Hi Leute,
ich möchte bei meinem Programm den Leuten natürlich ermöglichen in meiner Datenbank zu suchen, also Abfragen zu erstellen.
Das ist ja eigentlich kein Problem (denk ich mal), würde aber gerne doch euren Rat einholen. Am Ende sieht es nämlich so aus, dass ich auf meiner Form wahrscheinlich geschätzt 15-20 verschiedene Objekte haben werde die ich auf Eingaben prüfen muss um mir daraus dann eine entsprechende Abfrage zu bauen. Mir persönlich fällt dazu nur ein, alles per If abzufragen ob da nun was drinne steht und ich das beachten muss oder nicht. Bei der von mir genannten Anzahl an Objekten mit Eingaben baut sich bei mir aber in diesem Falle vor meinem geistigen Auge eine seitenlange If/Else Konstruktion zusammen, wenn ich dann jeden Kombinationsfall abfangen möchte. Ich denke so dürfte das
a) schwer zu realisieren sein
b) absolut unübersichtlich werden.
Deswegen würde ich gern ein paar Tipps/Vorschläge von euch bekommen wie ich das einfacher lösen könnte (wenn's denn einfacher geht).
Gruß Zocker
|
|