Moin liebe Leute,
ich würde mich gern mit MAUI beschäftigen, doch scheitert es schon beim Kompilieren des Basisprogramms des MAUI Workloads.
Die Fehlermeldung ist
Error DEP0700:
Error registering the app. [0x80073CF0]
Error 0x80070003: Error The system cannot find the path specified.
when opening the file in the location AppxManifest.xml
Dasselbe auf drei Maschinen, eine mit Windows 11 und zwei mit Windows 10.
Hatte das schonmal jemand und irgendwie gelöst?
Danke für Tipps.
Viele Grüße Oliver
Von welchem Demo-Programm sprichst Du?
Wer [...] kann, ist klar im Vorteil.
lock
Alternative fürasync
/await
: https://github.com/loop8ack/AsyncTicketLock
z. B. das hier
Wenn man einfach ein neues Projekt mit dem MAUI Workload erstellt, generiert VS das Demoprojekt mit dem winkenden Roboter.
Viele Grüße Oliver
Wenn ich das Punkt für Punkt nachstelle, startet alles korrekt.
Hast Du die Problembehandlung gelesen?
https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/maui/troubleshooting?view=net-maui-7.0
Und geh das mal durch:
https://stackoverflow.com/questions/42020845/error-dep0700-registration-of-the-app-failed-on-windows-10-on-a-macbook-dual
Und entferne im Visual Studio Installer den ganzen ".NET Multi-platform App UI development" Workload und installiere es neu, vielleicht ist deine Installation kaputt.
Wer [...] kann, ist klar im Vorteil.
lock
Alternative fürasync
/await
: https://github.com/loop8ack/AsyncTicketLock
Speichere das Projekt mal nach C:\Net
Im Vorgänger Xamarin Forms war regelmäßg ein Pfad zu lang für Windows. Da kam dann die gleiche Fehlermeldung.
Grüße Bernd
Workshop : Datenbanken mit ADO.NET
Xamarin Mobile App : Finderwille Einsatz App
Unternehmenssoftware : Quasar-3
Speichere das Projekt mal nach C:\Net
Bedenke: Da kann es Probleme mit den Berechtigungen geben, man muss ggf. Vollzugriff erlauben.
Lieber irgendwo anders, z.B. ein zweiter Datenträger, ist egal wo, hauptsache der Pfad ist kurz.
Wer [...] kann, ist klar im Vorteil.
lock
Alternative fürasync
/await
: https://github.com/loop8ack/AsyncTicketLock
@Palladin007 und @BerndFfm
Die Länge des Verzeichnisbaums war es nicht. Ich habe mein OneDrive auf einen Laufwerksbuchstaben gemappt, das führte zu dem Problem. Oh mein Gott, darauf muss man mal kommen.
Vielen Dank Euch beiden, denn Eure Hinweise haben mich darauf gestoßen.