Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, es wird kälter - der Winter kommt!
Und was darf im Winter nicht fehlen? Genau, Weihnachten. Und wie verkürzt man sich die Zeit bis dahin?
Mit einem Adventskalender :)
Und genau das ist Thema des ersten mycsharp.de Programmierwettbewerbes. Wir basteln einen Adventskalender!
Wie läuft der Wettbewerb ab:
Bearbeitungszeit ist fast der gesamte November
Einsendeschluss der Beiträge ist Sonntag der 26.11.2006 24:00
Plattform: PC - Konsolen-, WindowsForms- oder WPF-Anwendungen
Um eine Vergleichbarkeit zu erreichen, müssen folgende Funktionen implementiert werden:
Adventskalender mit 24 "Türen", die geöffnet werden können (wobei Tür hier ja sehr flexibel sein kann)
Für jede Tür soll etwas Inhalt präsentiert werden (was, ist euch offengestellt)
Es sollen immer nur aktuelle Türen (sprich des aktuellen Tages) oder schon geöffnete Türen geöffnet werden können
Allgemeine Regeln, um einen reibungslosen Wettbewerb zu gewährleisten:
Der Beitrag muss als ausführbare Datei + Quellcode mitgeliefert werden
Fremdkomponenten sind erlaubt, sofern sie kostenfrei erhältlich sind, einer Lizenzbestimmung unterliegen die sie für jedermann zugänglich machen und mit eingesendet werden
Es darf kein urheberrechtlich geschütztes Material verwendet werden, ohne die entsprechende Rechte zu besitzen und den Urheber zu nennen
Sämtliche Beiträge müssen erst anlässlich des Wettbewerbs begonnen worden sein
Der Beitrag darf nicht vor Abschluss des Wettbewerbs veröffentlicht werden
Es ist nur eine Einsendung pro User erlaubt. Er folgen von einem User trotzdem mehrere Einsendungen, wird die erste Einsendung gewertet.
Beiträge, die nach dem Wettbewerbsende eingehen, können nicht mehr berücksichtig werden
Es muss eine Beschreibung zum Programm mitgeliefert werden:
Kurz beschreiben wie es aufgebaut ist und funktioniert
Bedienungshinweise
Kurz Besonderheiten erklären
Die beitragsendenen User haben kein Anspruch auf Teilnahme am Wettbewerb, wenn die Beiträge eine der im Forum allgemein geltenden Regeln und/oder die Wettbewerbsregeln verletzen
Technisches:
- Die Beiträge werden unter Angabe des Usernamens an folgende Email Adresse gesendet: wettbewerb@mycsharp.de
Die Beiträge dürfen eine Größe von 4 MB nicht überschreiten und müssen als zip Archiv eingesendet werden
Am Ende dieses Beitrages werden die Namen der User genannt von denen Beiträge eingegangen sind
Sollte euer Name nach 2 Tagen nicht auftauchen, dann schickt den Beitrag bitte erneut zu (Wir übernehmen keine Verantwortung für Emails, die uns nicht erreichen)
Das mycsharp.de Team übernimmt keinerlei Haftung für die Beiträge! (Dies betrifft sowohl schad/fehlerhafte Programme, als auch durch Beiträge verursachte Schäden)
Das mycsharp.de Team ist von der Teilnahme ausgeschlossen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Ja, das sind ne Menge Regeln, aber jede hat ihren Zweck
Dies ist der erste Programmierwettbewerb und wir möchten jedem User die Teilnahme ermöglichen.
Deshalb fiel die Wahl auf ein Thema bei dem man schnell zu Ergebnissen kommt, die aber auch beliebig komplex vertieft werden können.
Als Plattform dient in diesem Wettbewerb der PC, sprich Konsolen-, WindowsForms und WPF-Anwendungen sind erlaubt.
Damit öffnen wir möglichst vielen Usern die Möglichkeit der Teilnahme, aber gleichzeitig habt ihr auch viele Freiheiten und könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Viel muss ein einfacher Adventskalender ja nicht können. Deshalb seid ihr gefragt!
Baut den Adventskalender aus, präsentiert pfiffigen Inhalt hinter den Türen (Jeden Tag ein neues Gedicht, Bilderkalender, Webseite des Tages,..),
Benutzerprofile, Speichern und Laden schon geöffneter Türen, Schummelschutz, um keine Türen in der Zukunft zu öffnen, und so weiter.
Was euch einfällt - denn dadurch unterscheiden sich die Beiträge - und wer sich da am meisten einfallen lässt, gewinnt.
Wenn ihr Programmierfragen zu eurem Beitrag im Forum stellt: Denkt immer daran, die Konkurrenz liest mit ;)
Wie wird bewertet:
Die Beiträge werden am 1. Dezember auf mycsharp.de veröffentlicht
Ihr könnt euch die Beiträge erstmal ca. eine Woche lang anschauen und testen
Danach wird für 10 Tage(7.12 - 17.12) ein Voting für alle User geöffnet in denen ihr für euren Favoriten stimmen könnt (die Beiträge bleiben natürlich weiterhin abrufbar)
Ihr solltet für den Beitrag voten, der euch im Gesamtpaket am meisten überzeugt(ein Beitrag der schön aussieht aber nichts kann, ist weit weniger wert als ein Beitrag der vielleicht eher schlicht ausfällt, dafür aber durch Funktionen trumpfen kann - bedenkt dies bitte)
Das heißt: spart in euren Beiträgen nicht alles für den 24. auf, verschießt aber auch nicht alles in der ersten Woche! :)
Da wir mit einer eher ruhigen Zeit zwischen Vorweihnachten und Silvester rechnen, muss das Voting vorher abgeschlossen sein.
Beiträge die nicht die oben geforderte Grundfunktionalität erfüllen, könnnen nicht im Voting berücksichtig werden
User bewerten User - Euer Beitrag muss den mycsharp.de User gefallen
(ein technisch ausgefeilter Beitrag mag von der Präsentation vielleicht unglücklich sein und nicht überzeugen - somit wird der wohl ausgeglichenste Beitrag gewinnen)
Was gibt es zu gewinnen:
1. Preis: Die Kunst zu Programmieren - ein ausgezeichnetes Buch von Charles Petzold + selbstgewählter Usertitel
2. u. 3. Preis: selbsgewählter Usertitel (Der Titel muss natürlich moralisch/rechtlich vertretbar sein)
Das wars dann auch schon. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Offene Fragen zum Wettbewerb beantworten wir hier natürlich gerne. Organisatorische Fragen können auch an Talla als Verantwortlichen geschickt werden.
schließe mich an. Ich finde die Idee super. Würde auch gern mitmachen. Da aber leider bei mir der vorweihnachtliche Ausbildungsstress (sprich: Berufsschule *g*) anfängt, muss ich mal schaun, ob das was wird.
Sobald mir aber was lustiges einfällt, setze ich mich ran - denn:
Dabei sein ist alles!
Freue mich auch schon auf das Testen der anderen Einsendungen.
Wenn mir etwas einfällt, das für mich nicht all zu schweierig ist, werde ich acuh teilnehmen!!!
---
Vielleicht könnte man doch auch eine Liste mit Codebeispielen (z.B. zum Speichern und Laden der Einstellungen) machen, um auch Anfängern einen möglichst einfachen Einstieg zu geben.
Lg Snoopy90
PS: Bin übrigens auch ein Anfänger, und gerade das oben genannte Beispiel gibt mir viel zu denken.
Argh, benutzt doch bitte die Edit Funktion bei sowas(Talla)
Original von snoopy90
Codebeispielen (z.B. zum Speichern und Laden der Einstellungen) machen, um auch Anfängern einen möglichst einfachen Einstieg zu geben.
Naja, erstmal gibts die heir im Forum genug und zweitens glaube ich nicht, dass man für einen Adventskalender unbedingt irgendwelche einstellungen speichern und laden muss.
ich hab schon mit angefangen. ist vom programmiertechnischen her eigentlich ned so wild.
Gut, wenn ich sehe wer da alles mitmachen wird, dann wird mir bereits Angst und Bange... (Die Rede ist von den Korifäen hier (mehr als 440 Posts etc.)...
Grüsse
Daniel Space Profile Wer nicht fragt, der nicht gewinnt
Original von schaedld
Gut, wenn ich sehe wer da alles mitmachen wird, dann wird mir bereits Angst und Bange... (Die Rede ist von den Korifäen hier (mehr als 440 Posts etc.)...
Ich finde das Thema ist so gewählt das alle eine Change haben werden.
Man kann mit simplem programmieren viel erreichen, wenn man in der Ausführung kreativ ist.
Die richtigen Hardcore Programmierer sind sowieso meistens eine Null in Design,
also wird es ungefähr ausgeglichen sein~
Ausserdem implizieren viele Posts nicht unbedingt, dass derjene gut ist.
Es kann genauso auch das Gegenteil heissen.
Gruss Peter
--
Microsoft MVP - Visual Developer ASP / ASP.NET, Switzerland 2007 - 2011
- https://peterbucher.ch/ - Meine persönliche Seite
- https://fpvspots.net/ - Spots für FPV Dronenflüge
Schön das der Wettbewerb erstmal auf Interesse stößt
Zitat
Ich finde das Thema ist so gewählt das alle eine Change haben werden.
Das war auch Absicht. Klar könnten wir auch als Wettbewerbsziel die Lösung irgend eines abgefahrenen Problems der Informatik verlangen wo man vorher Info und Mathe studiert haben muss, aber das bringt ja nichts Dann würde sich die Teilnehmerzahl doch sehr in Grenzen halten.
Es ist ja der erste Wettbewerb hier auf mycsharp.de und den wollten wir erstmal für soviel Leute wie möglich öffnen. Einfach um auch ein wenig Erfahrung zu sammeln unsererseits.
Zuerst: Ich finde die Idee eines Wettbewerbs an sich und speziell die Aufgabenstellung sehr gut! Aus hier schon oft genannten Gründen
Ob ich mich beteiligen werde hängt ein bischen davon ab, ob ich im Nov genug Zeit habe.
Ich hätte aber noch eine Anregung:
Könnte man statt einen 'Gewinner' auszuloben vielleicht verschiedene Kategorien einführen?
Also z.B. 'Design', 'Idee', 'Coding-Style',...
Und dann für jede angegebene Lösung jede dieser Kategorien bewerten lassen?
Vorteile:
1. Man kann genau sehen, wer in welcher Kategorie gut/schlecht ist.
2. Man könnte über eine Gewichtung der Kategorien immer noch einen 'Gesamtgewinner' bestimmen.
Nachteil:
Ist evtl. ein wenig zu viel Aufwand für den ersten Wettbewerb.
Vielleicht für den nächsten, wenn die Beteiligung gut ist?
Hallo DaSchroeter, den Vorschlag behalten wir auf jeden Fall im Hinterkopf für zukünftige Wettbewerbe, jetzt an diesen möchte ich nur ungern noch arg viel an den Regeln ändern.
Eins was sich aber noch geändert hat ist der Preis
Und zwar gefällt uns die Idee auch mit dem Usertitel auch ganz gut.
Der Gewinner kann sich sogar seinen Titel selbst aussuchen!(sofern natürlich rechtlich/moralisch und mit den Forenregeln vertretbar)
Ich halte es gerade bei einem Adventskalender für sinnvoll, wenn man bis einschliesslich 24.12. ausschließlich die Binaries runterladen kann. Erst im Anschluss sollten die Sources verfügbar sein.
Aus der obigen Beschreibung ist mir allerdings nicht ganz klar geworden, ob das so geplant ist.
Nur leider könnte ich der Versuchung nicht widerstehen, mir den Code anzuschauen und zukünftige Tage freizuschalten. Gerade wenn ich bis 17.12. abstimmen muss und daher eigentlich gar nicht wissen kann (können sollte), was an den nächsten sieben Tagen passiert...
Zitat von Borg:
Gerade wenn ich bis 17.12. abstimmen muss und daher eigentlich gar nicht wissen kann (können sollte), was an den nächsten sieben Tagen passiert...
denke das die "Bedenken" ein wenig durch talla's "Regeln" abgefedert werden
Zitat
Zitat von talla:
Danach wird für 10 Tage(7.12 - 17.12) ein Voting für alle User geöffnet in denen ihr für euren Favoriten stimmen könnt (die Beiträge bleiben natürlich weiterhin abrufbar)
Zitat
Zitat von talla:
Das heißt: spart in euren Beiträgen nicht alles für den 24. auf, verschießt aber auch nicht alles in der ersten Woche! Da wir mit einer eher ruhigen Zeit zwischen Vorweihnachten und Silvester rechnen, muss das Voting vorher abgeschlossen sein.
ich denke auch das ein Bewertung "zwischen den Jahren" so gut wie unmöglich ist, da es da wohl sehr ruhig ist (vermutlich, sicher kann man es bestimmt nicht sagen).
Es geht ja nicht darum wer sein Programm am "hack"sichersten macht, sondern einfach welches unter ich sag mal Normalzuständen funktioniert, und dazu zählt nicht dass der User den Code anschaut und versucht es auszuhebeln.
Einfaches Datum vorstellen in der Windowsuhr sollte dagegen schon bemerkt werden wenn möglich.
Jo, werde definitiv leider auch keine Zeit haben. Voll im Stress in der Firma momentan... komme nicht mal mehr dazu die neuen Sachen vom Player, die schon fertig zuhause auf der Festplatte liegen, zu veröffentlichen.
Finde das Thema aber auch toll. Hätte auch viele Ideen. Aber tja. :-(
Seit der Erkenntnis, dass der Mensch eine Nachricht ist, erweist sich seine körperliche Existenzform als überflüssig.
Knapp 2 Wochen ist es nun her dass der Wettbewerb gestartet ist und das bedeutet Halbzeit!
Noch bis zum 26. November habt ihr Zeit eure Beiträge einzuschicken und einen der Preise zu ergatten. Richtig gelesen, um einen noch größeren Anreiz zu bieten haben wir die Preise geändert und nun sieht die Vergabe wie folgt aus:
1. Preis: Die Kunst zu Programmieren - ein ausgezeichnetes Buch von Charles Petzold + selbstgewählter Usertitel
2. u. 3. Preis: selbsgewählter Usertitel
Was wollt ihr also mehr? Setzt euch ran und schreibt euren Adventskalender. Wir wollen viele viele Einsendungen sehen
Um vielleicht einen kleinen Überblick zu haben wer denn schon dran teilnimmt(also aktiv an Beiträgen arbeitet) könnt ihr ja hier kurz eine Meldung posten oder falls ihr es euren Konkurrenten net verraten wollt - auch gerne mir per PN.
Habe mich letzten Sonntag auch ein bißchen mit dem Thema beschäftigt. Das Grundgerüst für ein solches Programm ist ja auch nicht schwer und schon fertig. Jetzt brauche ich bloß noch Ideen, was ich 23 Tage lang präsentieren soll...
ich denke auch, zwei Wochenende und eine ganze (Arbeits-)woche sind noch genug Zeit für einen konkurrenzfähigen Beitrag! Würde mich freuen, wenn du mitmachst.