Laden...

Programmier Projekt in der Schule (Keine Angst, ist keine Frage wie mache ich dies und das...)

Letzter Beitrag vor 19 Jahren 14 Posts 18.265 Views
Information von herbivore vor 17 Jahren

Dies ist ein Thread, auf den aus der FAQ ([FAQ] C# Projektvorschläge (Anfänger, Schüler, Praktikanten)) verwiesen wird. Bitte keine weitere Diskussion, sondern nur wichtige Ergänzungen und diese bitte knapp und präzise. Vielen Dank!

Programmier Projekt in der Schule (Keine Angst, ist keine Frage wie mache ich dies und das...)

Sodle, Guten Morgen erstmal auch allen ...
Ich bin derzeit wie man aus meiner Signatur entnehmen kann Lehrling im 1. Lehrjahr. Habe aber seit mehr als 6 Jahre mit Computern und der Programmierung zu tun (ich habe nie richtig Computerspiele gespielt sondern immer am PC gearbeitet).

Naja also, anfang im neuen Jahr müssen wir ein Projekt machen für das wir 10 Stunden haben (4 Wochen, da wir nur einmal die Woche Berufsschule haben) + halt das was man noch in der Freizeit macht (was ich auch machen werde). Jetzt suche ich nach einem Projekt das ich machen kann in C# mit Windows Forms (also GUI).

Da habe ich mal wie viele schon eine allgemeine Frage: Habt ihr eine Idee?, da dies aber nicht viel bringt, da ihr nicht wirklich wisst was ich kann frage ich mal anderst:

Unser Lehrer hat uns einige Ideen gegeben die in 3 Kategorien eingeteilt sind, da ich auch nach seiner meinung gleich die "Advanced" Sachen machen soll, hier mal die Liste der Projekte die mich auch interessieren würden:
* Pong / Tetris (eher nichts für mich, da ich kein Spiel machen will)
* Anwendung in Verbindung mit einer Datenbank
* kleines OS
* Verschlüsselungssystem
* Port Scanner

Also es gibt eigentlich so die drei Anwendungen die mich wirklich Reizen (kleines OS, Verschlüsselungssystem, Port Scanner). Wie ein Verschlüsselungssystem funktioniert etc. weiss ich an sich (hab da 3 guteBücher)... Aber was meint der Lehrer wohl mit kleines OS? Etwa ne eigene Konsole die man schreibt die halt so Befehle like Linux oder Windows kann wie makedir, copy, etc.? Leider antwortet mir der Lehrer nicht auf meine Mails darum hoffe ich, ihr habt eine Idee was er damit meint.

Und ein Port Scanner wäre sicher auch sehr interessant um die ganze Sache mit den IP/TCP Packeten, etc. zu erlernen bzw. anzuwenden. Hier würden mich aber ein paar Links freuen zur Theorie: IP/TCP Allgemein (bitte nicht Wikipedia linken 😉), C# spezifisches und natürlich wie ein Port Scanner theoretisch funktioniert (bitte keine "Hacker Sites" angeben, da diese mich nicht interessieren sondern die echte Theorie).

Also, wenn ihr ein paar gute Links habt würde es mich freuen und wenn einer gerade auch in der Schule so eine Liste bekommen hat mit einigen Aufgaben die interessant sind, darf er sie rhuig bereitstellen 😁 (von mir aus 😉).

Gruss und noch einen schönen freien Tag,
Gregor Wegberg

p.s: mein letztes Programmierprojekt war in C (bis auf die Farben alles in Ansi C), welches ich als Hobby gemacht habe. Ist ein 4 Gewinnt für Mensch gegen Mensch spiele in der Konsole. KI dazu ist aber auch schon in arbeit... C# habe ich derzeit das Buch "Programmieren mit C#" vom O'Reilly Verlag durchgelesen, aber wirklich nur durchgelesen, da ich da keinen PC zur Hand hatte, aber ich glaub ich kann doch schon einiges...

Hallo Gregor,

was dein Leher mit dem OS meint, kann glaube ich nur er beantworten.

Bei einem Portscanner musst du m.E. nichts über TCP/IP wissen, sondern lediglich mit der Socket-Klasse versuchen der Reihe nach die Ports zu öffen.

herbivore

wenn du eine aregung zum Pong mit C# brauchst schau mal in der aktuellen c't

Wir Arbeiten eigendlich nicht wir nehmen nur das geld

Also das ich auch einfach ne Verbinungsaufbau versuchen kann auf die einzelnen Ports ist mir klar, aber ich weiss gerne noch den Hintergrund wieso und weshalb und sonst alles 😉....

Wegen Pong: naja vielleicht mal ein kleineres Projekt am rande, aber ich habe nicht so vor was in richtung eines Spiels zu machen derzeit...

Mir ist vorhin eine Idee gekommen; Ich werd wohl mal ein Programm schreiben, dass Webseiten durchleuchtet und je nach den Einstellungen vom Benützer zum beispiel alle *.gif Dateien oder alle *.png Dateien runterläd, diese nach gewünschten Kriterien Ordnet etc. ...

Aber bin trotzdem für nützliche Links zu den obigen Themen interessiert und auch an Ideen für andere Programme

Hey,
ich wäre immernoch für ein Datenbankprojekt... 8)

Vielleicht für die Schulbücherei ein Verwaltungsprogramm oder sowas...

Gruß Sebastian

Ja ein Datenbank Projekt hat schon so seine interessanten ansichten. Aber mir ist meine Idee derzeit lieber, da ich mich in Datenbanken schon etwas auskenne (PHP und MySQL sowie Access (böses Ding meiner Meinung nach))... und ich lieber mal mein Proggramm mache in welchem die Einstellungen als XML Speichere, Internetverbindungen aufbaue und sachen Downloade (Threads erstellen) etc.

Es geht mir eigentlich nicht um das, dass ich es für die Schule mache, sondern ich suche wirklich etwas wo ich möglichst stark profitiere.
Was eine Datenbank ist etc. ist mir eigentlich recht gut klar (übrigens bin gespannt wan OO Datenbanken kommen)... Aber ich habe noch nie ein XML Files selbst erstellt (also nicht von Hand sondern durch ein Programm generiertes) oder ein solches eingelesen. Auch habe ich noch nie versucht mehrere Download gleichzeitig zu starten und den Fortschritt anzuzeigen (ich nehme mal an das geht in Richtung von Threads)... 🙂

Aber ich habe auch auf meiner "Das will ich mal machen..." - Liste ein Datenbank Anwendung, welche mir meine PC Bücher und allgemein Bücher verwaltet. Dass will ich dann aber noch mit ner Webanwendung kombinieren, somit braucht das ganze etwas mehr Zeit.

Gruss

//Edit 1: Sätze sind etwas besser lesbar ... Sorry für meine Rechtschreibung, ist alles dieser Schweizer Einfluss 😜

db4o ist eine objektorientierte Datenbank... Nur zu deiner Information!

Original von seeba
db4o ist eine objektorientierte Datenbank... Nur zu deiner Information!

Hm nice, dachte das ganze mit einer OO Datenbank sei eher noch Theorie, aber man lernt ja nie aus 🙂. Noch dazu OpenSource, hört sich interessant an... werd ich mir mal Linken vielleicht finde ich ja mal Zeit es anzuschaun 🙂

Hallo Gregor,

objektorientierte Datenbanken gibt es schon seit ca. 15 Jahren.

herbivore

Man kann ja nicht alles wissen... Aber danke für den Hinweis 🙂

Hallo Gregor,

das DB-Anbindungsprogramm würd ich dir auch empfehlen. Dabei gehts nicht um die Queries wie Selec * usw. sondern das ganze schön darzustellen.

Also:

  • Welche DB-Server existieren?
  • Welche DBs sind auf diesem Server gespeichert?
  • Ist es in deinem Prog möchlich eine Benutzerdefinierte Auth zu benutzen?
  • Welche Tabellen besitzt eine DB?
  • Was befindet sich in der Tabelle (Datensätze auslesen)
  • usw.

In C# lässt sich das alles ganz schön realisieren zumal du ja unterstützung vom DataAdapter, Sql-Client/OleDb-Client, DataSet bekommst.

Wär mal eine überlegung wert!
Dass du dich mit Datenbanken gut auskennst glaube ich dir, ich bezweifle aber, dass du schon alle möglichkeiten in c# in Verbindung mit Datenbanken kennst.

(wollt ich nur mal so am Rande erwähnen 😄)

Es ist toll jemand zu sein, der nichts von der persönlichen Meinung Anderer hält. - frisch-live.de

Ihr macht mir das Leben nicht leicht jungs (und mädels) =)... Naja was sicherlich mich reizen würde, wäre ein Programm zur Administration eines Datenbanksystems (ich würde jetzt MySQL nehmen, da ich hierfür schon einen RootServer habe auf welchem ich es testen könnte. Wie Du schon sagtest, so SQL Befehle sind nicht sonderlich spannend... aber vielleicht sowas wie ne Auswertung der Datenbank und so kleinere Algorithmen (schreibt man glaubs so oder?)... werde es mir heute Abend überlegen auf dem Heimweg! Wäre auch vom Aufwand etwas besser, da ich notfalls wenn ich von der Zeit nicht fertig mag, baue ich einfach einzelne Feautures nicht ein 🙂...

Gruss... (Jetzt nachdenken muss)

Original von Gregor
Ihr macht mir das Leben nicht leicht jungs (und mädels) =)... Naja was sicherlich mich reizen würde, wäre ein Programm zur Administration eines Datenbanksystems (ich würde jetzt MySQL nehmen, da ich hierfür schon einen RootServer habe auf welchem ich es testen könnte. Wie Du schon sagtest, so SQL Befehle sind nicht sonderlich spannend... aber vielleicht sowas wie ne Auswertung der Datenbank und so kleinere Algorithmen (schreibt man glaubs so oder?)... werde es mir heute Abend überlegen auf dem Heimweg! Wäre auch vom Aufwand etwas besser, da ich notfalls wenn ich von der Zeit nicht fertig mag, baue ich einfach einzelne Feautures nicht ein 🙂...

Gruss... (Jetzt nachdenken muss)

Ehm MySQL sollte recht leicht zu installieren sein 😉 Vorallem auf Windows!

Ich habe auch MSSQL auf meinem Rechner, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich so auch das Verbinden über das Internet (IP) testen 🙂