Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
.net Framework - AUtomatischer Benutzer
Captain_Jack_Sparrow
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 43

Themenstarter:

.net Framework - AUtomatischer Benutzer

beantworten | zitieren | melden

Heyho

Immer wenn man das .net Framework installiert, wird automatisch im WIndows XP ein neuer User angelegt.
Dies hat zur folge, dass man beim Systemstart einen enutzer auswählen muss.
Der neue User ist aber nicht sichtbar. Man kann ihn ohne Probleme über die Systemsteuerung wieder löschen.
Kann man nicht beim Setup eigener Programme angeben, dass der User falls vorhanden automatisch gelöscht wird?

Ich finde es nervig allen möglichen Leuten erklären zu müssen, wie man das Auswahlbild beim Windows-Startvorgang wieder wegbekommt. (bzw. dies in eine ReadMe zu schreiben)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
telnet
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 327

beantworten | zitieren | melden

Welchem Benutzer (Name) meinst du denn eigentlich genau?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo telnet,

er meint vermutlich den Benutzer ASPNET "ASP.NET Machine Account".

Weiß nicht, ob sich der vermeiden lässt. Weiß auch nicht, was passiert, wenn man den anschließend automatisch löscht. Ich würde die Finger davon lassen.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
HoGi
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-1730.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 59
Herkunft: Taunusstein

beantworten | zitieren | melden

Guten Captain_Jack_Sparrow.

Löschen würde ich Ihn auch nicht. Mit "Tweak UI" von Microsoft oder anderen Werkzeugen, kannst du dann einen Benutzer definieren, der automatisch am System angemeldet wird.



Gruß

HoGi
2b | !2b = 0xff
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Captain_Jack_Sparrow
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 43

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

naja, es geht hier ja nicht um mich persönlich

es geht um andere leute, die mein programm nutzen.
die, die noch kein net installiert haben, und es dann zusammen mit meinem programm installieren (bootstrapper)...
die sollen dann nich den zusätzlichen auswahlbildschirm haben. meinetwegen nicht löschen, aber so, dass mein setup automatisch den bisherigen Benutzer auch weiterhin als automatischen Login-Benutzer verwendet...
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo Captain_Jack_Sparrow,

dann musst du nachprogrammieren, was TweakUI macht. Ich denke, das ist einfach ein Registry-Eintrag. Allerdings solltest du dass nicht ungefragt machen, weil es ja auch Benutzer gibt, die den Auswahlbildschirm wollen und weil das Passwort dann m.E. in der Registry gespeichert wird.

Könnte sein, dass es auch reicht, wenn du für den neuen Benutzer (programmtechnisch) einstellst, dass er sich nicht anmelden darf.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Captain_Jack_Sparrow
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 43

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

naja.. man könnte ja ein auswahlfenster o.ä. machen.. wäre ich so das problem.. hmm.. mal schaun...
wenn jmd. noch ideen hat.. her damit
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
HoGi
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-1730.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 59
Herkunft: Taunusstein

beantworten | zitieren | melden

Hallo Captain_Jack_Sparrow.

Wie von herbivore beschrieben handelt es sich sich um ein paar Registryeinträge.

Auf die schnelle habe ich mal den Link ausgegraben: WinFAQ - Autologon

Hoffe es hilft ...

HoGi
2b | !2b = 0xff
private Nachricht | Beiträge des Benutzers