Laden...

Wer ist auf der Cebit?

Letzter Beitrag vor 18 Jahren 15 Posts 2.568 Views
Wer ist auf der Cebit?

Hallo,

wer von Euch wird auf der Cebit sein? Speziell am 11. März?

Viele Grüße,

Golo

Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de

Wahrscheinlichkeit sehr hoch

Was willst du genau wissen?
Als Austeller oder Gast?

ich bin auch dort, aber nur am 13. und 14.!

Ich wollt hin aber am 13. Wird meine Metallplatte aus meinem Gesicht genommen (weg Angebrochenen Kiefer...)

Es ist toll jemand zu sein, der nichts von der persönlichen Meinung Anderer hält. - frisch-live.de

Wenn's nicht irgendwann total revolutionäre Erfindungen gibt, die dort vorgestellt werden, werd ich wohl mein Leben lang nicht mehr (als Privatperson) dort hinfahren ... Zeitverschwendung.

Hallo Waschbecken,

und von total revolutionäre Erfindungen wirst du sicher auch ohne Cebit erfahren. 🙂

herbivore

Ob als Aussteller oder Besucher ist mir eigentlich egal, ging eigentlich mehr darum, dass ich am 11. oben bin, und es ganz nett fände, vielleicht den einen oder anderen mal persönlich zu treffen.

Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de

Ich bin mindestens am 11. beim GetTogether auf der CeBit, evtl. auch sonst noch mal einen Tag extra.

Meine Forenbeiträge sind meine private Meinung, nicht im Auftrag von oder für meinen Arbeitgeber geschrieben und ohne Gewähr. / The opinions expressed herein are my own personal opinions and do not represent my employer's view in anyway.

Seit Ende der 90'er meide ich eher die Cebit(wegen der Auftrennung). Für's Privatvergnügen stimmen Preis/Leistung nicht mehr. Rein beruflich ist die Cebit für mich uninteressant.
Ursache für meine Meinung ist die Trennung. Als reiner Konsumer war ich nie dort.
Beruflich fehlt mehr der Bezug.
Anfang/Mitte der 90er wars für mich ne gute Mischung, man konnte den Kram besichtigen der konkret privat, privat von Interesse und beruflich Relevant war miteinander verbinden(und Fragen stellen, die teilweise beantwortet wurden). Das wurde immer weniger(Antwort der Fragen)
Hat sich aber geändert. Ist halt keine Allroundmesse mehr...
Derzeit tangiert mich die Cebit nicht mehr. Was nicht heisst das ich sie schlecht finde.
Wenn man hinfährt hat man meistens viel Spass.

Vielleicht ist nächstes Jahr für mich was dabei.

Wenn's nicht irgendwann total revolutionäre Erfindungen gibt, die dort vorgestellt werden, werd ich wohl mein Leben lang nicht mehr (als Privatperson) dort hinfahren ... Zeitverschwendung.
frisch

A: hinfahren, erst dann weiss mans...
B: heute gibts 1: Internet, 2: ist die Cebit nur noch Verteilung von Werbung gewidmet.
C: keine Fachmesse mehr(schade)

naja, ich hoffe immernoch auf ein Comeback...

Cebit

Bin am 10. auf der CeBit.

Ich weiss noch nicht ob ich da sein werde. Wahrscheinlich schon, da es die beste Möglichkeit ist alte Kontakte zu pflegen und sich mit vielen Leuten zu treffen.

Ein Tipp noch für alle, die vorhaben als Besucher auf die Messe zu gehen und an Ständen gerne ernst genommen werden würden.
Aus meiner eigenen Erfahrung als Austeller kann ich nur sagen, das es nix schlimmeres gibt als Hobby IT'ler und Beutelratten (Habt's mal ein paar Kugelschreiber oder CD's?). An denen verdienst du nix und die nerven unheimlich.
Wenn Ihr euch ernsthaf mit Austellern unterhalten wollt solltet ihr unbedingt im Anzug kommen. Das macht einen riesen Unterschied in der Wahrnehmung bei Ausstellern aus.

Oder mit nem Firmen-Badget rumlaufen ...

War spaßig letztes Jahr, da hatte ich einen Vortrag bei Microsoft auf der Cebit gehalten, lief dann mit so einem VS-Hemd rum, das nur die MS-Leute hatten, und bin zig mal angesprochen worden 🙂.

Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de

@Eisbär
Sowas habe ich auch mal erlebt, da war ich mit einer kleinen Butze als partner auf dem Microsoft Stand. Gab dann halt auch so ein schönes Schildchen mit Microsoft (und klein drunter Partner, das hat man aber wohl gerne überlesen) und dem eigenen Namen drauf.

Auf einmal wurden einem an jedem Stand alle Fragen beantwortet und es wurde dann auch genre mal der Geschäftsführer für ein Gespräch gerufen.

Der Nachteil war, das man sich ständig von Windows Usern anhören musste, was für ein sch... system Windows doch sei. Weil ja der super 7-Nadel Matrix Drucker, der doch seit 10 Jahren so gute Dienste geleistet hatte, einfach keine Treiberunterstützung von Microsft mehr erfahre.... (alternativ auch ein singlespeed CD laufwerk von einer NO-Name Firma aus Fernost etc....) Die waren kaum abzuschütteln. Auch der Verweis, man sei nur Partner und habe mit Windows eigentlich nix am hut half da nix, die wollten einfach mal Microsoft anmotzen.
Da hatte ich das erste mal echtes mitleid mit Microsoft 😉

Ich bin dort.

Seit der Erkenntnis, dass der Mensch eine Nachricht ist, erweist sich seine körperliche Existenzform als überflüssig.