktiviere, wird die Taskleiste korrekt angezeigt.
Dexter
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dexter am .
@winSharp93:
Ordner kann man nun auch laden. in der Command Verzeichnispfad eingeben und Häkchen bei Expand setzen (S. Bild). Drag&Drop vielleicht mal spähter...
@Dexter:
Habe ein paar Kleinigkeiten angepasst. Bitte mal testen.
Soda, hab mir jetzt auch mal diese SmallToolbar von dir angesehen! Erst mal großes Lob. Ist wirklich sehr gelungen und ziemlich praktisch!
2 Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
1. Ich benutze einen Desktopmanager (Linux-Like). Nun ist deine Toolbar nur auf jenem Screen sichtbar, auf welchem sie geöffnet wurde. Keine Ahnung, mit wieviel Aufwand Änderungen hier verbunden wären und ob sowas überhaupt geht (btw. kann ich auch mal schauen, ob der Desktopmanager eine Option bietet, ein bestimmtes Programm auf allen Fenstern sichtbar zu machen).
2. Die Möglichkeit Ordner rekursiv anzeigen zu lassen ist ja schonmal ziemlich gelungen. Mir fehlt hier aber in jedem Fall die Möglichkeit einzelne Unterordner zu öffnen (zB. per Doppelklick oder Kontextmenü). Im Screenshot möchte ich zB. den Ordner D:\Data öffnen.
Als kleine Alternative zu deinem Programm ein Tipp:
Man kann der Windows-Taskbar, eine eigene Toolbar hinzufügen, welche zB. auf einen Systemordner zeigt.
Ich hab mir bisher jedenfalls immer unter C:\ einen Ordner namens mvl (most valuable links) angelegt. In dieses Verzeichnis kommen nun einfach jene Verknüpfungen, die ich oft benötige.
Der Taskbar kann man die neue Toolbar folgendermaßen hinzufügen:
Super Teil!
Einstellungen für Farbe und Textformatierung wäre noch sehr gut.
Ein Bug im Commands-Editor (Optionen): Wenn ich einen Ordner auswähle der ein Symbol hat und danach einen Ordner dem kein Symbol zugewiesen wurde dann wird bei diesem Ordner der kein Symbol hat trotzdem eines angezeigt.
Ich hatte grad eine gute Idee.
Vielleicht könntest du in deiner Toolbar auch noch die Prozesse integrieren (wie bei der Windows-Leiste unten aber halt mit mehr Funktionen) Dann hätte man alles in einem und könnte die Standard Windows-Startleiste unten ganz weglassen (falls das windows-seitig überhaupt geht)
Fänd ich gut weil die standard-startleiste nimmt soviel platz weg
Die laufenden Programme oder Prozesse könnte man dann wahlweise als kleine Symbole darstellen, dann läuft die Taskleiste nicht so schnell voll. Und falls man Info über die Anwendung braucht einfach mit der Maus drüber und der Tooltip zeigt alle interessanten Eigenschaften (kann man dann in den Optionen einstellen)
Klasse Programm!! Ich werde es jedem weiterempfehlen
Bin gerade auf eine Exception gestoßen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Und hier noch die Message:
************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei SmallToolbar.OptionsDialog.upToolStripMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.ProcessCmdKey(Message& m, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.ToolStripManager.ProcessShortcut(Message& m, Keys shortcut)
bei System.Windows.Forms.ToolStripManager.ProcessCmdKey(Message& m, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Form.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessCmdKey(Message& msg, Keys keyData)
bei System.Windows.Forms.Control.PreProcessMessage(Message& msg)
bei System.Windows.Forms.Control.PreProcessControlMessageInternal(Control target, Message& msg)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.PreTranslateMessage(MSG& msg)
Das Ganze ist passiert als ich die Einträge mit dem Shortcut Strg+Up verschieben wollte.