Accross the Border
B`52s
2Raumwohnung
Alice Cooper
Nightwish
Manowar
Fergie
Black Eyed Peas
Gwen Stefani
Oldies Allgemein
Nirvana
Bloodhound Gang
Korn
Lacuna Coil
Die Randfichten
Dieter Thomas Kuhn
Vicky Vomit
und natürlich den Soundtrack von Final Fantasy VII, VIII und X.
Original von T-Rip
Also ich als Aggro Berlin Fan hab wohl den exklusivsten Geschmack....! Die Texte sind sowas von missverstanden und unterschätzt, is echt schade.
Wow, doch noch jemand außer mir, der Rap hört ... ich mag zwar mehr das andere Berliner Label (ersguterjunge), aber trotzdem ... endlich nicht mehr alleine .
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden
hör oft auch die eigens komponierte musik. da ich das auch sehr gerne mache...
wollte ich ja bevor ich informatik gemacht habe eigentlich zu meinem beruf machen.
Seit der Erkenntnis, dass der Mensch eine Nachricht ist, erweist sich seine körperliche Existenzform als überflüssig.
Wow, doch noch jemand außer mir, der Rap hört ... ich mag zwar mehr das andere Berliner Label (ersguterjunge), aber trotzdem ... endlich nicht mehr alleine
Ich auch! Aber seltener Deutsch. Mir gefallen die alten Westberlin sachen und Frauenarzt. Die Texte sind zwar zum Teil sehr obszön und frauenverachtend. Aber wenn man sie von der satierischen Seite betrachtet ist das einfach genial. Kann aber nicht sagen ob dass von den Interpreten so gewollt ist oder eher Zufällig kommt.
Ich höre auch so ziemlich alles außer Volksmusik und Tekkno (House und Freunde...)
da sind darunter:
Evanesence
Nightwish
Rosenstolz
Across The Border
Boney M.
Dieter Thomas Kuhn
Subway To Sally
Aggro Berlin
Schandmaul
In Extremo
Bon Jovi
Nickelback
Die Geyers
Meat Loaf
Mettalica
Ich&ich
Gun's 'n Roses
The Monkees
Wir sind Helden
Vanilla Ninja
Juli
Blind Guardian
Elvis Presley
Tote Hosen
Die Ärtze
oh menno
NTS
Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt (chinesisches Sprichwort).
Wow, doch noch jemand außer mir, der Rap hört ... ich mag zwar mehr das andere Berliner Label (ersguterjunge), aber trotzdem ... endlich nicht mehr alleine
Ich auch! Aber seltener Deutsch. Mir gefallen die alten Westberlin sachen und Frauenarzt. Die Texte sind zwar zum Teil sehr obszön und frauenverachtend. Aber wenn man sie von der satierischen Seite betrachtet ist das einfach genial. Kann aber nicht sagen ob dass von den Interpreten so gewollt ist oder eher Zufällig kommt.
Gruss
tscherno
Bushido hat's in einem Interview mal so schön gesagt, dass (sinngemäß) man in seine Welt eintritt, sobald man Play drückt, und wieder in der eigenen Welt ist bzw sein sollte, wenn man Stopp drückt. Und dessen sollte man sich seiner Meinung nach bewusst sein.
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden
Ich bin da seit Jahren meiner Band treu. Viele Jahre lang habe ich viel Geld und Zeit in diese Band investiert und bin ihr noch heute treu. Die Band, von der ich spreche, heißt Böhse Onkelz, wurde oft - vielleicht zurecht - von der Öffentlichkeit verurteilt. Das akzeptier ich, teile die breite Meinung der Öffentlichkeit jedoch nicht.
Beim Programmieren kann diese Musik jedoch sehr schnell störend sein und dann wird schnell auf das Radio zurückgegriffen.
Eine meiner Lieblingsrichtungen ist Techno, weil mich diese Musik ordentlich aufpuscht (auch ohne Drogen ). Ansonsten höre ich gerne die Fanta4, Faithless, Guns'n'Roses sowie Witthüser & Westrupp. Ab und zu kann's auch etwas dunkler werden (z.B. Sisters of mercy, In Strict Confidence), aber nicht zu lange.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tom-essen am .
Halte es so wie yellow. Höre alles ausser Volksmusik und Techno.
Am liebsten aber
- Soulfly
- Clawfinger
- Rage (bekannt aus Schuh des Manitu, wenn es kein was sagt)
- Nightwish
- Diablo
- Waterdown
- Kreator
- JBO
- Wenn mal ganz miese Stimmung herrscht dann Slipknot
Begeistere mich aber auch sehr für Musicals. Habe schon Tanz der Vampire, König der Löwen, Phantom der Oper und Die drei Musketiere gesehen (kann man alle empfehlen).
Auf längeren Autofahrten zieh ich mir schon mal ne Oper rein. Pavarotti (rip) find ich klasse.
Tja, mein Musikgeschmack ist halt ziemlich abgedreht...
"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin)
Begeistere mich aber auch sehr für Musicals. Habe schon Tanz der Vampire, König der Löwen, Phantom der Oper und Die drei Musketiere gesehen (kann man alle empfehlen).
Dann empfehle ich dir jetzt We will rock you - dort war ich am Sonntag - einfach genial!
Leider spielen die nur noch bis zum 30.06., da der Stadtrat von Köln entschieden hat, dass der "blaue Müllsack" (der Abends beleuchtet übrigens total super aussieht...) neben dem Dom usw das Stadtbild kaputt machen würde und nun wieder abgerissen werden muss.. sicherlich einige Ältere, die alles Moderne verabscheuen.
Naja.. ich hoffe mal die werden in einer anderen Stadt weitermachen!
Kommt auf meine Stimmung an. Aber es so ziemlich alles von Punk, Alternative, Industrial, Hardcore, Gothic, Goa (mit nem tütchen und das leben ist schön :D) dabei. Allerdings meistens eher unbekannte sachen, hört man echt wenig auf den normalen Radiosendern. Ausser sie taugen was
verscheidene mischungen davon ab und an auch mal mehr richtung schranz
je nach tageslaune
und was ich auch gerne höre sind unser "gehassten" deutschen ganzta rappa
ala azad, bushido usw.
zwar nur die guten 50% wo die texte nicht alzu abfählig sind aber ich höre es
Ich hoer privat eigentlich nur Hardcore, Alle Arten des Metals (Ausser Black und Opera Metal *wuergt* [Wobei hier zu erwaehnen ist, dass "Nu Metal" und so n sch**** fuer mich kein Metal ist. ]) - Guten, norddeutschen Hip Hop hoer ich auch gern...Aber auf keinen Fall sonen Gruetz wie dieses Aggro-Spinner...
Auf Arbeit hoer ich den Junk, der aussm Radio heraus auf mich einduedelt.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal