Servus,
ich plane gerade das erste komplexe Projekt in dem ich ca. 10 verschiedene Bereiche visuell darstellen soll. Natürlich soll dann nur das aktive eingeblendet sein.
Damit ich jetzt nicht mit groupBoxen arbeiten muss und die Bereiche beim bearbeiten immer hin und herschieben muss, wollte ich nach einer cleveren Lösung hier um Hilfe bitten.
Ich dachte hier an MenuStrip.
Oder wären mehrere FormX(1-10) besser?
Hallo,
meinst du das Arbeiten im visuellen Designer oder zur Laufzeit?
Ich verstehe jedoch nicht, was du mit dem MenuStrip
meinst? Über ein Menü kannst du die verschiedenen Bereiche zur Auswahl stellen, so daß der Anwender zwischen diesen wechseln kann - das Anzeigen und Verstecken mußt du jedoch selber ausprogrammieren.
Ich würde vorschlagen, du erzeugst je Bereich ein eigenes UserControl
(diese kannst du auch im Designer erstellen und bearbeiten). Und dann hältst du die einzelnen UserControls
in einer Liste und merkst dir jeweils die gerade Aktive in einer Eigenschaft.
Also ich möchte am liebsten über die Toolbox ein Menustrip nutzen und somit ein Menü erstellen wo man sich durch die Bereiche klicken kann.
Ja ich meinte das Arbeiten mit dem visuellen Designer.
Was ich aber eigentlich nicht wollte ist nachher 50 Textboxen oder Buttons zu verstecken und dann wieder anzeigen wenn das richtige Menü ausgewählt wurde... aber wenn das nciht anders geht dann ist das halt leider so!
In das Thema UserControl muss ich mich noch einlesen, aber werde mich darin versuchen! Danke
Du brauchst dann nur das UserControl
(auf deutsch: Benutzersteuerelement) verstecken bzw. wieder anzeigen, es werden dann automatisch alle dadrin enthaltenen Elemente versteckt bzw. wieder angezeigt.
Als englischen Artikel habe ich Create User Control in C# Winforms Applications dazu gefunden.
Schau dir auch mal den Beispielcode in [FAQ] Assistenten/Wizards: Mit Windows Forms eine Art Frameset einer Website nachbauen an (statt dem Panel
benutzt du dann ein entsprechendes UserControl
).
Hilfreich kann auch folgender Artikel für dich sein: [FAQ] Variablennamen zur Laufzeit zusammensetzen / Dynamisches Erzeugen von Controls
Das klingt super danke dir
Sry für Doppelpost aber ich möchte dass Th69 auch sieht:
Dankeschön für die Hilfe, es hat jetzt sehr gut geklappt 🙂
Freut mich für dich.
PS: Ich hatte deinen vorletzten Beitrag auch schon gelesen.