Laden...

Suche Freeware Obfuscator

Letzter Beitrag vor 12 Jahren 12 Posts 17.434 Views
Information von herbivore vor 19 Jahren

Dies ist ein Thread, auf den aus der FAQ verwiesen wird. Bitte keine weitere Diskussion, sondern nur wichtige Ergänzungen und diese bitte knapp und präzise. Vielen Dank!

Im diesem Thread geht es zwar auch um kostenpflichtige Obfuscatoren; er ist aber überwiegend für die kostenlosen gedacht. Für die kostenpflichtigen siehe Obfuscator gesucht.

Die Beiträge am Anfang sind schon älter und evtl. nicht mehr aktuell. Geht den Thread besser von hinten nach vorne durch, bis ihr das passende gefunden habt.

Suche Freeware Obfuscator

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Freeware Obfuscator für .net-Anwendungen in C#. Ich habe leider keine Lizenz von Visual Studio 2003/2005 und kann somit auch nicht dessen Obfuscator benutzen.

Die Forensuche hat leider nur kostenpflichtige Programme hervorgebracht.
Gibt es (noch) keine kostenlosen Obfuscatoren?

partyboy

Hi,

ich muss diesen Link wieder aus der Versenkung holen.
Der Aspose-Obfuscator funktioniert mit .net 2.0 nicht mehr und Aspose arbeitet nicht mehr an diesem Projekt.

Hat jemand kostenlose alternativen für .net 2.0 C#-Obfuscatoren?

Ich benutze die Visual Studio 2005 C# Express.

partyboy

Hallo partyboy,

ich will natürlich keinen hindern, Links zu neuen Obfuscatoren zu posten, im Gegenteil. Ansonsten ist der dem Forum bekannte Stand der in .net Assembly vor Disassembling schützen (auch wenn das jetzt ein Zyklus wird 🙂

herbivore

Dein Aspose-Obfuscator scheint mit .net 2.0 nicht mehr zu funktionieren.
Gibt es mittlerweile eine kostenlose alternative für VS2005 Express C#?

Hi,
ich habe seit kurzem einen Freeware Obfuscator gefunden.

Phoenix Protector

Ich habe ihn getestet und bin sehr zufrieden mit ihm.

Grüße,
maYer

Kann ich nur bestätigen!
Der "Phoenix Protector" ist echt top, dafür das er komplett kostenlos ist!

Unter http://www.csharp411.com/net-obfuscators/ und http://www.tjlug.org/2009/03/01/net-code-protection-and-obfuscators/ gibt's relativ aktuelle Auflistungen kostenloser und kommerzieller Obfuscatoren.

Ich finde Phoenix Protector ganz gut dafür dass er kostenlos ist; aber vielleicht kennt ja jemand einen besseren kostenlosen Obfuscator 😉

Ich habe Phoenix Protector mal ausprobiert und bin sehr positiv überascht.

Gruß pdelvo

Mal eine kleine Aktualisierung der Liste:
Ich bin neulich auf Babel.NET gestoßen und war wirklich positiv überrascht.
Der Obfuskator lässt sich leicht als zusätzlicher MSBuild-Task ohne viel projektspezifische Konfiguration in VS-Projekdateien einbauen und schon werden die Assemblies obfuskiert. Schon die freie Edition reicht aus, um den Code unleserlich zu machen und den Reflector abstürzen zu lassen.

EDIT: Ab der Version 4.0 gibt es keine freie Version mehr (und v3.5 kann man offiziell auch nicht mehr herunterladen). Ab 20€ kann man aber die Flexible Edition erwerben.

Gruß,
dN!3L

Der Eazfuscator.NET obfuscator sollte an dieser Stelle ebenfalls genannt werden.
Eazfuscator.NET

Ich habe nun schon mehrere Obfuscatoren ausprobiert, meiner Ansicht nach sind der Phoenix Protector und der Eazfuscator.NET obfuscator die beiden besten.

Wobei der Eazfuscator.NET obfuscator die Namespaces, Klassen und Methoden stärker verschlüsselt, wohingegen der Phoenix Protector meinen Disassembler öfter zum Abstürzen bringt.

Viele Grüße.

Hallo!

Im Prinzip gefällt mir Codefort sehr gut. Ich habe wirklich viele gratis Obfuscator ausprobiert (alle die ich finden konnte, und ich habe lange gesucht), und Codefort war eindeutig der beste von allen.

Hinweis von herbivore vor 12 Jahren

... möglicherweise ein Fehlalarm aufgrund einer Verhaltenserkennung. Immerhin verändert ein Obfuskator ausführbare Dateien. Aber das ist keine Garantie. Jeder muss selbst entscheiden.