maxE, ist ne verkürzte Version von "maximal entropy".
Die Entropie hat in den Naturwissenschaften die unterschiedlichsten Bedeutungen.
Es kann Chaos, Unordnung, Zufall bedeuten. Ist aber auch ein Maß für die
Information einer Quelle oder der Energie eines Systems.
Ich weiß, etwas abstrakt
I am Jack's smirking revenge.
I am Jack's raging bile duct.
I am Jack's cold sweat.
I am Jack's complete lack of surprise.
I am Jack's broken heart.
I am Jack's wasted life.
Abkürzung vom nick "fruechtetee", welcher irgendwo nach "vertaggung" als [zZz]Fruechtetee in irgendein Feld nicht reinpasste, und darum etwas gekürzt werden musste
Der Nick hat sich gehalten, der Clan schon lang Geschichte. (Zumindest mein Anteil...)
Hi,
da zu mir jeder Günni sagt nutze ich dies auch als mein NickName. Das 81 ist dann halt noch das Geburtsjahr...
Ich schätze mal so 80% meiner Bekannten wissen nicht mal meinen richtigen Namen
zu meinem Nickname muss ich nicht viel sagen: Er kommt aus der Altgriechischen Mythologie, und ist dort der höchste Gott: wikipedia: Zeus.
Es gibt eigentlich keinen bestimmten Grund, warum mein Nickname zeus heißt, aber mir ist nichts besseres eingefallen
Tja, mein name kommt (schaut euch den avatar an) von der Sesamstrasse... Ist durch die Ernie und Herr Bert Comedy bei EinsLive (Radiosender in NRW) entstanden...
weils hier schon nen gott gibt ... siehe zeus ... meldet sich noch einer zu wort
seth ist in der altägyptischen mythologie der gott des unägyptischen ... der wüste ... der gewalt (wozu ich aber nich neige) und des chaos ...
genau deswegen hab ich ihn als nick gewählt ... in meinem arbeitszimmer herrscht das chaos ... und in mir selbst ebenfalls
er war eines der vier kinder der nut und des geb (beides schöpfergottheiten ...wie seth auch) ... somit bruder von osiris ... isis (frau von osiris) ... bruder und gemahl der nephtys ...
seth metzelte seinen bruder osiris nieder um über ägypten zu herrschen ... zerteilte ihn und warf die teile in alle himmelsrichtungen ... isis aber fummelte ihn wieder zusammen ... gebahr horus ... und somit wurde seth von seinem neffen geschlagen ...
andererseits ist seth der beschützer des RE (die sonne) ... und beschützt ihn täglich bei seiner fahrt auf der sonnenbarke durch die unterwelt ... in dem er apophis (die schlange) erschlägt ... welcher dem armen RE immer ans leder will
so ... genug der altägyptischen mythologie ... ich heiß eben so ...weil ich ziemlich chaotisch bin ... und der kerl eben deswegen zu mir passt
grüßle
frage die um rat ... die mehr wissen als du (kleines altägyptisches sprichwort)
meiner ist im grunde mehr oder weniger zufällig entstanden...
früher in der "guten alten warez-zeit" habe ich mich zeitweise als uploader betätigt (hehehehe - alte sünden)....
und irgendwann, als ich gerade nen webspace-account gefaked habe, fiel mir grad kein name ein - allerdings lief in dem moment 'der weisse hai' in der glotze - und der police-chief (gespielt von roy scheider) auf amity-island heisst eben brodie...
naja, und den namen habe ich dann desöftern verwendet - über die jahre hat sich mein nick daraus entwickelt.
somit hat der nick inzwischen schon 7-8 jahre tradition.
Tja...eigentlich durch das Coden. Halt Code hacken. Wobei es teilweise Schade ist das einige Programmierer nicht ganz verstehen das ein Code-Hacker kein Hacker sondern ein Programmierer ist und man mit diesem Nick in einigen Foren von einigen Noobs die es nicht besser wissen angemacht wird und glauben das man nicht mal "Hello World!" programmieren könne.
Also merkt euch Code-Hacker kommt von code hacken.
Ich hab anno 99 sooft Matrix gesehen, daß ich der Meinung war mich online Mister_A zu nennen, weil ich die Ausrufe des Agenten Smiths immer so köstlich bürokratisch maschinell dehergesagt ausgedrückt empfand. Da Anderson in zusammenhang mit Mister ein wenig lang ist, hab ichs beim 'A' belassen. Aufgrunddessen wurden mir auch schon Derivate im Stile von "A-Man" oder einfach nur "A" angeboten. Finde ich im stile eines Rufnicks auch ganz funktionell, aber in einem Forum sollten doch ein paar Zeichen mehr stehen.
Na, dann bin ich ja schon der dritte Gott hier.
Auch wenn der Illuvatar aus dem Herr der Ringe Universum vielleicht noch etwas fiktiver ist, als die anderen Götter (hier).
Wir leben zwar alle unter demselben Himmel, haben aber deswegen lange noch nicht alle denselben Horizont.
Original von Noodles
mich würde mal interessieren, wie ihr alle auf eure Nicknames gekommen seid bzw nach welchen Gesichtspunkten ihr diese gewählt habt.
Welcher Nickname?
Ist einfach nur der Nachnahme abgeschnitten.
Die erste deutsche Mono-Community: www.Mono-Projekt.de
Mein Nick ist auch schon älter.... er stammt noch aus meiner "wilden" Buffy Zeit, die nun aber endgültig vorbei ist. Der Nick hat sich allerdings gehalten.
Anyanka war ein Dämon, welcher dann menschlich wurde. Habe Anyanka abgekürzt nach Any. Das 1120 kommt daher , dass sie mal ein bier haben wollte in einer disko und der Barkeeper fragte sie nach dem ausweis. Da meinte sie dann beleidigt, dass sie 1120 Jahre alt ist und verdammt noch mal ein Bier möchte.
na ja, irgendwie auch nicht sooooo ein einfallsreicher nick...
Ich kann nichts dafür, dass ich diese Fragen stelle :baby:
I am a noBody,
Nobody is perfect,
Therefore I am perfect!
Mein Avatar (aus dem sich auch mein Nickname erklärt) ist mein Lieblings-Herbivore (Pflanzenfresser) aus der virtuellen Welt Technosphere http://www.technosphere.co.uk/ - leider schon länger offline. Unter http://www.janeprophet.com/technoweb1.html gibt es zumindest noch Screenshots der damaligen Web-Seite.
Die Medienkünstlerin Jane Prophet konzipierte schon kurz nach der Entstehung des World Wide Web die erste Version einer 3-D-Web-Installation mit Namen »TechnoSphere«. Der Leitgedanke galt dem Ausloten neuer bildgestützter Interaktions- und Kommunikationsformen innerhalb des WWW durch die Schaffung einer belebten Bildsphäre. »TechnoSphere« entstand 1995 als eine der technisch avanciertesten Realtime-3-D-Installationen im Web, die den Anspruch erhob, bildgestützte Mensch-Maschine-Interaktions- und Kommunikationsformen im Cyberspace zu erproben und eine Grammatik der digitalen Medien zu entwerfen. »TechnoSphere« begann als Onlineprojekt, welches den Teilnehmern ermöglichte, künstliche Lebensformen zu schaffen und diese in eine virtuelle 3-D-Welt zu sen-den, in der sie mit Kreaturen interagieren konnten, welche wiederum von anderen Teilnehmern hergestellt worden wurden. So wurde eine digitale Sphäre mit virtuellen Wesen bevölkert, die jagten, fraßen, sich paarten und fortpflanzten und um das Überleben kämpften.
Ingeborg Reichle
herbivore
PS: Da einige von euch in der Zwischenzeit ihren Nick geändert haben, wäre eine Aktualisierung der Beiträge nett.
PPS: Obwohl ich es aus Interesse zusammen mit meiner damaligen Freundin mal ein Jahr lang durchgezogen habe, nichts vom "toten Tier" zu essen, bin ich selbst kein Vegetarier und diese damalige Zeit und überhaupt mein eigenes Essverhalten hatte keinen Einfluss auf die Wahl meines Nicknames.
Wir waren im Sommer am See, ich war gerade im Wasser und habe meine Runden gedreht, da ich gerne schwimme.
Ein Mädel hat sich nicht ins Wasser getraut und fragte ob da Quallen drin sind(soetwas bescheuertes, Quallen in einem künstlich angelegten Süßwassersee).
Ein Kumpel sagte dann :"Ja, eine Qualle!" und zeigte in meine Richtung.
Von da an war ich Qualle, irgendwer machte daraus Quallo. Jetzt werde ich mal so und mal so genannt.
Ich heiße Ikaros, ich habe keinen anderen Namen. Den Namen gab mir Dädi. Dädi ist mein Vater und heisst eigentlich Dädalos. Ich nenn ihn aber Dädi, sonst darf das keiner.
Wir wohnen zur Zeit auf so einer langweiligen Insel. Es ist total öde hier. Kein Fernsehen, keine Discos, keine Autos nicht mal ein Kino. Dädi arbeitet für den Bigboss dieses Felsbrockens, auf dem wir Leben. Er baut irgendsoein Labydingsda, für seine Herrlichkeit. Mein Dädi findets hier auch nicht so prickelnd, der Bigboss killt ihm zu viele Leute. Darum bastelt er so nebenbei ein paar Fluggeräte damit wir hier bald wegkommen, denn der Bigboss lässt uns nicht zum Hafen.
Die Flugdinger sind wohl bald fertig, denn wir haben sie vor kurzem mal anprobiert(wegen Grösse und so). Dädi hat dazu viel erzählt. Es war irgendwas mit Sonne und Meer. Ich hab nicht so genau hingehört, denn Sonne und Meer seh ich hier ja jeden Tag.
Es geht also bald los. Dann kann ich mein Flugdingsbums mal so richtig austesten...
Da ich gerade festgestellt habe, dass meine Erklärung inzwischen nicht mehr passt (ich heiße ja hier schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr golohaas.de), hier die neue Erklärung ;-).
"Woher stammt des Eisbären Name? Der Name geht auf den Winter 1999 zurück, als der Eisbär seinen Zivildienst in der Notaufnahme eines Krankenhauses leistete. Trotz Schnee und eisiger Kälte war er der einzige, dem in den Pausen draußen an der frischen Luft nicht kalt war, sondern der sich wohl fühlte. Irgendwer brachte dann den Spitznamen Eisbär ein und damit war der Grundstein gelegt. Inzwischen ist auch der bestimmte Artikel fester Bestandteil des Namens geworden, es heißt also Der Eisbär."
(zitiert aus meinem Blog)
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden