Hallo,
ich habe folgende Frage. Ich habe eine kleines Testprojekt, in dem ich mich mit einem WLAN verbinden möchte. Nach einiger Recherche habe ich rausgefunden, dass das über NetworkRequest und WifiNetworkSpecifier realisert wird. Allerdings bekomme ich den gefundenen Beispiel-Code nicht zum laufen. Es scheitert daren, dass der namespace Android.Net.Wifi nicht gefunden wird. Die Intellisense bietet mit diesen zwar mit dem Verweis "net7.0-android33.0 available" an, trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung: CS0246 The type or namespace 'Android' could not be found. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss eine Mono.Android.dll referenziert werden. Ich haben nicht rausfinden können, wie? Weiß jemand Rat?
Danke und Grüße,
Alex
Final no hay nada más
Der Android-Namespace steht nur in spezifischen Android-Projekten zur Verfügung. Befindet sich Dein Code in anderen Projektarten (zB Shared Library) wird das mit CS0246 The type or namespace 'Android' could not be found.
quittiert. Manuell referenzieren muss man eigentlich nichts, was die Runtime betrifft.
Vermute daher, dass Du Dich in einem falschen Projekt befindest.
Was Du mit Verweis "net7.0-android33.0 available"
meinst, ist mit unklar. Nur weil Du ein SDK installiert hast, wird es noch nicht verwendet.
Wichtig ist die richtige Projektart und der richtige Runtime Identifier.
- performance is a feature -
Microsoft MVP - @Website - @AzureStuttgart - github.com/BenjaminAbt - Sustainable Code
Hallo Abt,
danke für Deine Antwort. Mein Fehler bestand darin, die Android-spezifischen Quellcodedateien nicht im Platforms-Ordner für Android unterzubringen, sondern in einem allgemeinen Ordner.
Danke und Grüße,
Alex
Final no hay nada más