Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Kommunikation zwischen 2 Apps
devdave
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 4

Themenstarter:

Kommunikation zwischen 2 Apps

beantworten | zitieren | melden

Hallo,

ich habe 2 Apps zu schreiben. App1 in Xamarin.Android und App2 in Xamarin.Forms. App2 ist nur für das Scannen eines RFID-Tags und müssen nicht aktiv sein. Wenn also App1 aktiv ist, möchte ich App2 anweisen, den RFID-Scan zu starten und das Ergebnis an App1 zu übermitteln.

Meine bisherigen Recherchen haben folgendes ergeben:

Nachrichten von App zu App mit dem Broadcast-Empfänger.

Ich habe es bisher versucht, allerdings ist es mir bisher nur gelungen, eine Nachricht an mich selbst zu senden
Da App2 nicht aktiv sein darf und im Hintergrund arbeiten soll, habe ich mir überlegt, einen Dienst zu nutzen. Ist es möglich, einen Dienst zu verwenden?

Allerdings muss ich den Scanvorgang in App2 irgendwie von App1 aus starten, was ich auch mit einer Broadcast-Nachricht realisieren würde.

Wie bringe ich eine inaktive App dazu, mit App1 zu kommunizieren?

Wenn App2 ausgeschaltet ist, muss ich auch in der Lage sein, sie zu starten, ohne dass sie aktiv wird, sondern in einer Art Leerlaufmodus wartet.

Ich weiß, das sind eine Menge Fragen, aber ich muss das alles bis Freitag fertig haben....

Danke
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

beantworten | zitieren | melden

Interprocess Communication - also App zu App - ist auf allen mobilen Plattformen extremst limitiert bzw. je nachdem, was Du verschicken willst, technisch nicht möglich.
Apple zB erlaubt das limitiert nur für verwandte Apps des gleichen Publishers, wird ansonsten aktiv blockiert aus Sicherheitsgründen.
Die generelle Empfehlung ist immer über das Netzwerk, zB eben einen Server. Paar Sachen ermöglicht das Betriebssystem selbst, zB sowas wie Copy Image to Other App.

Android ist etwas offener: https://developer.android.com/training/sharing/receive
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
devdave
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 4

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ich muss mit der 2. App lediglich einen eingebauten RFID Scanner ansteuern und den eingescannten Tag an die Hauptapp schicken
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Kannst du (den Source-Code von) App1 nicht in App2 integrieren, so daß du nur noch eine App hast?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers