Laden...

Anmeldung zum Betatest des Sp1 für VS2005 möglich

Erstellt von MagicAndre1981 vor 17 Jahren Letzter Beitrag vor 17 Jahren 12.817 Views
MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren
Anmeldung zum Betatest des Sp1 für VS2005 möglich

Die Anmeldung zum Betatests des Sp1 für VS2005 ist nun auf connect.microsoft.com möglich.

Hab mich mal angemeldet und mal sehen, was das SP1 so bringt 😁

N
4.644 Beiträge seit 2004
vor 17 Jahren

Wenn Du das schon in Infrastruktur postest, dann bitte mit Link. 😉

Hoffentlich bringt es etwas, damit diese ganzen Abstürze und Performanceschwächen verschwinden.

1.985 Beiträge seit 2004
vor 17 Jahren

Hallo zusammen,

Original von Noodles
Hoffentlich bringt es etwas, damit diese ganzen Abstürze und Performanceschwächen verschwinden.

Das wäre mal wirklich was 🙂. Ich melde mich auch gleich an. Vielleicht bringt es ja was.

Gruß,
Fabian

"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint." (Albert Einstein)

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

Blog: www.fabiandeitelhoff.de

1.274 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

"Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung." Albert Einstein

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren
N
4.644 Beiträge seit 2004
vor 17 Jahren

Sind das evtl. nur Erweiterungen für .NET 3.0?

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

nö, das gibts als Orca-Preview zu (fast) jeder .NET Version.

Das hier ist das SP1 für das VS 2005. Steht doch alles da 🤔

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

So, bin angenommen worden. Hoffentlich wird dann bald die 1. Beta vom SP1 veröffentlicht =)

369 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren

Bin auch dabei... aber momentan gibt es ja noch nicht viel zu testen 😉

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

Original von Kabelsalat
Bin auch dabei... aber momentan gibt es ja noch nicht viel zu testen 😉

ist klar 😉 Deshalb kann ich es ja auch kaum mehr abwarten 😁

M
255 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren

so die beta 1 ist da🙂

das blöde ist wenn ich sie installiern will
kommt die fehlermeldung,
doch ich hab mir die version für vs2005 c# express geholt
und hab auch VSC# 2005 installiert...

Kann mir wer helfen?

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

passt die Sprache? Es gibt erst ENU und JPN.

M
255 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren

kann ich eine englische version nicht über die deutsche installieren? X(

also musst ich erst englisch vs2005 laden?
kommt sp1 beta auf deutsch noch ?

Viele Fragen...
Und hoffentlich auch Antworten
Gruß
Mazo

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

also ich hab eh nur die englische Version, schau in den nächsten tagen mal vorbei, ob es dann eine deutsche Version gibt.

Visual Studio 2005 Service Pack 1 may not be Vista-compatible

Microsoft’s own Visual Studio 2005 Service Pack (SP) 1 – a first beta of which went live on September 26 — may not work correctly with Windows Vista.

That revelation (admirably) comes courtesy of the blog of Microsoft’s Corporate VP of the company’s developer division, S. Soma Somasegar. Somasegar blogged:


>
. We are working with the Vista team to understand those, to provide workarounds where possible and also work on providing you with a set of fixes beyond SP1.

“We had a choice to make internally – hold up VS 2005 SP1 till we get the fixes in or decouple and ship VS 2005 SP1 as soon as possible knowing that we have to provide fixes for some of those Vista compatibility issues later. Based on your feedback of having SP1 for VS 2005 soon, we decided to separate the two.”

The first beta version of Visual Studio 2005 SP1 is available for download by select technical beta testers with access to Microsoft Connect.

Somasegar blogged that Microsoft’s goal is to release the final version of VS 2005 SP1 in the next three to four months. Earlier this year, Microsoft officials said they planned to release t
>
of 2006.

It will be interesting to see which of
>
.


>

484 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren

Original von Mazo
kann ich eine englische version nicht über die deutsche installieren? X(

also musst ich erst englisch vs2005 laden?
kommt sp1 beta auf deutsch noch ?

Also manchmal hilft es auch einfach mal die Infos zum Beta zu lesen!
Dort steht es doch:

Microsoft is providing thirteen separate service pack packages supporting the breadth of the Visual Studio family of products. These packages are available in English and Japanese. Microsoft will support all Visual Studio 2005 languages when the Service Packs ship.

Jörg 😉

M
255 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren

Mir ist schon klar das später ich das sp1 auch in Deutsch bekomme😁
Allerdings steht in dem Text nicht ob noch weitere sprachen dazu kommen werden während das beta programm läuft...🤔

Trotzdem Danke
Mazo

A
38 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

Original von Mazo
Mir ist schon klar das später ich das sp1 auch in Deutsch bekomme😁
Allerdings steht in dem Text nicht ob noch weitere sprachen dazu kommen werden während das beta programm läuft...🤔

Trotzdem Danke
Mazo

Doch steht doch da

Microsoft will support all Visual Studio 2005 languages when the Service Packs ship. , also wenn das SP1 released wird kommen die anderen sprachen, vorher nich....

Greets Azrael

[**(¯`·._.·[The Higher Community]·._.·´¯)**](http://www.nexus-der-macht.de/)
369 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren
  1. Das hätten sie auch in bzw. vor der Umfrage klar stellen können

  2. Unterschiedliche Visual Studio Sprachversionen harmonieren wunderbar miteinander. Sobald mehrere installiert sind, kann man in den Optionen in windeseile zwischen den Versionen wechseln und auch Updates etc. die der Installer nur für die englische Version zu lässt (z.B. Web Application Project) funktionieren danach auch mit einer deutschen Oberfläche (neu hinzugekommene Einstelungen und Dialoge sind natürlich auf Englisch).

F
10.010 Beiträge seit 2004
vor 17 Jahren

Hat das schon jemand ausser mir wirklich probiert?

Ich habe es vorgestern dann installiert.
Lief alles einwandfrei, bis ca. 10% vor ende, dann kam eine Fehlermeldung.

Nach dem "rollback" wollte ich VS.NET starten, ging nicht.
Also Installcd raus, und reparatur angeschmissen.
Auch eine Fehlermeldung.

Also von Hand das Framework 2.0 deinstalliert, und beim neuen installieren
kam dann die fehlermeldung:
"Error 25007.Fehler bei der Fusionsinitialisierung. Setup konnte die Fusion nicht mit "LoadLibraryShim()" laden. Fehler: Das Handle ist ungültig".

Alles was ich im Netz gefunden habe hat nicht funktioniert.

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

die Installation geht, dauerte unter Vista Build 5728 nur ewig lange. Die IDE läuft etwas flüssiger, aber beim ClassDesigner gibts 100% CPU-Auslastung und dann hängt alles.

@FZelle

Was für eine Meldung kam genau? Steht bei Connect etwas dazu?

F
10.010 Beiträge seit 2004
vor 17 Jahren

Fehlermeldung steht ja oben.

Und weder bei Connect noch in den Newsgroups oder im Netz ist irgendetwas
darüber zu finden das funktioniert.

369 Beiträge seit 2006
vor 17 Jahren

Bei mir läuft es einwandfrei. Positiv aufgefallen ist mir vor allem, das alles deutlich flüssiger läuft (mal abgesehen von der ausgesprochen langwierigen Installation).

MagicAndre1981 Themenstarter:in
906 Beiträge seit 2005
vor 17 Jahren

Original von Kabelsalat
mal abgesehen von der ausgesprochen langwierigen Installation

ja, das nervt tierisch X(

F
10.010 Beiträge seit 2004
vor 17 Jahren

Was lange währt wird endlich gut 😉

Ich habe in diesem Blog die Lösung gefunden:

http://blogs.msdn.com/astebner/archive/2006/05/30/611355.aspx

Jetzt geht das installieren des FW 2.0 wieder, mal schauen ob der rest dann auch funktioniert.