so für die die noch net so viel ahnung über das produkt haben hier ein paar infos.
SUSE LINUX 9.0 Neue Features
Installation und Konfiguration
Komfortable Verkleinerung von NTFS-Partitionen erleichtert die Installation auch auf bestehenden Windows 2000- und -XP-System
Beschleunigung des Bootvorgangs
Automatisches Einloggen für Einzelbenutzersysteme
"Profi-Selektion" für emacs, pine & Co.
Benutzeroberflächen
Grafische Oberflächen KDE 3.1.4 und GNOME 2.2.2
Programmmenüs in KDE und GNOME mit der so genannten vfolder-Technik (virtuelle folder): Mit nur zwei Ebenen sind die wichtigsten vorinstallierten Anwendungen dynamisch und über ihre Funktionsbezeichnungen erreichbar
Office
OpenOffice.org 1.1 mit optimierter MS Office-Kompatibilität verbessertem Makrorekorder, bequemem Export von PDF-Dateien per Mausklick, Im- und Export beliebiger XML-Formate sowie der Export von Präsentationen im Flash-Format
Perfekte Dokumente mit dem "Duden - Richtiges und gutes Deutsch"
Sicherheit
"SUSE Systemdoktor" = YaST-Reparaturmodul zur Rekonstruktion des Systems nach versehentlicher Zerstörung oder Löschung systemwichtiger Dateien
Internet
Erstmals automatische Erkennung von vielen WinModems
Erkennt DSL-Verbindungen, ISDN-Karten und Modems bei der Installation
Kanalbündelung für ISDN-Nutzer jetzt auch im laufenden System per einfachem Mausklick in kinternet
Instant Messenger "Kopete" unterstützt nun alle gängigen Dienste wie z.B. AOL, MSN, IRC, ICQ
Multimedia
Brennertool k3b brennt jetzt auch DVDs mit wenigen Mausklicks
Optimiertes Ressourcenmanagement im Linux-Kernel sorgt für besten Sound- und Videogenuss
MainActor 5, professioneller Videoschnitt (Demoversion)
Vollständigste Sammlung freier Audio-Software
Grafik
Gimp 1.3 (Entwicklerversion), die Vorversion des kommenden Gimp 2 mit Plugin-Technik der einzelnen Module, einer Menüzeile, die den Umstieg von kommerziellen Programmen stark erleichtert. (Gimp 1.2 weiter enthalten)
Profi-Layouts mit dem Desktop-Publishing-Programm Scribus 1.0
Neue Spiele
Beneath a Steel Sky (endlich ein echtes freies Adventurespiel für Linux)
Trackballs (Geschicklichkeit, aufregende 3D-Grafik und toller Sound)
Enigma (geniales Arkade-Game mit vielen Levels, ähnlich dem bekannten Oxyd)
Dokumentation
Erweitert um 140 auf insgesamt 1100 Seiten
Das Benutzerhandbuch erläutert jetzt auch GNOME, Kooka, Korganizer, Mozilla, die Verschlüsselung von E-Mails mit GNU Privacy Guard sowie die Datensynchronisation mit PDAs von Palm
Das Administrationshandbuch hat jetzt neue Kapitel LDAP, Apache und Samba
Linux Kernel:
Optimierter Linux-Kernel 2.4.21 mit vielen rückportierten Features der nächsten Kernelgeneration 2.6, inklusive verbessertem Scheduler, ACPI, Advanced Linux Sound Architechture (ALSA)
Ausschließlich zu experimentellen Zwecken: Testversion von Kernel 2.6 enthalten
Neue Versionen und Profitools:
Kernel 2.4.21
Samba 2.2.8a mit YaST-Konfigurationsmodul für Client und Server
weitere neue YaST-Module zum Einrichten von DNS-, DHCP-, TFTP- und Web-Server im Heimnetzwerk
YaST-NTP-Modul zur Anbindung an Zeitserver
Verbesserte Unterstützung von IPv6
KDE 3.1.4
GNOME 2.2.2
GCC 3.3.1
Sun Java 1.4.1
glibc 2.3.2
Apache 2.0.47
rpm 4.1.1
Screenshots
Preise
SUSE LINUX Personal 9.0 EUR 49,95*
SUSE LINUX Professional 9.0 EUR 79,95*
SUSE LINUX Professional 9.0 - 64-bit-Version für AMD64 EUR 99,95*
SUSE LINUX Professional 9.0 Student Version EUR 49,95*
SUSE LINUX Professional 9.0 Update EUR 49,95*
SUSE LINUX 9.0 Subscription EUR 49,95*
Die ganzen Angaben stehen auf www.suse.de also einfach mal vorbeischaun