Meine Meinung dazu, die ich selbst beim Schreiben von Stellenanzeigen beachtet habe bzw. nun beim Lesen beachte.
Unattraktiv:
- Suche nicht die Eierlegende Wollmilchsau: die wenigsten werden auf eine Ansammlung von Technologien positiv reagieren, vor allem bei Sätzen wie "Du machst Java und .NET", "Du machst Frontend und Backend"
- Vermeintliche Benefits ersetzen kein Gehalt; es ist ein Zusatz. Niemand interessiert mehr, obs nen Obstkorb gibt. Gehälter in der Dev-Szene sind transparent (und in DE ohnehin zu niedrig, wenn man den Gesamtmarkt betrachtet)
- Gehaltsrisiko sollte AG tragen, nicht AN. Großes rotes Tuch, wenn AN das maßgebliche Risiko trägt.
- Wenn man schon rauslesen kann, dass AG eher ein Ja-Sager ist und jeglichen Druck an AN weiter reicht
- Vermeide irgendwelche Verklausulierungen, die man nicht ordentlich interpretieren kann. "Bring Dich aktiv ins Team ein" hört sich toll an, in der Realität meist jedoch "Du machst den Quatsch allein, uns egal obs auch am Wochenende ist. Du musst liefern!"
- Versuch nicht die Stellenausschreibung unnötig in die Länge zu ziehen. Sätze wie "Du arbeitest an spannenden Themen" unterscheidet sich nicht von anderen.
- Flexible Arbeitszeiten: oft nicht wirklich flexibel, sondern man selbst soll bereit sein auch 50h zu liefern.
- Bewerbungen auf Glassdoor / Kununu: wenn Du eine schlechte Bewertung hast, hat das in 90% einen Grund. Wenn ein AG auf solch eine Bewertung "nachtretend" reagiert, dann ist das ein deutliches Zeichen, das was im Argen ist.
Attraktiv:
- Der/die AG muss verstehen, dass diese/r sich beim Interessent:in bewirbt - nicht umgekehrt. Warum seid ihr ein toller AG?
- Ehrlich sein: auch sagen, was nicht gut läuft und wohin die gemeinsame Reise gehen soll
- Ziele erklären (die realistisch sind
- Bring your own Device / Tools
- Konkretes Benennen von Weiterbildungsbudgets (keine leeren Versprechen)
- Man zeigt zB. auf GitHub und Co sein Engagement, und was man so macht / unterstützt
- Nicht nur Entwickler, sondern auch Entwicklerinnen ansprechen :-)
Allgemein
- Die Beschreibung muss konkret sein, kein Gefasel bei dem man am Ende nicht weiß, was man eigentlich macht
- Gestellte Videos finde ich wahnsinnig abstoßend (und wie ich gelernt hab viele Interessent:innen auch)
|