Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Groß-,Kleinschreibung bei iText7.23
MoaByter
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 68
Herkunft: Berlin

Themenstarter:

Groß-,Kleinschreibung bei iText7.23

beantworten | zitieren | melden

hallo,

in meinem Programm muss ich PDF-Dateien auslesen. Bisher ging das mit iTextSharp auch ganz gut, aber seit die PDFs in der Version 1.7 (davor 1.4) vorliegen, funktioniert das nicht mehr. Also habe ich iText7 in der Version 7.23 installiert, da dabei nur wenig Code zu ändern ist. Beim Testlauf stellte ich dann fest, dass die Unterscheidung für Groß- oder Kleinbuchstaben für das Programm wohl nicht relevant ist.
Rufe ich die Datei über z.B. SumatraPDF auf, steht alles in Großbuchstaben da, iText7 gibt mir aber zurück:
"FüR DIE BunDESREPuBlIK DEuTScHlanD". Was soll das? Hat jemand 'ne Erklärung, gibt's eine Lösung dazu?
Die korrekte Groß/Kleinschreibung brauche ich unbedingt!

string inhalt;
using (PdfReader pdf = new PdfReader(daten)) // daten: MemoryStream
using (PdfDocument doc = new PdfDocument(pdf))
{
   SimpleTextExtractionStrategy strategie = new SimpleTextExtractionStrategy();
   inhalt = PdfTextExtractor.GetTextFromPage(doc.GetPage(i), strategie).Trim();
}
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.392

beantworten | zitieren | melden

iText7 hat ein neues Lizenzprinzip, zB das eine Kauflizenz notwendig ist, sobald Du das Ding in einem kommerziellen Kontext (zB Firma) verwendest.
Es wird auch deutlich darauf hingewiesen, dass iText7 nicht kostenlos ist, nur weil es Open Source ist. Brauchst Du Support zu iText7, musst Du ebenfalls eine Lizenz erwerben.
Gefällt Dir das nicht: bleib bei der alten Variante.

Wie dem auch sei, GhostScript wird in beiden Fällen unter der Haube verwendet.
GhostScript hatte schon öfter Probleme mit der Interpretation von Groß- und Kleinschreibung.

Das ist ein eigener Interpreter, der nicht immer korrekt sein muss.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
MoaByter
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 68
Herkunft: Berlin

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hm. Danke für die Info. Ich habe schon versucht, den Preis herauszubekommen. Wozu die meinen Namen und alle anderen persönlichen Daten dazu brauchen ist mir unverständlich.
Also wäre z.B. PdfPig eine Alternative? Da habe ich Probleme mit der Codierung, habe nur sehr begrenzte Infos dazu gefunden. Na, mal sehen, ob ich's hinbekomme.

Viele Grüße und Danke - MoaByter
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.392

beantworten | zitieren | melden

Die haben doch einfach einen Wizard, wo Du Deine Features zusammen klicken kannst, die Du willst, und dann einen (gesalzenen) Preis bekommst.
Get your iText license
Zitat
Also wäre z.B. PdfPig eine Alternative?
Niemand hier kennt Deine Anforderungen; Evaluieren musst selbst übernehmen ;-)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
MoaByter
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 68
Herkunft: Berlin

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Danke für den Link, den hatte ich nicht gefunden.
1tsd. Euro - nun, bei bis zu 70 PDFs pro Jahr sind das knapp 15 Euro pro PDF - zu teuer, denn ich muss nur den Text auslesen.
PDFPig machte auf mich einen guten Eindruck. Ich werd's mal probieren - schrieb ich ja schon.

Danke, viele Grüße - ...lypô
private Nachricht | Beiträge des Benutzers