Wie würdet ihr heutzutage am ehesten nach neuen Mitarbeitern im Softwarebereich suchen, und was sind Faktoren die für euch eine Stelle entweder attraktiv oder unattraktiv machen? Wie viele Angaben sollten in der Stellenbeschreibung stehen und was ist zu viel?
Faktoren die für euch eine Stelle entweder attraktiv oder unattraktiv machen?
Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass fähige Leute ziemlich gut wissen wie viel man wo verdienen kann und dass kleinere Firmen sowas gerne mal mit "familiärer Atmosphäre" und einem Tischkicker kompensieren wollen.
Meine Meinung dazu, die ich selbst beim Schreiben von Stellenanzeigen beachtet habe bzw. nun beim Lesen beachte.
Unattraktiv:
Attraktiv:
Allgemein
- performance is a feature -
Microsoft MVP - @Website - @AzureStuttgart - github.com/BenjaminAbt - Sustainable Code
Zusätzlich kann es viele objektive und subjektive Gründe haben, warum sich eine Person (nicht (*)) auf eine Stelle bewirbt oder Unternehmen eine Stelle (konsequent) unbesetzt lassen (letzteres kann Sinn haben, wenn eine Fehlbesetzung effektiv mehr Ärger macht als ein Freilassen)
(*)die verwendeten Technologien und Vorgehensweisen könn(t)en zu alt oder zu wenig verbreitet sein. Falls Veränderungsdruck besteht, könnte der Zug anderweitig abgefahren sein...
Goalkicker.com // DNC Magazine for .NET Developers // .NET Blogs zum Folgen
Software is like cathedrals: first we build them, then we pray 😉