Laden...

myCSharp-Such-Plugin für Mozilla Firefox

Letzter Beitrag vor 14 Jahren 34 Posts 3.226.674 Views
myCSharp-Such-Plugin für Mozilla Firefox

Hallo Community,

um die Suche auf mycsharp.de zu erleichtern, habe ich ein kleines Searchplugin für Mozilla Firefox geschrieben.

Der eingebene Begriff wird für das Suchfeld "Suche nach Schlüsselwort" verwendet. Alle anderen Felder bleiben auf der Voreinstellung. Wenn ihr diese Felder benötigt, müsst ihr weiterhin die Such-Seite verwenden.

Zum Installieren entpackt einfach die anhängende ZIP-Datei nach C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins, schließt alle Firefox-Fenster und startet Firefox neu.

[EDIT]Das Plugin lässt sich jetzt alternativ auch per einfachem Klick installieren ==> Installationsseite.[/EDIT]

[EDIT]Das Plugin lässt sich jetzt alternativ auch direkt über die Such-Combobox des Browsers installieren. Siehe auch myCSharp.de-Suchplugin als Suchanbieter für die Webseite einrichten.[/EDIT]

Viel Spaß!

herbivore

*sprachlos*

Herbivore, Du überraschst mich immer wieder 🙂!

Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de

Das ist einfach nur klasse! Bei mir findet sie auf jeden Fall Verwendung!! 🙂 8)

der Marcel

:] 😄Der größte Fehler eines modernen Computers sitzt meist davor 😁 :]

Toll gemacht! Respekt.

Groeten,
Andre

Ich war mal so frei, und habe diesen Thread links ins Menü als "Firefox-Plugin" aufgenommen ...

Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de

Coole Sache.
Danke!

Morgen zusammen,

Du überrascht uns immer wieder herbivore 🙂. Gute Sache, das Plugin.

Gruß,
Fabian

"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint." (Albert Einstein)

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

Blog: www.fabiandeitelhoff.de

Danke, werde ich gleich mal testen 👍

Ohne herbivore wäre myCSHARP nur ein halber Mensch 😄.

A wise man can learn more from a foolish question than a fool can learn from a wise answer!
Bruce Lee

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Funzt es auch mit Firefox auf dem Mac?

Super Idee herbivore!

FireFox > all 🙂

Hallo King-Malkav,

habe es nicht getestet, aber der "Code" den ich geschrieben habe, ist vermutlich plattformunabhängig.

herbivore

Hallo King-Malkav,

ich habe es jetzt auf dem Mac getestet und es funktioniert.

herbivore

Danke fürs testen, wollte es gestern Abend noch schnell auf meinem mini testen, war aber dann doch zu müde 🙂

MFG

Cool, Super gemacht!!!!

GROSSES LOB.

Hätte nicht gedacht das man das so schön mit einem XML änlichen Syntax machen kann.

"Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung." Albert Einstein

Hey echt genial... 🙂

Das nenn' ich echtes Service... 👍 😁

lg aus Wien

Hallo zusammen,

das Plugin lässt sich jetzt alternativ auch per einfachem Klick installieren ==> Installationsseite.

Der Vorteil ist, dass es bei der Installation einer neuen Firefox-Version nicht mehr verloren geht, weil es im Profil- und nicht im Programmverzeichnis gespeichert wird.

Der Nachteil ist, dass sich für im Profil gespeicherte Such-Plugins auf Grund des Bug 302000: browser.search.order.* doesn't work with searchplugins stored in profile die Position des Plugins in der Liste mit Bordmitteln nicht beeinflussen lässt. Man bräuchte im Moment dazu die Extension Search Engine Ordering.

herbivore

geile sache!

Hi myCSharp-Mitglieder,
ich programmiere noch nicht sehr lange und hab daher keine Ahnung wie man Plugins schreibt oder was man dafür benötigt wird X(...

Kann mir vielleicht jemand dazu was erklären oder könntest du herbivore mal den Quellcode zeigen?

Danke im Voraus,
Mazo

Hallo Mazo,

das Plugin ist Quellcode. Einfach runterladen. Anleitungen gibt im Netz. Siehe auch http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Searchplugins

herbivore

🙂 Danke herbivore

Habs grad erst entdeckt. Wirklich klasse, super Idee!

Und funktioniert auch noch hervorragend. 😁

👍 👍 👍

nett 🙂

Hallo!

Lange nicht hier gewesen, aber ich war mal so frei (da ich sowieso dabei war meine eigenen zu updaten) und habe das Such-Plugin eben für die FF Version 2.0 geschrieben, die mittlerweile ja auch Released wurde:
http://www.heise.de/security/news/meldung/79883

Die im Anhang enthaltene XML-Datei muss nur in das searchplugins Unterverzeichnis kopiert werden und anschließend wie gehabt einmal den FF neu starten.

Greetz, Vellas

Aber das alte funkioniert doch auch mit FF2.
Was bringt mir deine neue Version?

Also bei mir geht das alte (Dateiendung src) nicht, auch wenn ich die Dateiendung auf XML anpasse. Was ich aber kriege ist eine dicke Fehlermeldung (assert) und dann wird gar keine Suchmaschine mehr angezeigt.

Die Version von mir ist auf jedenfall auf die neue Syntax entsprechend umgeschrieben. Außerdem sehe ich keinen Grund warum man nicht seine Plugins nicht an die neue Version anpassen sollte.
Wenn das alte bei dir funktioniert musst du meins ja nicht verwenden, weil dann bringt sie dir ja logischerweise auch nix... 🤔

Was die neue bringt?
Die kannst du im FF 2.0 und IE7 nutzen. 😉 Da die beiden OpenSearch nutzen.

@herbivore
Wäre es nicht Ideal, es als zippy erstellen? Weil dann muss man den Browser nicht neustarten (gilt nur bei den SuchEngines) und man muss nicht rum kopieren.
Die zippy Funktion im FF ist ja ne prima Sache, dafür ist die ja da. ^^

Gruß
DJ BlackEagle->close();

Hallo DJ BlackEagle,

über die o.g. Seite http://www.mycsharp.de/downloads/plugins/mycsharp-search-plugin-firefox.html ist eine Installation ohne Neustart möglich. Zumindest für 1.x. Geht das bei 2.x nicht mehr?

herbivore

Hi,

doch das geht. 😉 Ich hab nur das ZIP gesehen. 😉 ^^ sry, sollte doch pennen gehen. 🙂

Ein Tip für die Opera User unter euch, einfach Rechtsklick ins Suchfeld und "Suche Erstellen" auswählen. Dann evtl noch einen Shortcut wählen, z.B. c# und ihr könnt über das Suchmenü oder "c# suchbegriff" in der Adressleiste hier suchen.

Super Funktion ! Vielen Dank

Weiter so....

habs gerade im Firefox 3 installiert; funktioniert einwandfrei!

Danke 😉

-=MasterMax=-

Coole Sache

bin grad drauf gestossen - cool... THX!