Es gibt keine allgemeine API für sowas, dass musst du je nach Antiviren Lösung bei dem jeweiligen Hersteller anfragen.
Dabei geht auch jeder seinen eigenen Weg.
Und i.d.R. bieten diese für normale Endanwenderlösungen keine APIs für sowas, dies ist dann den Business/Enterprise Lösungen vorenthalten.
Kannst du aber mit dem jeweiligen Hersteller klären.
Nachtrag:
Wäre auch übrigens ein gutes Einfallstor für Viren/Trojaner wenn es eine allgemeine Lösung per API gibt.
Was genau willst du den damit machen?
T-Virus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von T-Virus am .
Developer, Developer, Developer, Developer....
99 little bugs in the code, 99 little bugs. Take one down, patch it around, 117 little bugs in the code.
Wenn die Firewall sich in die Windows API einklinkt und die Win32 API adaptiert hat, dann kannst Du genau diese Schnittstellen verwenden. Windows Firewall Technologies - Win32 apps
Zitat
Wäre auch übrigens ein gutes Einfallstor für Viren/Trojaner wenn es eine allgemeine Lösung per API gibt.
Das sind alles Elevated Privileges Schnittstellen; brauchst also UAC UI Access oder administrative Rechte.
Ist aber aus Berechtigungssicht sonst kein Problem; diese Rechte fragen ja auch viele Spiele / Anwendungen an, um benutzerfreundlich zB Firewall-Einträge zu setzen.
Geht es den um die Firewall?
Ich gehe eher davon aus, dass es um Ausnahmen von Anwendungen von der Überwachung geht nicht aber um die Firewall Regeln.
Aber ohne Details was der TE will, sind dies nur Annahmen.
T-Virus
Developer, Developer, Developer, Developer....
99 little bugs in the code, 99 little bugs. Take one down, patch it around, 117 little bugs in the code.