Hallo, folgendes Problem.
Ich habe eine Anwendung, die zyklisch Daten aktualisieren soll / tut. Ich habe diese Applikation erst so gebaut, dass diese in einer Desktop-Applikation ausgeführt werden kann.
Allerdings war ich auch schon so weit vorrausschauend, dass ich von der eigentlichen Aktualisierungsthematik eine DLL erstellen lassen kann, die ich dann in einem Dienst ausführen kann.
Jetzt ist es so, wenn ich den Dienst bei mir auf meinem Rechner installiere, funnktioniert alles korrekt, alle Zugriffe funktionieren.
Installiere ich den Dienst auf dem Server mit meinem Account, dann gibt es Probleme mit Berechtigungen auf manche Verzeichnisse. Wie ist da möglich?
Arbeitet der Server nach anderen Prinzipien, oder worin kann der Unterschied liegen?
Es handelt sich um einen Windows Server.
Hat jemand einen Idee?
|
|