Laden...

dynamische Controls

Letzter Beitrag vor 18 Jahren 7 Posts 1.746 Views
dynamische Controls

Hi,

ich sollte/muss eine Anwendung schreiben die dynamisch alle Controls erstellt.
Es wird so gemacht, dass die Controls – Logik im DB gespeichert wird und je nach dem
was eben in DB steht werden so viele Controls in dem Anwendung angezeigt/erstellt.
Hat schon jemand so was gemacht bzw. weis jemand ob irgendwo im netz sich einen kleinen Beispiel für ähnliche Anwendung befindet??
Mich wurde auch interessieren was denkt ihr über so eine Programmierungsvorgehensweise??

Vielen Dank im Voraus

Hallo bigpoint,

wenn du die Controls dynamisch erstellen willst dann such mal nach Control.Location

Mich wurde auch interessieren was denkt ihr über so eine Programmierungsvorgehensweise??

Wenns wirklich nötig ist warum nicht... Aber für meinen Teil brauch ich sowas nicht und werds auch nie verwenden.

Es ist toll jemand zu sein, der nichts von der persönlichen Meinung Anderer hält. - frisch-live.de

Andere M"oglichkeit sehe ich nicht, wenn du deine Applikation unter anderem auch Designf"ahig halten lassen willst.

"Uber die Datenstrukturen kann man natuerlich dann diskutieren...

Hallo bigpoint,

alle Controls werden dynamisch erstellt, auch die mit dem Designer erstellten. Der Designer generiert einfach nur den dafür nötigen Code. Du kannst also in InititalizeComponets abgucken, wie Controls dynamisch erstellt werden.

Mich wurde auch interessieren was denkt ihr über so eine Programmierungsvorgehensweise??

Es gibt ja einige "dynamische" Controls, wie ListBox, ListView u.ä. Aber wenn man damit nicht hinkommt und eine größere Dynamik erforderlich ist, ist gegen die dynamische Erstellung von Controls m.E. nichts zu sagen.

herbiviore

Solche anwendungen habe ich schon ein paar erstellt, bzw. gewartet.
Prinzipiell spricht da ja nichts dagegen.

Der große Vorteil ist dass das ganze sehr variabel ist und im endeffekt der user sich selbst seine Forms definieren kann.

Mein Stackoverflow Profil
Skype Name : Boas.Enkler (bitte einen hinweis in der Kontaktanfrage damit ich euch vom Spam unterscheiden kann)

Der große Vorteil ist dass das ganze sehr variabel ist und im endeffekt der user sich selbst seine Forms definieren kann.

Ein noch groesserer Vorteil ist, das solche moeglichkeiten eine nahezu unbegrenzte quelle von bezahlten dienstleistungen ist... je komplexer und komplizierter, desto mehr support 🙂

*G* so kann man das auch sehen 😉

Mein Stackoverflow Profil
Skype Name : Boas.Enkler (bitte einen hinweis in der Kontaktanfrage damit ich euch vom Spam unterscheiden kann)