Laden...

Workflow-Konzept

Letzter Beitrag vor 10 Monaten 3 Posts 478 Views
Workflow-Konzept

Ich versuche im Moment ein Workflow-System in C# umzusetzen.

Ich habe Module. Diese Module haben folgende Eigenschaften:

  • Inputs (können mehrere sein)
  • Outputs (können an mehrere gehen)
  • Methode zum Auswerten des Inputs.

Diese Auswertung wird dann als Output zurückgegeben.

Die Besonderheit ist, dass man diese Module verknüpfen kann.

Also sagen wir mal, wir haben Modul A, B, C und D. Dabei ist A das erste Modul im Workflow und hat 1x Input Quelle und nimmt eine Zahlenfolge als Input, die addiert wird und gibt diese an ihren Output.

Der Output von A soll nun an B und C gehen. Diese nehmen jeweils 1x Input. Dabei gibt B seinen Input dividiert durch 2 an seinen Output weiter und C gibt seinen Input multipliziert mit 2 an seinen Output weiter.

D nimmt dabei zwei Inputs. B und C.

D ist das letzte, also das entgültige Output Modul und gibt sein Ergebnis zurück.

Dabei muss natürlich beachtet werden, dass jedes Modul auf all seine Inputs wartet. Alle Module sollen parallel ausgeführt werden.

Sehr wichtig ist, dass jedes Modul außerdem andere Datentypen annehmen kann. Also man soll bei jedem Modul frei entscheiden können, welchen Typen man als Input und Output nimmt. Außerdem müssen Input und Output Typen übereinstimmen, wenn man Module miteinander verknüpfen möchte. Die Methode zum Auswerten soll immer einen return Wert haben, der dann als Output des Moduls gezählt wird.

Ich habe das im Anhang mal grafisch dargestellt.

Ich komme da einfach nicht weiter. Hat da eventuell wer einen Code-Ansatz oder sonstiges?

Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es nicht verstanden.

-Albert Einstein

Oh, wunderbar! Im Grunde genau das, was ich brauche! Danke Dir!

Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es nicht verstanden.

-Albert Einstein