Hallo liebe Forenfreunde,
aktuell bin ich auf der Suche einer Umsetzung für mehrere LED Matrix. Ziel des ganzen soll natürlich die Anzeige auf mehreren Matrix LED Panels sein.
Insgesamt sollen zum Ende hin 6 LED Matrix Panels mit unterschiedlichen Daten beschrieben werden. Bevor ich mir allerdings nun zuerst die ganzen Panels teuer anlege ist meine Frage wie ich diese über C# bspw ansteuern kann und wie genau erkannt werden kann welches Panel mit welchen Daten beschrieben werden soll und ob es diese Möglichkeit überhaupt gibt mehrere Panels mit unterschiedlichen Daten zu beschreiben.
Leider habe ich hierzu nicht wirklich hilfreiche Informationen bei Google gefunden und hatte die Hoffnung eventuell hier den Anschluss mit meiner Frage erhalten. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im voraus bei euch.
Liebe Grüße
Hallo
Die erste Frage ist, wie verbindest du die LEDs mit dem PC? Denn der normale PC bietet keine Hardware zum Treiben von Leuchtdioden. Der übliche Weg geht über externe Mikrokontroller mit serieller Schnittstelle. Dann erfolgt die Kommunikation über USB/serielle Schnittstelle.
Vielleicht gibt es auch Panels mit Kontroller. Keine Ahnung.
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Das ganze soll via USB erfolgen, somit wie du bereits schon geschrieben hast mit einem externen Mikrokontroller mit serieller Schnittstelle.
Im Bereich der Hardware bin ich allerdings offen da ich mit dem Thema gestern dass erste mal in berührung gekommen bin und auch teils um Erfahrungswerte von anderen Usern hoffe.
Grüße
Als Hardware bietet sich der Arduino an. Für diesen gibt es viel Hilfe und Erweiterungen. Zum Beispiel diese: Arduino MKR RGB Shield oder Velleman 64-LED RGB Matrix VM207
Zur Kommunikation gibt es unter C# die SerialPort Klasse
Das ganze soll via USB erfolgen, somit wie du bereits schon geschrieben hast mit einem externen Mikrokontroller mit serieller Schnittstelle.
Es gibt Umsetzer USB Seriell. Die kann man ganz normal mit den Befehlen für serielle Ports in C# ansteuern.
Hab ich schon gemacht.
Grüße Bernd
Workshop : Datenbanken mit ADO.NET
Xamarin Mobile App : Finderwille Einsatz App
Unternehmenssoftware : Quasar-3
Die Arduinos haben USB-Port. Und am PC bekommst du einen virtuellen ComPort.