Guten Abend,
ich hab hier nun die 2005er Web Edition liegen ( Express ) und wollte mir doch mal ASP anschauen. Jetzt ist es so, das ich früher mal PHP Webseiten erstellt habe, da ich aber nun auch kostenlos ASP.NET Webspace bekomme, dachte ich mir, beschäftige ich mich damit mal.
Also bis jetzt hab ich immer meine Webseiten auf Tabellen aufgebaut. Sprich das Design in Tabellen gesteckt.
Ich finde es aber ziemlich dämlich, dies mit der 2005er Version zu machen. Denn sobald ich irgendwas in eine Zelle eintrage, verändert sich automatisch die Größe von allen Zellen drum herum.
Kann man das irgendwie abschalten? Oder werden ASP.net Seiten bzw deren Designs nicht mehr auf Tabellen basierend entwickelt ?
Sprecht mal aus eurem Erfahrungsbereich 🙂
Auf keinen Fall Tabellen - Selbst damals war das schon grausam, heute ist das umso mehr.... css
wie css ??
Meinst du diese div elemente?
Kannst du mir vielleicht irgendwas zum lesen dazu geben?
Viele Tabellen-basierte Layouts lassen sich vergleichsweise simpel auf Ebenen-orientierte umsetzen. Allerdings ist das nicht immer einfach und manchmal auch schlicht unmöglich oder nur unter Einsatz von JS umsetzbar, welches die Positionierung am Browser nachkorrigiert.
DIVs sind halt "barrierefrei", denn Tabellen werden auch als Tabellen (eine Auflistung von Daten) interpretiert, wohingegen DIVs als nichtunterbrochener Seiteninhalt interpretiert werden.
Du musst auf jeden Fall fit in CSS sein, wie UschkinRedSunshine es schon sagte.
Google einfach 'mal nach "barriere-freies html", und Du wirst sicher gute Treffer erhalten.
Grüsse
danke, werd mir das mal anschauen.
habt ihr evtl ein paar testanschauwebseiten bzw learn webseiten, wo das angewendet wurde? Oder nen Tutorial?
kostenlos ASP.NET Webspace
das klingt Interessant, ist das auch für die Allgemeinheit möglich, sich dort anzumelden?
"Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung." Albert Einstein
Original von snoopy
Guten Abend,ich hab hier nun die 2005er Web Edition liegen ( Express ) und wollte mir doch mal ASP anschauen. Jetzt ist es so, das ich früher mal PHP Webseiten erstellt habe, da ich aber nun auch kostenlos ASP.NET Webspace bekomme, dachte ich mir, beschäftige ich mich damit mal.
Also bis jetzt hab ich immer meine Webseiten auf Tabellen aufgebaut. Sprich das Design in Tabellen gesteckt.
Ich finde es aber ziemlich dämlich, dies mit der 2005er Version zu machen. Denn sobald ich irgendwas in eine Zelle eintrage, verändert sich automatisch die Größe von allen Zellen drum herum.
Kann man das irgendwie abschalten? Oder werden ASP.net Seiten bzw deren Designs nicht mehr auf Tabellen basierend entwickelt ?
Sprecht mal aus eurem Erfahrungsbereich 🙂
Das ist überhaupt nicht dämlich sondern ein ganz normales Verhalten von Tabellen, das du aus deiner PHP-Zeit her eigentlich kennen solltest.
Vielleicht tust du dir einen Gefallen und schaust dir erstmal die Grundlagen an, und benutzt den Code-Editor und nicht den Designer: http://de.selfhtml.org
@LastGentleman: http://www.vwdhosting.net/
@waschbecken,
also ich bin es gewohnt, das wenn der inhalt einer tabelle länger wird, wird diese nach unten hin länger, aber nicht in der breite.
Zudem ist es beim VS2005 so, das es wirklich sehr extrem sich das Layout der Tabelle verändert, wenn man z.B. einen Button in die Tabelle verschiebt. So muss man ständig das Design der Tabelle neu zuordnen(zusammen ziehen).
Dies wurde eigentlich beim Dreamweaver sehr gut gelöst.
Irgendwelche Beispielwebseiten die auf Ebenen basieren, gibt es nicht?
Hab ich mal zusammengetragen, findet sich sicher was:
Das Basis Stylsheet- wie fange ich an?
>
CSS Boxen & Links:
>
Advanced CSS Layouts:
>
>
>
viele Links & Tuts:
>
Grosses CSS tut:
>
Basics & Positioning:
>
Eine CSS Mailing Liste:
>
Allgemeinere Artikel:
>
Bekannte seite zu versch. CSS techniken:
>
Ein CSS-guide:
>
>
ein anderer crack mit experimenten:
>
CSS Tagebuch:
>
Bekannte Layout sammlung mit guten Comments
>
bilder ersetzen Text?!
>
CSS Layout Techniken:
>
Site N1, zum Staunen, viel mit gfx gearbeitet:
>
Bekannt fr die Listen, aber auch tuts:
>
großes Dankeschön. Werd mich mal durcharbeiten. Wünsch euch noch nen schönen Sonntag.